Bistum Speyer

Freitag, 06. April 2018

Pampersrocker treffen Senioren bei „Hebammen im Einsatz“

Caritas-Einrichtungsleiter Uwe Stahl mit RTL-Team

Drehteam von RTL im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena – Kinder wecken bei Bewohnern Erinnerungen

Bobenheim-Roxheim. „Hebammen im Einsatz“ – dieses für eine Senioreneinrichtung eher ungewöhnliche Szenario spielte sich im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena in Bobenheim-Roxheim ab. Ein Produktionsteam von RTL war Gast und drehte einen Teil für eine neue Doku-Soap mit dem eingangs erwähnten Titel. Bei der neuen Sendung geht es nicht nur um die Erlebnisse von Hebammen, sondern auch um Familien und wie sie mit der Herausforderung als Eltern zurechtkommen.

Die Dreharbeiten führten in diesem Fall Kinder und Senioren zusammen - bereits zum zweiten Mal. Denn an Fasnacht waren kleine Tänzer unter dem Gruppennamen „Pampersrocker“ des örtlichen Karnevalvereins „Die Zellerieköpp“ aus Bobenheim-Roxheim im Altenzentrum aufgetreten und hatten die Senioren begeistert. Seit März 2017 gibt es die Nachwuchsgruppe der Zellerieköpp, die von Nancy Göpfert und Andrea Lochmann betreut wird. In der Gruppe sollen Kinder vom ersten Laufen an bis zum Alter von etwa fünf Jahren Spaß an der Bewegung haben. Beide Betreuerinnen haben je zwei Kinder in diesem Alter. Andrea Lochmann trainiert auch das Männerballett des Vereins. So wurde die Idee für die Pampersrocker geboren.

Zu der Jungengruppe zählt auch der zweijährige Fynn Bradler. Dass er dort landete, ist eher Zufall. Ein ähnliches Angebot, das im Grunde Kinderturnen und spielerischer Bewegungsanreiz auch zur Musik sei, gebe es in der Gemeinde sonst nicht, sagt Mutter Tamara Bradler (26 Jahre). Fynns Papa Timo ist auf Facebook auf die neue RTL-Doku-Soap, die ab sofort immer montags um 11 Uhr zu sehen ist, aufmerksam geworden und hatte sich beworben.

In dem TV-Beitrag geht es darum, wie nicht alltägliche Familien den Alltag mit Kind, Beruf und Haushalt bewältigen - und es kommen auch die Väter zu Wort. Und hier fühlte sich Timo Bradler angesprochen. „Ich fand die Idee gut. Deshalb habe ich mich zum ersten Mal für eine solche Aktion beworben“, berichtet der 31-Jährige, der sich auch im Eltern-Kind-Büro bei seinem Arbeitgeber BASF engagiert. RTL gefiel die Idee und der Sender schickte ein Produktionsteam unter Leitung der freien Redakteurin Carolina Wolf mit Kameramann Erhard Betka und Tontechniker Karl Ladwikowski nach Bobenheim-Roxheim.

Neben Dreharbeiten beim Frühstück und beim Aufbruch zur Arbeit bei Familie Bradler zu Hause sollte ein Aspekt die Zusammenkunft zwischen den Senioren und den Kindern im Altenheim sein. Die Senioren hatten an der Abwechslung im Haus sichtlich ihren Spaß. Viele zeigten sich gerührt von den Pampersrockern: „Wenn ich die Kinder sehe, dann geht mir das Herz auf. Die sind weltspitze“, lobte der Senior Werner Riede. Die Kinder im Altenzentrum weckten bei ihm Erinnerungen an seine eigene Jugend mit acht Geschwistern. Riede wurde von dem Fernsehteam interviewt und ist nun ganz gespannt auf die Ausstrahlung der Folge. Bis es soweit ist, wird er sich allerdings noch ein wenig gedulden müssen. Bisher steht laut Redakteurin Wolf der konkrete Termin noch nicht fest.

„Tiere und Kinder öffnen die Herzen der Senioren. Mit Kindern lässt sich viel bewegen“, weiß Caritas-Einrichtungsleiter Uwe Stahl. Solche Aktionen weckten eben wie bei Werner Riede Erinnerungen an die eigene Jugend und lösten Begeisterung und Freude aus.

Geschafft machten sich Tamara, Fynn und Papa Timo Bradler am späten Nachmittag auf den Heimweg. „Es war interessant“, sagt Timo Bradler. Als Beginn einer Fernsehkariere sieht der 31-Jährige die Teilnahme an der RTL-Serie aber nicht. Ständig müsse er diesen Trubel nicht haben, räumt er mit einem Schmunzeln ein.

Text / Foto: Stefan Tresch

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
Treffer 1 bis 40 von 9645