Bistum Speyer

Montag, 14. Mai 2018

Standing Ovation zum Abschluss

Pontifikalvesper im Dom zu Speyer: Viele Weggefährten und Gläubige bereiteten Dr. Franz Jung einen herzlichen Abschied aus dem Bistum Speyer – Ernennung zum Ehrendomherr der Speyerer Kathedrale – Reliquie des Seligen Paul Josef Nardini und Bischofsstab von Weihbischof Ernst Gutting bringen dauerhafte Verbundenheit mit dem Bistum Speyer zum Ausdruck

Speyer. Mit einer feierlichen Pontifikalvesper im Speyerer Dom nahm das Bistum Speyer heute Abschied von seinem Generalvikar Dr. Franz Jung. Er wurde von Papst Franziskus zum neuen Bischof von Würzburg ernannt und empfängt am 10. Juni im Würzburger Kiliansdom die Bischofsweihe.

„Viele Priester, Seelsorger, Mitarbeiter und Gläubige aus dem gesamten Bistum sind heute nach Speyer gekommen, weil der Abschied sie berührt und sie Dank sagen möchten für den kraftvollen Einsatz, den Sie zum Aufbau der Kirche im Bistum Speyer geleistet haben“, würdigte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann das Wirken Jungs, der nahezu zehn Jahre die Verwaltung des Bistum Speyer geleitet und mit dem Prozess „Gemeindepastoral 2015“ ein neues Seelsorgekonzept und eine neue Pfarreistruktur auf den Weg gebracht hat. Als besonderes Kennzeichen hob er Jungs außerordentlichen Realitätssinn hervor. Diese Fähigkeit, „die Wirklichkeit so anzuschauen, wie sie ist“, werde auch der Deutschen und der Freisinger Bischofskonferenz gut tun. Wo andere in einen Kulturpessimismus verfallen, habe Jung mit großer Neugier und Offenheit Chancen für positive Veränderung aufgespürt. „Sie bringen damit Gott ins Spiel, der unerwartet Neues schafft.“ Jungs Begeisterungsfähigkeit sei Ausdruck einer tiefen Freude am Glauben, wie sie auch das Pontifikat von Papst Franziskus durchziehe. Als Geschenk des Bistums Speyer für seinen Dienst in Würzburg erhält Jung eine Reliquie des Seligen Paul Josef Nardini sowie den Bischofsstab des verstorbenen Weihbischofs Ernst Gutting, kündigte Wiesemann an.

Franz Jung: „Durfte immer wieder das Wirken des Heiligen Geistes erfahren“

In einer Predigt hielt Jung Rückschau auf wichtige Ereignisse in der Zeit als Generalvikar. Darin habe er das Wirken des Heiligen Geistes immer wieder neu erfahren dürfen. Er erinnerte an den Beginn des Prozesses „Gemeindepastoral 2015“ und hob die „Atmosphäre des vertrauensvollen Miteinanders“ hervor, die sich bereits beim ersten Diözesanen Forum im Jahr 2010 herausgebildet hatte. Auch das Domweihfest 2011 rief er in Erinnerung: „Eine ganze Woche lang pilgerten viele Gruppierungen und Pfarreien zum Dom und setzten damit ein Zeichen ihrer Verbundenheit.“ In der Rückschau auf die Themen Missbrauch und Limburg würdigte er das große Engagement, das im Bistum Speyer „ohne Wenn und Aber“ für die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle und die Herstellung finanzieller Transparenz geleistet wurde. Dass das neue Seelsorgekonzept des Bistums am Ende des Prozesses „Gemeindepastoral 2015“ nahezu einstimmig angenommen wurde, habe ihn überrascht, aber zugleich „sehr demütig und dankbar“ gemacht: „Ich habe dieses Ergebnis nicht nur als Zustimmung der Sache nach interpretiert, sondern auch als Dankeschön für den Weg, den wir gemeinsam gegangen sind und wie wir ihn gegangen sind.“

Er richtete seinen Dank an Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, „dessen Vertrauen ich mir in den vergangenen Jahren immer sicher sein durfte“, sowie an die Mitglieder des Domkapitels und die gesamte Mitarbeiterschaft. „Ein Generalvikar ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter – ich konnte mich immer auf sie verlassen“, brachte er seine Wertschätzung zum Ausdruck. Besonders hob er Kanzleidirektor Wolfgang Jochim und seine Sekretärin Alexandra Hoffmann hervor, „die immer zur Stelle waren, wenn es galt, mitzuplanen, mitzudenken und vor allem mitanzupacken.“ Dank sagte er auch für die gute Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung: „Es war möglich, auch schwierige Fragen gemeinsam anzugehen und Lösungen zu finden, die allen Seiten Rechnung tragen.“ Ein Schmunzeln ging durch die Bankreihen, als er den neuen Generalvikar mit den Worten ankündigte: „Nach mir kommt einer, der größer ist als ich.“ Gemeint ist der Dekan des Dekanats Saarpfalz und Pfarrer von St. Ingbert Andreas Sturm, der am 10. Juni Jungs Nachfolge antreten wird.

Domkapitel ernennt Franz Jung zum Ehrendomherr der Speyerer Kathedrale

Im Anschluss an die von der Dommusik festlich gestaltete Pontifikalvesper gab Weihbischof und Dompropst Otto Georgens bekannt, dass das Speyerer Domkapitel Dr. Franz Jung zum Ehrendomherr der Speyerer Kathedrale ernannt hat. „Durch dieses Zeichen bringen wir unseren Dank für die Mitarbeit im Domkapitel und unsere dauerhafte Verbundenheit zum Ausdruck“, sagte Georgens bei der Überreichung der Ernennungsurkunde.

Für die rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozial-caritativen Einrichtungen des Bistums Speyer dankte der Vorsitzende des Caritasverbandes, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, dem scheidenden Generalvikar. „Wir durften in den zurückliegenden Jahren einen unbedingten Rückhalt für die Caritas der Kirche von Speyer erfahren“, würdigte er das positive „Miteinander von kirchlicher Caritas und caritativer Kirche“. Für Franz Jung sei es ein Herzensanliegen gewesen, Caritas nicht losgelöst als professionelle Hilfsorganisation, sondern stets als unverzichtbaren Teil der Seelsorge weiterzuentwickeln. Durch die Prinzipien der Sozialraumorientierung sei eine wichtige Verbindung zwischen Caritas und Seelsorge geschaffen worden. Auch seien die Kindertagesstätten der Pfarreien, angestoßen durch den Qualitätsentwicklungsprozess des Bistums und der Caritas, auf einem guten Weg, zu tragenden Familien-Zentren in ihrem Sozialraum zu werden.

Mitarbeitervertreter: Dank für „Begegnung auf Augenhöhe“

Mit einem Rosenkranz, einer Schnapsflasche „Speyerer Geist“ und einem Paar warme Socken statteten Thomas Ochsenreither und Thomas Eschbach von der Mitarbeitervertretung des Bischöflichen Ordinariats den künftigen Bischof von Würzburg aus. „Wir haben als Mitarbeitervertreter bei Ihnen stets ein offenes Ohr gefunden. Sie waren immer bereit zum Dialog und haben eine Begegnung auf Augenhöhe ermöglicht“, dankten sie für das konstruktive Miteinander in der Dienstgemeinschaft. Eine Dankeskarte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariats, übergeben vom stellvertretenden Generalvikar Josef Damian Szuba, brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass Jungs Dienst als Bischof von Würzburg – mit einem Wort des Heiligen Bernhard von Clairvaux – für die Gläubigen „angenehm und fruchtbar“ werden möge. Mit dem „Frankenlied“ in einer auf Franz Jung zugeschnittenen Textfassung endete die Feier im Dom, an die sich viele Gratulationen, Dankesworte und Segenswünsche in der Vorhalle des Speyerer Doms anschlossen.

„Pilgerstab“ für den neuen Würzburger Bischof

Das Team der Speyerer Bistumszeitung schenkte dem scheidenden Generalvikar Franz Jung, der auch Herausgeber des "pilger" ist, zum Abschied von Speyer einen Pilgerstab. Geschäftsführer Marco Fraleoni und Chefredakteur Norbert Rönn dankten damit symbolisch für die langjährige gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Arbeit der Peregrinus GmbH. Bei der Übergabe sagte Rönn, ein Pilgerstab gebe Standfestigkeit in unsicherem Gelände und sorge für zügiges Vorankommen auf dem Weg – und eigne sich auch als Hirtenstab, um die Schäfchen zusammenzuhalten, so der Chefredakteur augenzwinkernd.

Weitere Informationen zur Ernennung von Dr. Franz Jung zum Bischof von Würzburg:

https://www.bistum-speyer.de/bistum-speyer/leitung/generalvikar/ernennung-zum-bischof-von-wuerzburg/

Bildergalerie zur Feier der Verabschiedung:

https://www.bistum-speyer.de/bistum-speyer/bildergalerien/bildergalerie-verabschiedung-dr-franz-jung/ 

Predigt von Dr. Franz Jung

Grußwort des Caritas-Vorsitzenden Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer

Frankenlied mit Text für Franz Jung

 

Text: is, Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.07.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente

„Wir müssen es schaffen, die Menschen mitzunehmen“

Kerstin Fleischer ist seit 100 Tagen Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge
08.07.25
Schule
Aktuelles 9

"Fluch der Karibik - Nach 10 Jahren auf hoher See...

Absolventinnen der Maria-Ward-Schule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Schule
Aktuelles 8

Gutes Werk sucht Vollendung

Absolventinnen der St.-Franziskus-Realschule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Es geht nicht nur um Geld sammeln, sondern vor allem...

3 Fragen und 3 Antworten mit Christian Lee
08.07.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

30.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Treppensanierung der Kirche St. Ludwig...
08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025
02.07.25
Bistum
Aktuelles 8

Gesegnet in den Ruhestand

Winnweiler.„Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter...
02.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Interview mit Schulseelsorgerin Dorothea May
01.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Nightfever im Dom zu Speyer

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
01.07.25
Bistum
Aktuelles 6

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer
01.07.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

Neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer

Christoph Baumann wird Finanzdirektor im Bischöflichen Ordinariat
30.06.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 11

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr im...
30.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 6. Juli, 2025, um 20.30 Uhr
30.06.25
Bistum

BDKJ Diözesanversammlung beschließt Teilnahme an...

Caroline Kolmar ist neue ehrenamtliche Diözesanvorsitzende - Politische...
30.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
27.06.25
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 12

Alle satt?!

Referat Globales Lernen organisiert Theatertournee in Landau und Speyer
27.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 15. Mal Weingeschenk nach Speyer
27.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Dauerbaustelle Dom

Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierte zu Instandhaltungsmaßnahmen
27.06.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

„Die Bibel muss an die frische Luft“ gewinnt den Andere...

Projekt aus dem Bistum Speyer gewinnt Ideenpreis – Unabhängige Jury wählte aus 31...
27.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Eine Woche voller Highlights

Weihbischof Otto Georgens war zu Besuch im Partnerbistum Cyangugu in Ruanda
27.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 12

Pfarrer i. R. Dr. phil. Franz Josef Boltz verstorben

Leimersheim. Am 23. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Dr. phil. Franz Josef Boltz im...
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Literatur im Garten

Die kfd lädt zu einer sommerlichen Reise durch den Büchermarkt ein
26.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Speyer. Unter dem Motto „About you. And me.“ verbrachten am vergangenen Samstag...
26.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ausbildung startet im September
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Freiwilligendienst – im In- oder Ausland mit dem BDKJ

Freie Plätze - Anmeldung läuft
26.06.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 8

Evensong in St. German

Speyer. In der Kirche des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg 60) wird am...
25.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Philosophische Praxis im Hospiz: „‚Siehe, ich hole...

- Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“
25.06.25
Bistum
Aktuelles 7

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

St. Ingbert. Sinkende Einnahmen und sehr hohe finanzielle Belastungen vor allem...
25.06.25
Bistum
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 6. Juli mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 06.07.25 sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins...
23.06.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – 280 Auffahrten als Ziel
23.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer – Herzliche Einladung zum...