Bistum Speyer

Freitag, 14. Januar 2022

Kabel für neue Lautsprecheranlage werden verlegt

Die Chororgel im nördlichen Seitenschiff ist eingehaust während in den angrenzenden Bereichen neue Kabelschächte verlegt werden.

Arbeiten im Mittelschiff des Speyerer Doms bringen Beeinträchtigungen für Besucher

Speyer. Januar und Februar gehören zu den besucherschwachen Monaten am Dom. Diese Zeit wird nun genutzt, um Arbeiten für die neue Lautsprecheranlage des Doms weiterzuführen, die bereits im letzten Jahr ihren Anfang fanden und sowohl optische, als auch akustische Beeinträchtigungen für die Besucher mit sich bringen. Lärm produzieren aktuell die Steinmetze, welche in den Seitenschiffen und im Mittelschiff neue Kabelschächte für die Lautsprecheranlage verlegen und hierfür großflächig Bodenplatten ausbauen müssen. Da auch der Königschor von den Maßnahmen betroffen ist und diese Arbeiten Staub verursachen, wurde die Orgel auf dem Königschor von der Orgelbaufirma durch eine spezielle blaue Folie geschützt. Notwendig ist die Erneuerung der Beschallungsanlage, weil die Technik der bestehenden Anlage das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat und zudem nicht auf allen Plätzen des Doms ein gutes Hörverständnis gegeben ist. Die enorme Größe des Doms und die riesigen Reflektionsflächen der glatten Wände stellen weitere Herausforderungen dar. Hunderte Meter Kabelkanäle müssen verlegt werden, um die komplexe Technik für die Anlage unterzubringen. Vorhandene Infrastruktur wird nach Möglichkeit mitgenutzt.

„Das ambitionierte Ziel ist, die Lautsprecheranlage bis Ende März fertigzustellen“, so Dombaumeisterin Hedwig Drabik. „Zu einer Zeit, in der sich der Dom in einer Art Dämmerschlaf befindet, nutzen wir die Gelegenheit, um richtig Gas zu geben. In dieser Zeit müssen wir um etwas Verständnis für die eine oder andere Einschränkung bitten“.

Start der Arbeiten war bereits im Juli des vergangenen Jahres. Begonnen wurde mit der Maßnahme im Osten, also der Apsis und der Vierung, so dass beim Betreten des Doms nur wenig davon sichtbar war. Nun arbeiten sich die Steinmetze im Langhaus von Osten Richtung Westen vor. „Auch wenn eine Baustelle Lärm und Dreck bedeutet, versuchen wir, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, so Drabik. Die Baustellenbereiche werden mit Bauzaunelementen abgesperrt, sodass niemand gefährdet wird und der Staubflug etwas eingedämmt wird. Die offenen Bereiche müssen mitunter einige Zeit so verbleiben, bis die nicht mehr benötigten, alten Leitungen ausgeräumt und neue Kanäle gesetzt sind. Zudem benötigen die Mörtel Zeit zum Austrocknen. Sobald die Flächen für den Besucherverkehr sicher sind, werden diese umgehend wieder frei gegeben. Um den Zugang zu bestimmten Bereichen zu gewährleisten und Fluchtwege frei zu halten, werden, falls nötig, Bankreihen verstellt.

Parallel zu den Maßnahmen im Dom wird derzeit das gesamte Lautsprechersystem in der Herstellerfirma vorkonfiguriert. Außerdem produziert ein beauftragter Schlosserbetrieb derzeit die Halterungen für die Lautsprecher.

Foto:© Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.02.19
Bistum
Ökumene

Für eine Ökumene der verschiedenen Intensitäten und...

Studientag zur gemeinsamen Teilnahme konfessionsverbindender Paare an der...
25.02.19
Bistum
Ökumene

Neuer Rundbrief Ökumene

Bistum und Landeskirche veröffentlichen gemeinsam dreimal im Jahr „Ökumenische...
25.02.19
Kirchenmusik

Chorgesänge zum Thema „Maria“

Fortbildung für Chorleitungen und Sängerinnen und Sänger
25.02.19
Lebenshilfe, Gesundheit

Neues Demenzcafé der Malteser öffnet in Speyer Süd

„Café Malta“ im Quartiersbüro heißt Besucher willkommen
22.02.19
Bistum

Radio Salü und die Kirchen sammeln 380.968 Euro für...

„Radio Salü Sternenregen“ schließt Spendenaktion 2018 ab
21.02.19
Dom zu Speyer

Neues Make-up für die Könige

Stiftung Kaiserdom erhält große Spende
21.02.19
Liturgie

„Spätmesse 1915“ in Ludwigshafen

Mitmacher für neues Projekt gesucht
21.02.19
Sterben, Tod, Trauer

„Alles hat seine Zeit…“

Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet Wochenende für Trauernde an
21.02.19
Berufung

Gebet um Berufungen

Priesterseminar in Speyer lädt zu Messfeier mit dem Schwerpunkt geistliche...
21.02.19
Weltkirche, Eine Welt

Ein eindrucksvolles Beispiel für Frauensolidarität

KDFB-Diözesanverband Speyer beteiligt sich erneut an der Solibrot-Aktion
21.02.19
Glaube, Bibel, Theologie

Wie Jesus glauben lernte

Vortrag des Forums Katholische Akademie
21.02.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Beim Thema Lebensschutz geht es auch um Hoffnung

Podiumsdiskussion der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind: „Wie schützen...
21.02.19
Bistum
Caritas

Dem Wunschberuf vielleicht einen Schritt nähergekommen

Der Aktionstag „!Pflege deine Zukunft“ am Mittwoch, 20. Februar, in Speyer warb bei...
20.02.19
Politik, Gesellschaft

„Wo geht Arbeit in Zukunft hin?“

Das Bistum Speyer lädt zu einem Dialogforum zum Thema Mensch und Digitalisierung ein
20.02.19
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Malteser Kurs: Aktivierung von Senioren

Menschen mit Demenz fördern und motivieren
19.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

Abschied von einem leidenschaftlichen Gestalter

Domkapitel und Bistum danken Dombaumeister Mario Colletto, der im März in den...
19.02.19
Bistum
Caritas

„Wichtig ist die gute Stimmung im Haus!“

Vor fast einem halben Jahr trat Regina Greiner die Nachfolge von Ernst Ohmer als...
19.02.19
Bistum
Caritas

Engagiert für die schwächsten Glieder der Gesellschaft

Im Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen wird Leiter Stefan Syren nach...
19.02.19
Bistum
Berufung

Infotage: Priester werden?!

Veranstaltung vom 12. bis 14. April 2019 im Priesterseminar Speyer
18.02.19
Bistum

Eine Botschaft, aktueller denn je

Festakademie würdigte Lebenswerk von Weihbischof Ernst Gutting
18.02.19
Bistum

„Stabübergabe“ in der Katholischen...

Susanne Dausend-Thomas gibt Leitung an Brigitte Facco ab – Feierstunde am...
18.02.19
Bistum

„Der Wille, Frauen in Leitungspositionen zu bringen ist...

Sprecherinnen des Frauenforums der Diözese führen Gespräch mit Bischof Wiesemann...
18.02.19
Bistum

Bistum Speyer startet Info-Abende zur Pfarrgremienwahl...

Erste Veranstaltung am 14. März in Homburg – Angebot für Haupt- und Ehrenamtliche,...
14.02.19
Bistum

„Geh und baue mein Haus wieder auf“

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi in Rockenhausen hat ihr Konzept für die künftige...
14.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 21....
14.02.19
Kirchenmusik

Kurs „Singen nach Noten“ in Ludwigshafen

Noch Plätze frei für Fortbildung am 16. Februar in Herz Jesu
14.02.19
Bistum

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 17. Februar 2019, beginnt um 18:30 Uhr die...
14.02.19
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 17. Februar
14.02.19
Ökumene

„Endlich vereint am Tisch des Herrn?!“

Studien- und Begegnungstag zur gemeinsamen Teilnahme konfessionsverbindender Paare...
14.02.19
Kunst, Kultur

Filmgespräch: Das Mädchen Wadjda

Veranstaltung in der Reihe AlleinLebensART am 20. Februar
14.02.19
Bistum

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, findet im Stifterhaus...
13.02.19
Bistum

Jugendhaus St. Christophorus rezertifiziert

"Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen" vergibt erneut Gütesiegel
13.02.19
Bistum
Caritas

„Im Fokus steht der Mensch“

Guiseppe Spanò neuer Leiter des Caritas-Warenkorbs Germersheim
13.02.19
Lebenshilfe, Gesundheit

Fußballturnier für Minis

Diözesaner Wettkampf für Messdienerinnen und Messdiener am 16. Juni in...
13.02.19
Bistum
Caritas

„Da sieht man die Männer aus einem anderen Blickwinkel“

Alicia Sonntag macht einen Bundesfreiwilligendienst im Caritas-Förderzentrum St....
12.02.19
Sterben, Tod, Trauer

Workshop: Wie Kinder Tod und Trauer erleben

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 2. März in Ludwigshafen
12.02.19
Bistum

Krimi-Lesungen in Katholischen öffentlichen Büchereien

Autor Jörg Böhm liest in Dudenhofen, Iggelheim, Hettenleidelheim, Leimersheim,...
11.02.19
Bistum

"Strukturen verändern – Vertrauen zurückgewinnen"

Stellungnahme des Katholikenrats im Bistum Speyer zum Thema sexueller Missbrauch in...
11.02.19
Bistum

Malteser bilden Juniordemenzbegleiter aus

Infoabend für Interessierte am 21. Februar
11.02.19
Spiritualität, Meditation

Aus-Zeit im Kloster Neustadt

Tagesveranstaltung am 3. April in der Reihe Bibel.Glauben.Leben