Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

„Politik ist die große Schwester des Kompromisses“

Kirchenrat Frank-Mathias Hofmann (Evangelisches Büro Saarland), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz), Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer), Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) und Ordinariatsdirektorin Katja Göbel (Katholisches Büro Saarland)

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des Saar-Landtags

Saarbrücken. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montagmorgen (25. April) neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christkönig-Kirche in Saarbrücken-St. Arnual eingeladen.

Der Gottesdienst diene auch dazu, sich als Mandatsträger der Verantwortung für die Menschen in diesem Land vor Gott bewusst zu machen, sagte der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Begrüßung. „Politische Verantwortung ist für uns als glaubende Menschen immer auch Mitsorge an der Sorge Gottes für die Menschen“, sagte Ackermann. Die Jahre der Corona-Pandemie hätten auf besondere Weise gezeigt, wie einschneidend Entscheidungen politischer Verantwortungsträger in das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger sein könnten und müssten. „Aber wir können im Vertrauen vor Gott treten, dass wir mit der Verantwortung nicht alleine sind, sondern dass der Menschgewordene uns zu Hilfe eilt“, so der Bischof.

Verantwortung, Macht und der Einsatz für das Allgemeinwohl waren die Themen, die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in ihrer Predigt aufgriff. „Es geht um Macht. Natürlich tut es das. Aber um eine, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Nicht für das eigene Wohl, sondern für das anderer“, sagte die Theologin. Politik dürfe auf keinem Auge blind sein und brauche ein hörendes Herz. Es sei jedoch unmöglich, es jedem immer recht zu machen: „Politik ist die große Schwester des Kompromisses.“  So gelte es auch angesichts verschiedener Meinungen und Positionen im gemeinsamen Ringen, Lösungen zu erarbeiten, die das Land mit seinen Menschen voranbrächten.

Das Kreuz im Plenarsaal führe den Abgeordneten vor Augen, dass Gott auf der Seite der Schwachen stehe. „Gott ist Lobbyist für die, die in dieser Welt zu den Verlierern zählen“, so Wüst. Jesus habe sich diesen Menschen zugewandt, ihnen Wert und Perspektive gegeben. Er habe eine Haltung gezeigt, die bis heute eine funktionierende Gesellschaft auszeichne: „Sie achtet auf soziale Gerechtigkeit. Gerade in einem Klima, das immer mehr von Konkurrenzdenken, Sozialneid und Existenzangst geprägt ist, braucht es eine empathische Politik“, rief Wüst den Verantwortlichen zu. Die Corona-Krise habe gelehrt, wie schnell eine Gesellschaft auseinanderdriften könne. Gott sei auch ein Lobbyist der Freiheit. Damit sei jedoch keine absolute Freiheit ohne Rücksicht auf andere gemeint. „Wir sind frei zu glauben und zu denken und zu fühlen. Wir sind frei, aus unserem Leben das zu machen, was zu uns passt“, sagte die Kirchenpräsidentin. „Wo Frieden ein Fremdwort ist, ist es die Freiheit leider auch.“ Daher sei es die Aufgabe von Politik in den nächsten Jahren, am Frieden zu arbeiten, damit Menschen in Freiheit leben könnten.

An dem Gottesdienst nahmen auch Präses Dr. Thorsten Latzel von der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, die Leiterin des Katholischen Büros Saarland, Ordinariatsdirektorin Katja Göbel, und der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, teil. Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von einem Ensemble aus Mitgliedern der Sankt-Jakob-Singers und des Chors von St. Pius Saarbrücken unter der Leitung von Markus Schaubel. Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Evangelisch-Katholischen Telefonseelsorge Saar. Der große Anstieg der psychischen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine hat hier zu einer großen Nachfrage geführt.

Text/Fotos: Bischöfliche Pressestelle Trier, Ute Kirche

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...