Bistum Speyer

Mittwoch, 02. November 2022

Caritas bittet um Spenden für wohnungslose Menschen

Sachspenden können direkt vor Ort abgegeben werden

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Martin in Ludwigshafen, eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, bittet um Geld- und Sachspenden für wohnungslose Menschen. Für die Grundversorgung der knapp 40 Bewohner des Förderzentrums mit Wohnraum und Essen ist gesorgt, aber die Menschen freuen sich über Süßigkeiten aller Art, Knabbereien und Konserven. Außerdem über Kaffee, Tabak, Zigarettenpapier sowie Feuerzeuge. Gebraucht werden auch Hygieneprodukte wie Waschpulver, Spülmittel und Spülschwämme sowie Toiletten- und Küchenpapier, Taschentücher und Pflaster. Auch Batterien gehören zu den Produkten, über die sich die Bewohner freuen. Für durchreisende Wohnungslose werden Schlafsäcke und Isomatten benötigt. Auch gesündere Lebensmittel wie Gemüse und Obst werden sehr gerne angenommen. Freude bereitet den Bewohnern auch beim Bäcker gekauftes, frisches Brot oder süße Teilchen. Die Spenden können abgegeben werden beim Caritas-Förderzentrum St. Martin, Unteres Rheinufer 55, 67061 Ludwigshafen.

Das Caritas-Förderzentrum bittet Spender insbesondere bei Spenden wie Kleidung, Geschirr, Töpfe und Pfannen, um vorherige telefonische Abklärung unter 0621/ 5200640. Da das Haus nicht viel Lagerkapazität hat, ist es bei diesen Sachen wichtig, zu besprechen, was wirklich benötigt wird. Wer statt Sachspenden lieber Geld geben möchte, kann dies tun unter

IBAN: DE14 7509 0300 0300 0609 33

Bank: Liga Bank Speyer

BIC: GENODEF1M05

Text: Pressestelle des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

06.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente

"Der Geist gibt uns Kraft und Mut, Tag für Tag"

Bischof Wiesemann firmt 83 erwachsene Frauen und Männer im Speyerer Dom
06.11.17
Bistum
Berufung

„Wie lebt es sich als Priester unter Menschen?“

Am vergangenen Wochenende ist die Informationsveranstaltung „Theologie studieren?...
06.11.17
Bistum
Ökumene
Spiritualität, Meditation

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

Deutsch-französische Andacht am 18. November in der Katholischen Kirche in...
03.11.17
Bistum

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 5. November
03.11.17
Bistum

"Jugendvesper ...meets Taizé!"

Einladung zur Jugendvesper am 5. November in der Krypta des Speyerer Domes mit...
03.11.17
Bistum

Hubertusmesse am 4. November im Dom

Jagdhornbläser tragen zur Gestaltung bei – Ab 16 Uhr „Großer Hörnerklang“ in der...
03.11.17
Bistum
Caritas

„Weg von Animation, hin zu Teilhabe und...

Sozialdienst im Förderzentrum St. Michael ermöglicht Menschen mit Multipler...
03.11.17
Bistum
Bildung

Schulpastoral des Hinhörens

Nach erfolgreicher Weiterbildung erhalten Teilnehmer aus dem Bistum Speyer ihr...
03.11.17
Bistum
Caritas

„Eigenständigkeit bewahren und gewinnen“

Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in der...
03.11.17
Bistum

Feierliche Beauftragung für Ehrenamtliche in der...

Erfolgreicher Abschluss des ersten Kurses – Angebot der Abteilung Besondere...
03.11.17
Bistum
Caritas

Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

Erstes Schulungsprogramm „Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften...
03.11.17
Bistum

Rund 2800 Gläubige bei Waldgottesdiensten am Totenkopf...

Kollekten für Projekte von Caritas International in Haiti
03.11.17
Bistum
Caritas

Neue Leitung für Abteilung Personalentwicklung

Dietmar Gehring geht nach 32 Jahren in den Ruhestand - Nachfolgerin ist Vanessa...
02.11.17
Bistum
Bildung

Zwischenbilanz des Projektes QuEKS

Acht katholische Schulen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind an der...
02.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Gedenken an tote Bischöfe

Pontifikalrequiem mit Weihbischof Otto Georgens am 10. November – Grablichter und...
02.11.17
Bistum
Ökumene

Erster Stammtisch für Entdecker*innen

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ will neue Kirchenformen fördern
02.11.17
Bistum

„Solidarisch leben – verantwortlich handeln“

Kolping-Diözesanversammlung in Bobenheim
31.10.17
Bistum
Ökumene

Für gewaltfreie Konfliktlösung streiten

Gottesdienst zur Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade
31.10.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom
29.10.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

"Veränderung so gestalten, dass alle mitgenommen werden"

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte die BASF – Segnung einer Gedenkstelle für...
28.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom jetzt mit eigenem Facebook-Auftritt

Aktuelle Informationen, Impressionen und Dialog
26.10.17
Bistum

Weihbischof Georgens bei Vollversammlung der...

Themen sind unter anderem die Seelsorge für Eheleute und Familien sowie die...
26.10.17
Bistum

Neue Gesichter in der Personalabteilung des...

Personalentwicklung und Dienst- und Arbeitsrecht als Arbeitsfelder / Luisa...
26.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Ensemble Gregorianika tritt in Landau auf

Landau. Am Freitag, 3. November findet um 20 Uhr in der Lander Marienkirche ein...
26.10.17
Bistum

50 Jahre Malteser Ludwigshafen

Jubiläumsfeier am 5. November mit Gottesdienst in Kirche Herz Jesu
25.10.17
Bistum

Very British - Fortbildung für Chorleiter in...

Ludwigshafen. Am Samstag, dem 21. Oktober boten die drei Dekanatskantoren Ariane...
25.10.17
Bistum

Landespolizeiorchester gastiert im Dom zu Speyer

Traditionelles Herbstkonzert am 26. Oktober
25.10.17
Bistum

Bausteine für adventliche Jugendgottesdienste

Aktuelle Ausgabe der Frühschichten-Broschüre präsentiert sich in neuem Gewand |...
25.10.17
Bistum
Ökumene

Bischof Wiesemann bei Festgottesdienst zu 500 Jahren...

Speyerer Dreifaltigkeitskirche nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet –...
25.10.17
Bistum
Caritas

„Pälzer Helde“ geben Benefizkonzert

Der Kulturkreis Queichheim und das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus...
25.10.17
Bistum
Caritas

Was tun, wenn Pflege benötigt wird?

Das Caritas-Zentrum Landau und die Pfarreiengemeinschaft Heilige Edith Stein...
24.10.17
Bistum
Caritas

Nardini-Preis 2017 für Gruppe „Frauen treffen Frauen“

Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet Engagement einer ehrenamtlichen...
24.10.17
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Plädoyer für eine Sprache, die Menschen verbindet

Das Forum Katholische Akademie veranstaltete eine Podiumsdiskussion zum Thema...
24.10.17
Bistum
Ökumene

Multireligiös feiern – „mit Vertrauen und...

Delegiertenversammlung der ACK-Südwest mit Studientag zu multireligiösen Feiern –...
24.10.17
Bistum
Kunst, Kultur

Denkmalamt veranstaltet Restauratorentag

Zielgruppe sind Sakristane und interessierte Gemeindemitglieder – Gegenstände aus...
24.10.17
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Speyer. Die Malteser Mitarbeiter des Entlastungsdienstes für pflegende...
22.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Wer die Flamme des Glaubens trägt, wird auch selbst...

Seit 25 Jahren als Priester im Dienst der Kirche und des Bistums Speyer:...
21.10.17
Bistum

Bischof Wiesemann erteilt drei Diakonatsbewerbern die...

Feierlicher Gottesdienst im Priesterseminar St. German in Speyer - Diakonat seit...
21.10.17
Bistum

"Ein langer Weg und eine wunderbare Leistung!"

Vier Landauer Kindertagesstätten erhalten von Generalvikar Dr. Franz Jung den...
21.10.17
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Ideen für eine neue Kirchensprache

Podiumsdiskussion des Forum Katholische Akademie