Bistum Speyer

Montag, 23. August 2021

Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte

Speyerer Dom

Ehrungen und Festvortrag am 1. September im Speyerer Dom

Speyer. Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September (18 Uhr), im Speyerer Dom ein. Im Rahmen der Feier wird der Präsident der Vereinigung, Professor Dr. Bernhard Schneider (Trier), den beiden Professoren Dr. Kurt Andermann (Freiburg/Breisgau) und Dr. Gerhard Fouquet (Kiel) die Ehrengabe der Gesellschaft überreichen.

Den Festvortrag zum Thema „Gottesdienst an der Saliergrablege. Zur Liturgie am Speyerer Dom im späten Mittelalter“ hält Professor Dr. Andreas Odenthal (Bonn). Für die musikalische Gestaltung der Feier, bei der Weihbischof Otto Georgens die Eröffnung und das Schlusswort übernimmt, sorgt Domorganist Markus Eichenlaub.

Die 1948 gegründete Gesellschaft versteht sich als eine zentrale Institution zur Erforschung der Geschichte des Christentums am „Mittelrhein“. Als gemeinsames Projekt von Forschenden und kirchenhistorisch Interessierten aus den Bistümern Erfurt, Fulda, Limburg, Mainz, Speyer und Trier bietet sie regelmäßig wissenschaftliche Tagungen und Publikationen an. Die Gesellschaft betreibt eigene Forschungs- und Editionsprojekte und vernetzt so theologische, kultur- und geisteswissenschaftliche Forschung und macht sie öffentlich zugänglich. Die Jahrestagungen finden im Wechsel in den sechs beteiligten Bistümern statt. Corona-bedingt veranstaltete die Speyerer Bistumsgruppe in diesem Jahr im April statt der geplanten Präsenzveranstaltung im Priesterseminar St. German einen digitalen Studientag „Bistum und Hochstift Speyer um 1500“.

Sollte die Corona-Sieben-Tage-Inzidenz in Speyer am 1. September den Wert von 35 überschreiten, ist beim Einlass ein Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einen Test vorzulegen.

Weitere Information und Anmeldung: Archiv des Bistums Speyer, Telefon 0 62 32/102-388, E-Mail: bistumsarchiv@bistum-speyer.de.

Text: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.05.19
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Rosenberger Tage: Für Glaubende und Sinnsucher

Waldfischbach-Burgalben. In der Woche nach Pfingsten findet in Maria Rosenberg...
30.05.19
Personalnotizen

Pfarrer Karl Schäffer verstorben

Ludwigshafen. Am 26. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Karl Schäffer im Alter von 91...
29.05.19
Glaube, Bibel, Theologie

Pfarrei Hl. Petrus stellt „Wege in die Zukunft“vor

Das Analyseteam der Pfarrei übergibt der Bistumleitung die Ergebnisse zur Umfrage...
29.05.19
Bistum

Wechsel an der Spitze der Stiftung Heilsbach

Professor Erich Schlick folgt auf Pfarrer Dr. Friedrich Mohr
29.05.19
Bistum
Caritas

Kartoffeln anpflanzen wie anno dazumal

Auf dem Wilensteiner Hof wird Acker- und Feldarbeit wie in früheren Zeiten...
28.05.19
Bistum

Neubau der Tagesförderstätte St. Paulus Stift Herxheim...

Gottesdienst und Feier mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann
27.05.19
Bistum

„Die Krise ist wahrscheinlich der beste Moment, die...

Felix Goldinger berichtet über die Vorbereitung zur Entwicklung einer Vision für...
27.05.19
Bistum
Schule

39 Frauen und Männer erhalten Missio canonica

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann in Speyer
27.05.19
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Zeichen der Universalität der katholischen Kirche
27.05.19
Bildung
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer Werner Oestreicher verstorben

Lingenfeld. Am 25. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Werner Oestreicher im Alter von 86...
27.05.19
Bistum

Bischof Wiesemann feiert Gottesdienst in der Kathedrale...

Jubiläum 60 Jahre Partnerschaft der Städte Speyer und Chartres
27.05.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer

Themenführungen zum Thema Weltkulturerbe am 2. Juni 2019
27.05.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Für eine Europäische Union, die den Menschen dient“

P. Friedhelm Hengsbach analysiert die Situation der Europäischen Union und entwirft...
27.05.19
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft

Ein Haus für alle Fälle

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey bei der Einweihungsfeier des neuen...
27.05.19
Bistum
Caritas
Kunst, Kultur

Unerschrockener Held wächst an Herausforderungen

Mit dem Märchen „Der kleine Muck“ feierte die inklusive Theatergruppe Mutabor im...
26.05.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Uns schickt der Himmel“: Abschluss der...

Anpacken statt Abwarten: Junge Menschen setzten soziale Projekte um | Über 160.000...
26.05.19
Bistum

Reporterkids ON TOUR mit dem Bischof

Pressemeldung von Reporterkind Silas, 10, aus Homburg/Saar
24.05.19
Bistum
Personalnotizen

72-Stunden-Aktion: Promi-Touren quer durch das Bistum...

Rund 3.200 Kinder und Jugendliche im Bistum im Einsatz um die Welt ein Stück besser...
23.05.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

72-Stunden-Aktion hat begonnen

Auftaktveranstaltungen überall in der Pfalz und im Saarland - 3200 Kinder und...
23.05.19
Politik, Gesellschaft

„Wenn alle wählen, gewinnen auch alle“

Wahlaufruf des Familienbundes der Diözese Speyer zu den Wahlen am 26. Mai 2019
23.05.19
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 26. Mai
23.05.19
Bistum
Kirchenmusik

Gregorianik zum Mitsingen – Workshop in Herz Jesu

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Mai (10-18 Uhr), und Sonntag, 26. Mai 2019 (8.30-11...
23.05.19
Bistum

Duo Sonorissima bei den Rosenberger Musiktagen

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet um 19 Uhr das dritte...
23.05.19
Bistum
Caritas

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“: Open Space Veranstaltung in Blieskastel
23.05.19
Bistum

Diözesanwallfahrt des Kolpingwerkes nach Bockenheim

Kaiserslautern/Bockenheim. Das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer lädt alle...
23.05.19
Kirchenmusik

„Verkündet es jauchzend, damit man es hört!“

Kirchenmusik in Herz-Jesu in Ludwigshafen
23.05.19
Bistum
Ökumene

Missionarische Impulse für die ganze Gesellschaft...

Synodalpräsident eröffnet pfälzische Landessynode – Grußwort von Ökumenereferent...
22.05.19
Bistum
Ökumene

Aufruf zu „Churches for Future“

Das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit, zu dem auch das Bistum Speyer gehört,...
22.05.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

300 jungen Stimmen erfüllten den Dom

Chöre der Domkirchen Bamberg, Würzburg und Eichstätt besuchten die Chöre der...
22.05.19
Bistum

Marcella Hien Ehrenmitglied im Diözesanverband des KDFB

Delegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Priesterseminar
20.05.19
Bistum

Feier der Professjubiläen im Institut St. Dominikus

Gottesdienst mit Weihbischof Georgens – Dank für 70-jähriges, 65-jähriges,...
20.05.19
Bistum

Auszeichnung für neun junge Leute

Don Bosco Preis im Dekanat Kusel verliehen
20.05.19
Bistum
Spiritualität, Meditation

Vier Tage „Auf Jakobs Spuren“

Spirituell begleitete Wanderung für Männer vom 4. bis 7. Juli
20.05.19
Bistum

Endspurt bei Aktion „500 Deckel gegen Polio“

Bis 30. Juni noch fleißig Deckel sammeln und damit die Ausrottung der Kinderlähmung...
20.05.19
Bistum
Caritas

Viel Platz und modernste Technik für die...

Pflegefachschulen vom Caritasverband Speyer und St. Marienkrankenhaus präsentieren...
20.05.19
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„Maria – Kelch des Heiligen Geistes“

Internationale Maiandacht des Kolpingwerkes in Otterberg - Pfarrer Martin Olf: „Wie...
20.05.19
Bistum

Präsenz bei Ausbildungsmesse

Azubis des Bischöflichen Ordinariates werben für Ausbildung zur Kauffrau oder...
20.05.19
Bistum

Diözesankonferenz der KjG tagt in Bad Dürkheim

Simon Schwarzmüller und Tim Burr zur Diözesanleitung des Jugendverbandes gewählt
17.05.19
Spiritualität, Meditation

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 19. Mai, beginnt um 18:30 Uhr die...
16.05.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Kinder- und Jugendchöre der Kirchenprovinz Bamberg zu...

Speyer. Die Dommusik Speyer ist vom 17. bis 19. Mai 2019 Gastgeber für rund 300...