Bistum Speyer

Montag, 12. Dezember 2022

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Friedenslichtedelegation v.l.n.r.: Lisa Straub (VCP), Patrick Neubauer, Anne Sattel (beide DPSG).

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander

Speyer. Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten gemeinsam am Sonntag, den 11. Dezember 2022, in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom zu Speyer die Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem. „Das Friedenslicht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight zum Jahresende in unseren Pfadfinderverbänden“, erklärt Simone Eisenlohr, Mitglied der Aktionsgruppe 2022.  „Vor allem haben wir uns gefreut, dass die Aktion wieder im großen Rahmen im Speyerer Dom stattfinden konnte. Dabei entsteht ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl und es wird spürbar, wie viele Menschen sich für ein friedliches Miteinander stark machen wollen.“

Das Friedenslicht wird im Bistum Speyer alljährlich von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Wien abgeholt und in die Domstadt gebracht, um es dort zu verteilen. „Die Abholung des Lichtes in Wien und die Aussendung des Friedenslichtes dort war ein einmaliges Erlebnis“, berichtet Lisa Straub vom VCP Niederbiber. „Insgesamt waren 22 Nationen vertreten die das Licht entgegen genommen haben, um es bei sich im Land zu verteilen.“ Auch Patrick Neubauer von der DPSG Herz Jesu in Ludwigshafen und Anne Sattel von der DPSG Impeesa in Maxdorf waren Teil der dreiköpfigen Delegation. „Für uns war es ein sehr besonderer Moment, da wir einfach wussten wir stehen alle für das Gleiche hier, uns alle verbindet dieses Friedenslicht. Obwohl wir so viele Sprachen vertreten hatten feierten wir zusammen diesen Gottesdienst.“, berichtet Patrick Neubauer beeindruckt.

Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) seit 1986 weitergeben. Mehr Informationen unter www.friedenslicht.de

Text/Fotos: DPSG

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.12.17
Bistum

Rorate-Messen in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Im Wallfahrtsort Maria Rosenberg finden auch in diesem...
01.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Erstmals Krippenkonzert in Rheingönheim

Rheingönnheim. Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach und die Orgel- und...
01.12.17
Bistum

(Vor-)weihnachtliche Angebote für Jugendliche und junge...

Katholische Jugendverbände laden zu eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen...
30.11.17
Bistum
Ökumene

„Ein starker Impuls für die Ökumene“

Ökumenereferent Thomas Stubenrauch hält Grußwort bei Eröffnung der Herbstsynode der...
30.11.17
Bistum

Pfarrei Kirchheimbolanden-Heilige Anna schaltet neue...

Mitglied in der "Webseitenfamilie" des Bistums Speyer
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

„Bilder der Weihnacht“ in Wachenheim

Konzert mit Clemens Bittlinger in der Edith-Stein-Kirche
30.11.17
Bistum

Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Steinwenden

Feier zum 50. Jahrestag der Weihe der Kirche St. Josef
30.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Adventskonzert in Landau: „Tochter Zion, freue dich!“

Stadtkapelle Landau und Landauer Bläserkantorei musizieren gemeinsam am 2. Dezember...
30.11.17
Bistum

50 Jahre Katholikenrat im Bistum Speyer

Festakt mit Bischof Wiesemann am 2. Dezember in Ludwigshafen
29.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Erste Konzerte der „Singing Six“

Auftritte des Vokalensembles in Neustadt und Ludwigshafen
29.11.17
Bistum

Trauer um Schwester Radegund Bauer

Mitwirkung an der Seligsprechung Paul Josef Nardinis - Bischof Dr. Wiesemann und...
29.11.17
Bistum
Caritas

“St. Elisabeth ist das schönste Altenzentrum in der...

Annette Schenk als Leiterin des Caritas-Altenzentrums eingeführt
28.11.17
Bistum

Moderne Tischlerei bietet jungen Menschen Chance für...

Ausbildungsbetrieb im Jugendwerk Landau eingeweiht
28.11.17
Bistum
Ökumene

Neue Formen von Kirche entdecken

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ lädt zum Stammtisch in Kaiserslautern ein
28.11.17
Bistum
Caritas

Ehrenamtliche zufrieden mit Wegweiser-Schulung

Unterstützungsangebot für engagierte Menschen aus zwei Pfarreien und vom...
28.11.17
Bistum
Caritas

50 Jahre Wohnungslosenhilfe im Haus St. Martin

Caritas-Förderzentrum St. Martin feiert und hat Wünsche für die Zukunft
27.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer: Maßnahmen zum Bauerhalt 2017

Afrakapelle umfassend saniert – Zwerggalerie und Mittelschiffwand im ersten...
27.11.17
Bistum

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 10. Dezember
27.11.17
Bistum

Interreligiös inklusiv(e): Club 86 besucht Mannheimer...

Menschen mit und ohne Behinderung informieren sich über Traditionen und Feste im...
27.11.17
Bistum

Dank an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Feier anlässlich der 25- oder 40-jährigen Dienstjubiläumen oder zum Beginn des...
27.11.17
Bistum
Schule

Integration im Klassenzimmer

Malteser Schulbegleitdienst für Kinder mit seelischer, geistiger oder körperlicher...
27.11.17
Bistum

Jubiläum: Katholische Jugend setzt sich für...

Verbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend beschließen, an ihrer...
27.11.17
Bistum
Bildung

Lebendige Begegnung mit dem Land der Bibel

Israelin Chefziba Hilger traf im Bistum Speyer Lehrer und Schüler
27.11.17
Bistum
Bildung

Jutta Kruppenbacher offiziell als Schulleiterin...

Festakt in der Maria Ward Schule in Landau
27.11.17
Bistum

Spiritualität macht Sinn

„Anstöße im Quadrat“ zum Schauen, Nachdenken und Reden (nicht nur) für ältere...
24.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Unser säkulares Gemeinwesen ist religionsfreundlich“

Traditioneller St. Martinsempfang des Katholischen Büros in Mainz
24.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Der Stiftung-Kaiserdom stehen große Aufgaben bevor

Würdigung des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl
24.11.17
Bistum

Pfarrei Maikammer geht mit neuer Internetseite online

Neues Mitglied der Webseitenfamilie startet am 24. November mit Homepage
23.11.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Totengedenken in St. Bernhard

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens – anschließend Segnung der Gräber auf...
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Benefizkonzert mit Domorganist Markus Eichenlaub

Konzert der Weinbruderschaft Pfalz für den Domerhalt
23.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Nacht der Lichter in St. Ingbert

Abendgebet am 24. November in Herz Mariä
23.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Christoph Keggenhoff beschließt Orgelzyklus im Dom zu...

Abschlusskonzert am Samstag, 25. November
23.11.17
Bistum

Rosenberger Gesundheitstag: Fit in Kopf und Herz

Veranstaltung am 25. November mit Tipps für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil
23.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster: "Die Enzyklika Laudato si"

Mittwochsgespräch am 29. November in Neustadt
23.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Orgelmatinee mit Domorganist Eichenlaub in St. Ingbert

Konzert am 3. Dezember in der Kirche St. Hildegard
22.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Weihnachtschorfreizeit in Maria Rosenberg

Abteilung Kirchenmusik lädt Chorleiterinnen und Chorleiter und erfahrene...
21.11.17
Bistum

Beratungsprozess zu Christophorus Haus und...

Angesichts langfristig sinkender Einnahmen muss auch das Bistum seinen...
21.11.17
Bistum
Caritas

„Zusammen sind wir Heimat – gelebte Demokratie“

Demokratie-Projekt des Caritasverbandes und der Katholischen Erwachsenenbildung der...
21.11.17
Bistum
Caritas

480 Besucher beim Caritas-Tag der Ehrenamtlichen in...

Caritasverband für die Diözese Speyer würdigte das Engagement seiner ehrenamtlichen...
20.11.17
Bistum

Fit für alle Fälle

Rund hundert Schüler üben sich beim Malteser Fachtag für Schulsanitäter