Bistum Speyer

Montag, 18. Juli 2022

PILGER-Kalender: „Unsere Heimat 2023“

Pfälzer Jahresbegleiter in Sachen Nachhaltigkeit - Begleitbuch zur Aktion „Trendsetter Weltretter“

Speyer. In diesen Wochen erscheint der Heimatkalender „Unsere Heimat“ des Speyerer Pilgerverlages. Auf mehr als 160 Seiten geht es dieses Mal um das Schwerpunktthema „Zusammen leben“.

„Zusammenleben heißt, einander wahrzunehmen, heißt Dinge zu teilen, heißt das Leben zu teilen und so das Leben zu schützen“, sind Sibylle Wiesemann und Steffen Glombitza, die beiden Umweltbeauftragten der evangelischen und der katholischen Kirche in Pfalz und Saarpfalz, überzeugt. Die beiden initiieren die Nachhaltigkeitsaktion „Trendsetter Weltretter“ der großen Kirchen zwischen Rhein und Saar und des Landes Rheinland-Pfalz. Sie findet jedes Jahr im September, dem christlichen Schöpfungsmonat, statt. „Unsere Heimat“ ist das Begleitbuch für diesen Monat und weit darüber hinaus. Das Buch bietet Informationen, Tipps und Termine für insgesamt 15 Monate (bis Dezember 2023) rund um ein besseres, hoffnungsfrohes Miteinander: „Wir glauben daran, dass aktives Einsetzen für die gute Sache, für Nachhaltigkeit und die Bewahrung unserer Schöpfung der beste Weg in die Zukunft ist“, schreiben die beiden Herausgeber Dr. Christine Kraus und Hubert Mathes in ihrem Editorial. .

Daher stellt das Buch viele Initiativen und Menschen vor, die engagiert sind und sich in diesen Zeiten hoffnungsvoll einsetzen. „Wir wollen Lust machen, ihrem Beispiel zu folgen.“ Neues und Zukunftsweisendes wird aus den Bereichen Wohnen und Bauen, Inklusion, Ressourcensparen, Umweltschutz und Energie vorgestellt. Was heißt überhaupt „Gutes Leben“, wie geht Klimaschutz zu Hause und wo kann man sich beispielsweise engagieren, um Müll zu vermeiden? Wie lebt es sich in einem Tiny House - und, wie kann man Bauern unterstützen, gesunde und leckere Lebensmittel „von hier“ zu erzeugen? Das sind einige der vielfältigen Themen, die „Unsere Heimat“ unter regionalen Gesichtspunkten aufgreift.

Weil es darum geht, die Region immer wieder neu schätzen und lieben zu lernen, serviert der Jahresbegleiter dazu auch Beiträge in Pfälzer Mundart, regionale Rezepte, Ausflugstipps für alle Generationen einer Familie, Denkanstöße und Nachdenkliches und vieles andere. Neben der Initiative „Trendsetter Weltretter“ ist auch der Bezirksverband Pfalz ein Kooperationspartner bei der Zusammenstellung des Kalenderbuches. Dieser Regionalverband ist mit seinen zahlreichen Einrichtungen und Initiativen engagiert, um den Menschen in der Region Lebensqualität zu geben und zu sichern.

Unsere Heimat, Pilgerverlag Speyer, 164 Seiten mit zahlreichen Fotos, umfangreiches Kalendarium, Softcover; ISBN 978-3-946777-24-3. Preis 9,80 Euro im Buchhandel. Sonderpreis für Abonnenten: 6,80 Euro zzgl. Porto und Verpackung, zu beziehen im Pilgerverlag unter Telefon 06232/31830 oder an info@pilger-speyer.de per E-Mail.

Text/Foto: Pilger

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

31.08.18
Bistum

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann in Ebernburg

Pfarrei Hl. Disibod lädt zu Gottesdienst und Besuch einer Ausstellung zum 100....
31.08.18
Bistum

Speyerer Jugendvesper trifft Netzgemeinde DA_ZWISCHEN

Einladung zum Vespergottesdienst am 02. September
30.08.18
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

"Herausragende Persönlichkeit und renommierter...

Bistum Speyer und Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer trauern um Prof. Stefan...
30.08.18
Bistum

Infotage für Interessierte am...

Speyer/Kaiserslautern/Ludwigshafen. Bereits seit einigen Jahren bietet das Referat...
30.08.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Unterwegs in der Natur

Radtour und Nachenfahrt für Singles und Alleinlebende
29.08.18
Bistum
Dom zu Speyer

Ein Brot für den Dom

Dombauverein Speyer und Bäckerei Görtz widmen dem Speyerer Dom ein eigenes Brot
29.08.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Beherztes Handeln kann man trainieren

kfd-Workshoptag zum Thema Zivilcourage
29.08.18
Bistum
Bildung

Aktuelle Fragen im Licht des Evangeliums

Breites Themenspektrum im „Forum katholische Akademie“
29.08.18
Bildung

„Sich nicht jeden Schuh anziehen…“

Tagung der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus widmet sich dem Thema Belastung...
28.08.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Spirituelle Wanderung für Frauen

Trippstadt. Den Alltag unterbrechen – einen Weg gemeinsam gehen, miteinander ins...
28.08.18
Bistum
Kunst, Kultur

Ausstellung "LebenskunstLeben" in Ludwigshafen

Fotoinstallationen der Künstlerin Gülay Keskin erzählen von Konfliktsituationen in...
27.08.18
Bistum
Caritas

„Ich möchte gerne König sein“

Fotoausstellung im Haus des Sehens zeigt Porträts von Menschen mit geistiger...
25.08.18
Bistum

Das Bistum Speyer startet einen Visionsprozess

Diözesanes Forum beschließt die Entwicklung einer Vision, die das Bistum in das...
24.08.18
Bistum
Bildung

„Was ist guter Religionsunterricht?“

Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer findet regen Anklang.
24.08.18
Bistum
Personalnotizen

Wechsel in einer einzigartigen Institution

Katja Göbel als Leiterin des Katholischen Büros im Saarland eingeführt
23.08.18
Kirchenmusik

Chor und Orgelmusik für Kinder und Familie

Konzert in St. Jakobus in Schifferstadt am 26. August
23.08.18
Bistum

Siebte Pilgerwanderung von der Bildeich auf den...

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 26. August 2018, findet zum siebten Mal...
23.08.18
Bistum

Informationsveranstaltungen für Verwaltungsräte

Bistum Speyer lädt zu sechs Treffen an verschiedenen Orten der Diözese ein
23.08.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

50 Jahre „Humanae vitae“

Ein Gesprächs- und Diskussionsabend im Kloster Neustadt
23.08.18
Politik, Gesellschaft

Jugendpolitische Mittagspause

Leitungen der katholischen Jugendverbände im Gespräch mit Landtagsabgeordneten in...
23.08.18
Kirchenmusik

Lebendige Gregorianik in Ludwigshafen-Süd

Besonders gestalteter Gottesdienst am 2. September in Herz-Jesu
23.08.18
Bistum
Caritas

Marke Caritas erhalten und neue Angebote entwickeln

Im Caritas-Zentrum Kaiserslautern wird die neue Leitung am 6. September offiziell...
23.08.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Forderung nach mehr Beteiligungsmöglichkeiten

Katholische Jugend trifft Torbjörn Kartes (MdB / CDU)
23.08.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Neues Angebot für Gruppen aller Altersstufen: Bibliolog

Netzwerktreffen im Kloster Neustadt - Angebot für Pfarreien/Gemeinden,...
21.08.18
Bistum
Caritas

Gemeinsames Tanzen schenkt Lebensfreude

Waldfischbach-Burgalben. Zum 25. Mal fand im Caritas-Altenzentrum Maria...
21.08.18
Bistum

Pfarrer i. R. Hermann-Josef Bösing verstorben

München. Am 18. August 2018 ist Pfarrer i. R. Hermann-Josef Bösing im Alter von 84...
21.08.18
Bistum

„Alles hat seine Zeit…“

Begleitung für Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende
21.08.18
Bistum
Caritas

“Ich will mich einmischen“

Elisabeth Traunmüller ist neue Leiterin des Caritas-Zentrums Landau – Bruno Kühn...
20.08.18
Bistum

Neues Café Malta öffnet in Speyer Süd

Beliebtes Demenzcafé der Malteser jeden Montag im Quartiersbüro
20.08.18
Bistum
Bildung

Was ist guter Unterricht?

Bischof Wiesemann lädt am 24. August Religionslehrerinnen und –lehrer aus dem...
20.08.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Wie sag ich es meinem Kind?

Fortbildung am 17. September im Priesterseminar in Speyer will dazu beitragen, in...
20.08.18
Bistum

Sing- und tanzbegeisterte Jugendliche gesucht!

Im "Get up!"-Teenscamp der katholischen Jugend sind noch Herbstferien-Plätze frei
20.08.18
Bistum
Caritas

„Sie sind nicht schuld an ihrer Krankheit!“

Beim Psychose-Seminar tauschen sich Betroffene und Angehörige aus
19.08.18
Bistum
Dom zu Speyer

Dankbarkeit für gemeinsame Jahre

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Dom zu Speyer
18.08.18
Bistum
Ökumene

Aktion „Trendsetter Weltretter“ eröffnet

Ökumenische Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil – Anmeldungen ab sofort...
18.08.18
Bistum
Ökumene

Beistand in den schwersten Stunden des Lebens

Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz entsenden im Rahmen eines...
16.08.18
Bistum
Ökumene

„Sich durch den ökumenischen Dialog beschenken lassen“

Gipfeltreffen des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz zum Thema...
16.08.18
Bistum
Bildung

Aktionstag für Jugendliche: „Couragiert gegen...

Heinrich Pesch Haus lädt Jugendliche ab 16 Jahren zu Veranstaltung am 18. September...
16.08.18
Bistum

Erste Rosenberger Jugendvesper nach der Sommerpause

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 19. August 2018, wird um 18:30 Uhr die...
16.08.18
Bistum

Abschluss der Wallfahrten zum Annaberg

Bischof Wiesemann hält am 21. August den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem...