Bistum Speyer

Freitag, 17. März 2023

Beten für eine lebendige Kirche

Weltgebetstag um geistliche Berufungen vom 29. bis 30. April

Speyer. Was können wir für mehr Nachwuchs in kirchlichen Berufen tun? Das Zentrum für Berufungspastoral startet dazu am 29. April um 18 Uhr ein deutschlandweites 24-Stunden-Gebet für geistliche Berufe. Pfarreien, kirchliche Einrichtungen und Gruppierungen, aber auch Einzelpersonen sind zum Mitbeten eingeladen.

Damit Kirche weiterlebt
Wie notwendig dieses Gebet ist, zeigt uns die aktuelle Situation der Kirche. Wir spüren deutlich, dass es eine Erneuerung der Kirche braucht, um das Evangelium glaubwürdig verkünden zu können. Der synodale Weg der Bischofskonferenz will darauf eine Antwort sein. Es ist jedoch offensichtlich, dass alle Anstrengungen versanden werden, wenn sie nicht in einer geistlichen Erneuerung jedes und jeder Einzelnen gründen. Papst Franziskus hebt dies in seinem Brief an das pilgernde Gottesvolk in Deutschland hervor: „Dies verlang vom ganzen Volk Gottes und besonders von ihren Hirten eine Haltung der Wachsamkeit und Bekehrung […]. Die Wachsamkeit und die Bekehrung sind Gaben, die nur der Herr uns schenken kann. Uns muss es genügen, durch Gebet und Fasten um seine Gnade zu bitten.“ Dies nehmen wir uns zu Herzen, wenn wir um Menschen bitten, die glaubwürdig für Jesus Christus mit ihrem Leben eintreten. Das Gebet, die Beziehung zu Jesus Christus, ist dafür die Grundlage, auf der alles steht. Am 30. April 2023, dem kommenden Weltgebetstag um geistliche Berufungen, wollen wir uns daher im Gebet in diesem Anliegen wieder miteinander verbinden. Wir wollen zu einer tiefen Erneuerung des Glaubens und der Kirche in unserem Land beitragen, indem wir darum beten, dass der Herr uns die Menschen sendet, die dazu bereit sind, mit Hingabe das Evangelium zu verkünden. 

Zentrales Gebet im Priesterseminar Speyer
Die Berufungspastoral Speyer schließt sich der Initiative Gebet vom Priester- und Pastoralseminar Speyer aus an. „Hier ist die Stätte, an dem sich unser gesamtes pastorales Personal des Bistums immer wieder versammelt und ausgebildet wird“, erklärt Pfarrer Matthias Schmitt, Leiter der Berufungspastoral Speyer. „Damit auch weiter geistliche Berufungen entdeckt und gelebt werden können, ist das Gebet an diesem Tag und darüber hinaus ein wichtiger Baustein.“
Die Gebetsaktion beginnt am Samstag, 29. April um 19:30 Uhr mit Impuls, Meditationstexten und Liedern bis 22 Uhr. Anschließend ist die Kirche zur eucharistischen Anbetung die ganze Nacht geöffnet.
Die Hl. Messe am Sonntag um 9:30 Uhr im Priesterseminar mit abschließenden eucharistischen Segen beschließt die Gebetsaktion im Priesterseminar.

Beterinnen und Beter gesucht
Für die durchgehende eucharistische Anbetung werden noch Beterinnen und Beter gesucht. Weitere Informationen und Anmeldung über www.berufungspastoral-speyer.de oder matthias.schmitt@bistum-speyer.de 

Interaktive Karte vernetzt Pfarreien und Interessierte
Der Weltgebetstag soll ein Gefühl der Verbundenheit aller Betenden in Deutschland vermitteln: Wir sind mit unserem Anliegen nicht allein. Um das zu verdeutlichen sind Institutionen, Gruppierungen und Einzelpersonen, die mitbeten, dazu aufgerufen, ihr Gebet in eine interaktive Karte einzutragen. In der Vergangenheit haben dort jährlich bis zu 70 Gruppierungen und Einzelpersonen ihre Initiative eingetragen. Die Aktion „Werft die Netze aus“ bietet Raum für viele unterschiedliche Formate zum Beispiel Gottesdienste, Anbetungen, Taizégebete oder Meditationen. Auch kurze Gebete zu Hause in privater Runde sind eine Option. Auf der Webseite www.wdna.de können Interessierte sehen, wo öffentliche Initiativen zum Beispiel in Kirchen und private Gebete zum Beispiel mit der Familie zu Hause stattfinden. Wer Anregungen für die Gestaltung einer Gebetszeit sucht, kann außerdem kostenloses Material herunterladen.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Bild der großen, dunklen Pilgerstatue auf der Speyerer Maximilianstraße mit Blick zum Dom.
18.09.15
Bistum

Jugendwallfahrt und Jugendvesper

Einladung an junge Menschen ab 13 Jahren
Blick in den ovalen Raum des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
17.09.15
Bistum

Polizeiwallfahrt auf der Landesgartenschau

Veranstaltung am 27. September richtet sich an Bedienstete, Familien, Freunde und...
16.09.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Neustadt/Weinstraße
16.09.15
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft

Sozialkaufhäuser sind eine gute Investition für die...

Caritas stellt Wirkungs-Studie im Warenkorb St. Ingbert vor – Arbeitsministerin...
Produkte der Peregrinus GmbH; Bücher, Bistumszeitung der PILGER, Magazin
16.09.15
Bistum

Verlagsaktivitäten gebündelt

Pilgerverlag und Deutschlands älteste Bistumszeitung „der pilger“ haben jetzt einen...
15.09.15
Personalnotizen

Pfarrer i. R. Richard Walz verstorben

Bad Bergzabern/Kandel. Am 14. September ist Pfarrer i. R. Richard Walz im Alter von...
Zahlreiche Läuferinnen und Läufer jeden Alters starten zum Soliluaf
14.09.15
Bistum

1405 Teilnehmer beim zehnten Solilauf

Sieger aus der Schweiz knackt mit 200 km den Rekord - Geld kommt behinderten...
Tanzende Menschen vor dem Speyerer Dom
13.09.15
Bistum

"Wer Liebe wagt, der gewinnt"

550 Paare bei Feier der Ehejubiläen im Dom zu Speyer – Predigt von Bischof Dr....
Bischof Wiesemann
13.09.15
Bistum
Caritas

Bischof ruft Gläubige zur Unterstützung der Flüchtlinge...

Caritas-Sonntag am 20. September lenkt den Blick auf Jugendliche, die häufig ohne...
Gruppe von Menschen mit Bischof Ackermann (Trier) und Bischof Wiesemann (Speyer)
11.09.15
Bistum

Umweltenzyklika des Papstes im Mittelpunkt

Rund 200 Gäste beim Willi-Graf-Empfang in Saarbrücken - Bischof Wiesemann referiert...
Rainer Moritz liest aus seinem Buch vor
10.09.15
Bistum
Kunst, Kultur

An Bord der „Pfälzerland“ auf Zeitreise in die 60er-...

Neues Angebot von Katholischer Erwachsenenbildung, Katholischen Öffentlichen...
Gruppe von Bistumsvertretern mit Bischof Wiesemann vor dem Kirchenpavillon auf der Landesgartenschau in Landau
10.09.15
Bistum

Landesgartenschau: Positive Resonanz auf Angebot der...

Bischof Karl-Heinz Wiesemann dankt Mitwirkenden für ihren Einsatz – Allgemeiner...
Flüchtlingskinder
08.09.15
Bistum
Caritas

Bistum und Caritasverband starten „Task Force...

Hilfe für Flüchtlinge soll ausgeweitet werden – Unterstützung auch für Pfarreien,...
08.09.15
Bistum
Caritas

Großer Bedarf an Information und Aufklärung

Zukünftige Ehrenamtliche informieren sich bei Veranstaltung des Caritas-Zentrums...
03.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Domumrundung in 30 Metern Höhe

Zwerggalerie des Speyerer Doms für geführte Gruppen begehbar
01.09.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Von der Maria im Schmerz zur Maria der Freude

Rund 70 Pilger gemeinsam auf dem Weg von Maria Bildeich zu Maria Rosenberg unterwegs
01.09.15
Bistum
Schule

Kalender zum Schuljahresanfang

Schule und Kirche. Fortbildungen und mehr
01.09.15
Bistum

Ponitikalamt in Edenkoben

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-HeinzWiesemann zur Feier des 125. Weihejubiläums...
01.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Feier der Ehejubiläen" stößt auf große Resonanz

550 Paare kommen zum Dom-Gottesdienst am 13. September nach Speyer
01.09.15
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

St. Anna: Die "starke" Großmutter Jesu

Künftige Pfarrei „Heilige Anna“ lädt zu Ausstellung ein – Eröffnung am 19....
01.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Vielfältige Angebote am Tag des offenen Denkmals

Dombauverein und Domkapitel laden in den Speyerer Dom ein
01.09.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Caminando va!

Eine Gruppe junger Erwachsener der JUNGEN KIRCHE SPEYER war eine Woche unterwegs...
Markus Eichenlaub
28.08.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Premiere für neuen Kammerchor der Diözese Speyer

Ensemble führt Rossinis „Petite Messe solennelle“ an vier Orten im Bistum auf
Junge Männer in Ruanda in einem Schulsaal.
28.08.15
Bistum

Infotag für Interessierte am...

Einsatzmöglichkeiten in Projekten in Ruanda, Chile und Peru
Kathedrale von Straßburg
28.08.15
Bistum

Bischof Wiesemann reist nach Straßburg

Teilnahme am Gottesdienst zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich der...
Sonnneblume
27.08.15
Bistum

Vom Klimafrühstück bis zum ökologischen Fußabdruck

Kirche auf der Landesgartenschau lädt zur Schöpfungswoche ein
Hochhaus an einer Straßenkreuzung
26.08.15
Bistum
Caritas

Caritas-Förderzentrum St. Johannes wird abgerissen

Bewohner ziehen um nach Ludwigshafen-Friesenheim - Drei Monate Zeit für...
26.08.15
Bistum

Herbstwanderung durchs Dahner Land

Maria Rosenberg lädt zu Pilgerweg ein
26.08.15
Bistum
Kirchenmusik

Orgelfahrt der Dommusik

Region Karlsruhe im Fokus
25.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

"Time4GOD - Zeit für Gott"

Lobpreisgottesdienst nach der Sommerpause in St. Magdalena
25.08.15
Bistum
Personalnotizen

Neuer Referent für Berufungspastoral und...

Ralf Feix tritt Stelle am 1. September an
25.08.15
Bistum

Rückschau auf das Erreichte und Ausblick auf die Zukunft

Am 26. September tagt das Diözesane Forum in Landau – Gemeinsamer Abschluss auf der...
24.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

90 Jahre eine wichtige Säule des kirchlichen Lebens

Kolpingsfamilie Zellertal-Zell feiert Jubiläum - Zahlreiche Auszeichnungen
24.08.15
Bistum
Dom zu Speyer

Erfolgreiches Turnier für den Dom

Dombauverein unterstützt Erhalt der Kathedrale mit rund 13 200 Euro
23.08.15
Bistum

Bistum bereitet sich auf "Heiliges Jahr der...

Am dritten Adventssonntag wird das Otto-Portal des Speyer Domes als „Heilige...
21.08.15
Bistum
Liturgie

Bischof Wiesemann folgt Einladung nach Oberitalien

Pontifikalamt in der Kathedrale San Cassiano im Erzbistum Ferrara-Comacchio
21.08.15
Bistum

Bischof und sein Beraterkreis tagen auf der...

Am 8. September, dem Weihetag des Bischofs, findet die erste Sitzung des...
21.08.15
Bistum
Kirchenmusik

Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker

Aufnahmeprüfungstermin am 30. September 2015
21.08.15
Bistum
Liturgie
Ökumene

Zurück ins Paradies?

ACK in Deutschland feiert ökumenischen Tag der Schöpfung - Bischof Wiesemann am 4....
Blick auf den Barockaltar der Wallfahrtskirche in Zell
19.08.15
Bistum
Liturgie

Kolpingfamilie Zellertal-Zell feiert 90-jähriges...

Jubiläumsgottesdienst und Empfang am 22. August in Zell