Bistum Speyer

Donnerstag, 27. August 2015

Vom Klimafrühstück bis zum ökologischen Fußabdruck

Sonnneblume

Kirche auf der Landesgartenschau lädt zur Schöpfungswoche ein

Landau. Bei der dritten Themenwoche im „himmelgrün“, der Kirche auf der Landesgartenschau, vom 30. August bis zum 5. September dreht sich alles um die Bewahrung und Gefährdung der Schöpfung. Dem ökumenischen Auftaktgottesdienst am Sonntag (30.8.) um 12 Uhr folgt ein buntes Programm der Katholischen Arbeitnehmerbewegung. Thema dieses Angebotes ist der Sonntag als besonderer Schöpfungstag mit seinem Ruhegebot. Um 14 Uhr steht Friedrich Schorlemmer in der Talkreihe des Kirchenboten zum Interview bereit. Parallel dazu sind Jung und Alt eingeladen himmlische Bilder zu malen.

Klima-bewusstes Frühstück
Am Montag, am Mittwoch und am Freitag (31.8., 2.9., 4.9.) können die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 12 Uhr Klima-bewusst frühstücken und dabei erfahren, welche Produkte auf dem Frühstückstisch Klima-freundlich oder eher schädlich sind.

Schöpfungsgebet und biblische Geschichten
 Am 1. September gestaltet die Gruppe Emmaus aus Herxheim um 11 Uhr ein Schöpfungsgebet mit Texten aus dem Sonnengesang des heiligen Franziskus. Und am Nachmittag erzählt Ruth Magsig beim „Godly play“ um 13  und um 14:30 Uhr biblische Geschichten vom Garten Eden.

Ökumenischer Gottesdienst
Höhepunkt der Woche ist der Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 4. September um 17 Uhr im Kirchenpavillon mit Domkapitular Franz Vogelgesang und Oberkirchenrat Michael Gärtner. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Landau lädt unter dem Motto „Zurück ins Paradies“ zur Mitfeier ein.

Cafémobil und Frauen-Diözesantag
Zum Abschluss der Woche macht das von beiden Kirchen neu erworbene Cafémobil auf dem Gelände Station. Gäste und Besucher können bei einer Tasse Kaffee mit kirchlichen Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Erneut sind Domkapitular Franz Vogelgesang und Oberkirchenrat Gärtner als Ansprechpartner präsent.
Zeitgleich veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft ihren Diözesantag. Passend zur Themenwoche gibt es eine Modenschau mit fair gehandelter Kleidung und Meditationen zu den Klimabildern der indischen Künstlerin Lucy D‘ Souza-Krone. Außerdem runden Mitmachtänze, spirituelle Spaziergänge, offenes Singen mit Bea Nyga und Band sowie eine Talkrunde und ein Gottesdienst den Tag ab.

Gäste auf der Kirchenbank
An jedem Tag in der Schöpfungswoche werden Gäste auf der Kirchgartenbank um 16 Uhr zum Gespräch erwartet. Bärbel Schäfer, Klimaschutzbeauftragte der evangelischen Kirche und Steffen Glombitza, Umweltbeauftragter des Bistums Speyer, interviewen Engagierte aus beiden Kirchen, die Projekte und Initiativen zum Nachahmen vorstellen. Täglich wechselnde Musikgruppen umrahmen die Gesprächsreihe. Auch täglich, von jeweils 12:30 bis 15:30 Uhr besteht die Möglichkeit, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu testen und festzustellen, wieviel Ressourcen man individuell verbraucht und was der eigene Lebensstil kostet.

Hinweis: Unter dem Motto „himmelgrün“ bieten vom 17.4. bis 18.10. das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) auf der Landesgartenschau Landau ein umfangreiches kirchliches und kulturelles Programm rund um den Kirchenpavillon. Infos zu Schwerpunkten und Höhepunkten, aktuelle Termine und mehr finden Sie hier:

Opens external link in new windowwww.himmelgruen-landau.de
Opens external link in new windowwww.lgs-landau.de
Opens external link in new windowwww.facebook.com/Kirche.LGS.Landau

Text/Foto: is/lk

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

KESS erziehen Kurse starten im Mai

Angebote für Eltern von Kindern und Jugendlichen
28.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Bibel & Käse

„Was hat Bibel mit Käse zu tun?“
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

LICHTERLEBEN 2025

Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten in beeindruckenden Animationen
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelwerke und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung mit Christian Brembeck...
25.04.25
Bildung
Aktuelles 9

Entscheidungskompetenz und Emotionen im Arbeitsleben

Akademie für Frauen im HPH bietet zwei Workshops für Frauen im Juni an
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Staffelpilgern nach Rom

Pilger Klaus Eichenlaub im Gespräch am 28. April
24.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Ludwigshafen. Trauer ist eine normale und lebenserhaltende Reaktion auf den Verlust...
24.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Johann Sebastian Bach – 2025 als Jahr des Gedenkens

Der Internationale Orgelzyklus 2025 beginnt im Speyerer Dom am 26. April
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

„Voll das Leben - Festival für Nachhaltigkeit und...

277 Mal bergauf für eine bessere Welt – Kallstadt feiert das Leben: Festival für...
24.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Die Bibel erzählt

„Gottesdienst im Dom - mal anders“ am Sonntag, 4. Mai 2025
23.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

„Sein Herz brannte für Jesus und seine Kirche“

Andacht für Papst Franziskus im Speyerer Dom
23.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Tag der Diakonin am 29.04.2025 in Ludwigshafen

Gottesdienst mit anschließendem Austausch
23.04.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Konzert zum Heiligen Jahr

Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, A. Dvořák u.a. am 1. Mai in Landau
23.04.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Entdecke, was hilft!

Infotag der Katholischen Hochschule Mainz
22.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom

Bistum Speyer feiert im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit Gottesdienst am 28. April
22.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Speyer wird bunt(er)

Die Dompfarrei Pax Christi schließt sich der Aktion „Wir sind bunt“ an
22.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 4

Malteser im Bistum Speyer trauern um Papst Franziskus

Malteser Helferinnen und Helfer aus Speyer begleiten den Sanitätsdienst in Rom
22.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Musik, Bewegung und Mitmachkonzert

Zwei Angebote der Familienbildung im HPH im Mai
22.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Bikerwallfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 4. Mai, findet im Wallfahrtsort Maria...
22.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Beginn der Wallfahrtssaison in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, dem Beginn des in der...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Andacht in Gedenken an Papst Franziskus

Bistum Speyer lädt zum Gebet in den Speyerer Dom ein – Heiliges Jahr-Gebet zu Ehren...
21.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Ein Weg zu einer österlichen Freude mit Tiefgang“

Weihbischof Otto Georgens predigte am Ostermontag im Dom zu Speyer - Einladung zu...
21.04.25
Bistum
Berufung
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
20.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

„Ostern ist die Revolution des Lebens“

Bischof Wiesemann appellierte in seiner Osterpredigt an den Mut und die...
20.04.25
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Jeder von uns hat seine eigene Taufgeschichte“

Osternacht im Speyerer Dom mit knapp 1.000 Gläubigen – Bischof Wiesemann taufte...
18.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

Der Gekreuzigte als Zeichen einer grenzenlosen...

Weihbischof Otto Georgens ruft zu Mitgefühl und Solidarität auf
17.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Speyer. Freuen Sie sich auf einen kraftvollen und frohen Ostergottesdienst: am...
16.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Leitungswechsel in der Spiel- und Lernstube

Neustadt. Fast drei Jahrzehnte lang hat Helga Deidesheimer die Spiel- und Lernstube...
16.04.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Frauenbegegnungstag: „Verbindung schaffen“

120 Frauen bei Veranstaltung der Frauenverbände kfd und KDFB
16.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Ostern als das Ja Gottes zum neuen Menschen

Bischof Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Einsatz für Würde,...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Frischer Wind für die Senior:innen-Arbeit

Online-Forum
15.04.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 7

Herausforderungen beim Thema sexuelle Bildung in der...

Die MFM-Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer beschäftigten sich auf...
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Ein starkes Zeichen der Solidarität in Ludwigshafen

Fünf Jahre „Mahlze!t LU“
15.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Zum Segensort werden

Impulse für ein queerfreundliches Miteinander in Gemeinde, Verband und Einrichtung
15.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 3

Ein Licht der Hoffnung schenken

Malteser Hilfsdienst Speyer spendet Osterkerze an den Dom
15.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

„Ohne ein gutes Team geht es nicht“

Ursula Seelinger, Leiterin des Katholischen Altenzentrums, geht in den Ruhestand –...
14.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

„Tod und Trauer im Judentum“

Themenabend „Tod und Trauer im Judentum“ am 24.04.25 um 19 Uhr im Bildungswerk...
14.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 6. Mai 2025
14.04.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Aktuelles 3

Jesus ruft zur Mitleidenschaft

Beauftragung zum Lektorat und Akolythat im Speyerer Priester- und Pastoralseminar
14.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Stressfrei in Führung gehen

Akademie für Frauen im HPH bietet am 9. Mai 2025 für Führungskräfte Workshop zum...