Bistum Speyer

Freitag, 17. Februar 2017

Talk im Kloster: „Von der Freude der Liebe – und den Lasten der Kirche“

Kloster Neustadt

Diskussionsabend in Neustadt zum Wort der deutschen Bischöfe zur Ehe- und Familienpastoral - Anmeldung bis 20. Februar

Neustadt. In der Reihe „Talk im Kloster – das Mittwochgespräch“ lädt das Kloster Neustadt am 22. Februar, um 19 Uhr zu einem Diskussionsabend über das vor kurzem veröffentlichte Wort der deutschen Bischöfe zu dem von Papst Franziskus veröffentlichten Schreiben „Amoris laetitia“ ein. 

Die Sorge um eine menschenfreundliche Ehe- und Familienpastoral stand im Mittelpunkt zweier Bischofssynoden in den Jahren 2014 und 2015. Das im Anschluss daran von Papst Franziskus veröffentlichte Schreiben „Amoris laetitia“ hat in der Gesellschaft und in der Kirche zu lebhaften, teils sehr kontroversen und mit großer Leidenschaft ausgetragenen Diskussionen geführt. Das Interesse der breiten Öffentlichkeit (in Deutschland) richtete sich dabei vor allem auf die Frage, wie die katholische Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen umgeht, ob und unter welchen Bedingungen sie zur Kommunion zugelassen werden. 

Anfang Februar haben nun die deutschen Bischöfe unter der Überschrift „Die Freude der Liebe, die in den Familien gelebt wird, ist auch die Freude der Kirche“ zu dem päpstlichen Dokument Stellung bezogen. Dieses Papier ist Grundlage des Mittwochsgesprächs. 

Bei den „Mittwochsgesprächen“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Dabei steht das Gespräch unter und mit allen Anwesenden im Mittelpunkt, weniger ein bestimmter Referent oder sein Vortrag. Nach einem kurzen thematischen Impuls soll mit wenigen Fragen der Gesprächsprozess angestoßen werden. Es geht um einen aktiven Dialog, einen Diskussionsprozess und Austausch durchaus persönlicher Meinungen aller Anwesenden. 


Eingeladen sind alle, die sich für aktuelle Entwicklungen in Kirche, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik interessieren, die ein Forum des Austauschs suchen und bereit sind, ihren eigenen Standpunkt in die Diskussion einzubringen. 

Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, Dr. Christoph Götz. Der Kostenbeitrag beträgt 5,- €. 

Eine Anmeldung (bis 20. Februar 2017) ist erforderlich:

Tel. 06321-8750 oder per 

E-Mail: info@kloster-neustadt.de 

Text/Foto: Kloster

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.04.18
Bistum
Caritas

Frauen spenden Babykleidung für Schwangere und Mütter...

Seit 38 Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft St. Maria die...
07.04.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Führung zum Thema „Der Wein in der Bibel“

Ein besinnlicher Rundgang mit Pfarrer i.R. Dr. Gerd Babelotzky durch den Speyerer...
06.04.18
Bistum
Geschichte, Archiv

Öffentlicher Abendvortrag im Dom

Erinnerung an Rudolf von Habsburg
Zwei Hände halten eine brennende Kerze.
06.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Nightfever in der Dom-Krypta

Speyer. Am Samstag, den 7.April, findet in der Krypta des Speyerer Domes ein...
06.04.18
Bistum

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“

Experten-Vortrag zum Turiner Grabtuch anlässlich der gut besuchten...
06.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend lädt Politiker zu Gesprächen ein

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer verschickt Gesprächsgutscheine...
06.04.18
Bistum
Caritas

Pampersrocker treffen Senioren bei „Hebammen im...

Drehteam von RTL im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena – Kinder wecken bei...
06.04.18
Bistum

Bischof lädt zur Verabschiedung von Dr. Franz Jung ein

Feier einer Vesper im Dom am 14. Mai um 15 Uhr – Begegnung bei Umtrunk im Domgarten
06.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelzyklus im Dom mit internationalen Gastinterpreten

Domorganist Markus Eichenlaub macht den Auftakt am 14. April um 19:30 Uhr
05.04.18
Bistum

Theologentage zum Thema Freikirchen

Angehende Priester trafen sich zu Studienwoche im Priesterseminar
05.04.18
Geschichte, Archiv

Vortrag über den Deutschen Orden

Salier Gesellschaft Speyer lädt zur Veranstaltung am 10. April ein
05.04.18
Bistum

Auf den Spuren Adolph Kolpings

Studienfahrt des Kolpingwerkes nach Kerpen und Köln
04.04.18
Caritas

Bordsteinkanten und andere Hindernisse meistern

Das Caritas-Altenzentrum St. Martha bietet seit einigen Jahren regelmäßig gemeinsam...
Blick auf das Herz-Jesu-Kloster in Neustadt
04.04.18
Bistum

Von guten Königen, frommen Männern, asketischen...

Vortrag von Stefan Schaupp im Kloster Neustadt über Persönlichkeiten der Pfälzer...
04.04.18
Bistum

Eine Fülle von Informationen

Katholische Pfarrei Kandel wird mit neuer Internetseite Mitglied der...
04.04.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Das Bistum Speyer lädt zu einem Tag für Trauernde ein

Veranstaltung am 9. Juni in Maria Rosenberg
Eine gelbe Rose, die von Wassertropfen benetzt ist, liegt auf einem Stein.
03.04.18

Das Bistum Speyer lädt zu einem Tag für Trauernde ein

Veranstaltung am 9. Juni in Maria Rosenberg
03.04.18
Bistum

Weihbischof Georgens feiert Wallfahrtsgottesdienst in...

Gottesdienst zur Feier des Festes „Verkündigung des Herrn“ am 9. April im Elsass
03.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Vortrag über die Grabplatte Rudolfs von Habsburg

Hermann-Josef Schwab aus Bellheim referiert am 10. April in der Bibliothek St....
03.04.18
Bistum

Erste-Hilfe-Kurs für geflüchtete Menschen

Malteser bieten in Speyer am 12. April neuen Kurs an
03.04.18
Bistum

Rapsgelber BONI-Bus für Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Zum ersten Mal in diesem Jahr hat das Bonifatiuswerk der...
01.04.18
Bistum

„Ostern ist der Aufstand der Wahrheit gegen die...

Gläubige im Bistum Speyer feiern mit Ostergottesdiensten die Auferstehung Jesu...
29.03.18
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
29.03.18
Caritas

“Besser als der Dom“

SeniorInnen des Caritas-Altenzentrums St. Martha entspannen bei...
28.03.18
Bistum

Feier der Osternacht mit Weihbischof Georgens in...

Lingenfeld. Weihbischof Otto Georgens zelebriert am Samstag, 31. März, um 20.30 Uhr...
28.03.18
Ökumene
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Afrakapelle des Domes

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 4. April
27.03.18
Bistum
Caritas

“Ein guter Tag, glücklich zu sein“

Neues Haus St. Elisabeth in Landstuhl eingeweiht – 18 Bewohner mit Behinderung...
Eine Gruppe von Menschen steht in einem großen Raum vor einer Wand mit Gemälden. Vorne steht eine Frau, die die Bilder erklärt.
26.03.18
Bistum
Kunst, Kultur

Kunst in leichter Sprache

Club 86 testet neues Angebot im Wilhelm-Hack-Museum
26.03.18
Bistum

Weihbischof Georgens gratuliert Christine Weitzel

Diözesanleiterin des Päpstlichen Missionswerkes der Frauen feiert 80. Geburtstag
Anhänger/Kette mit Kreuz mit dunklem Band
26.03.18
Bistum

Netzgemeinde „DA_ZWISCHEN“ wächst über Bistumsgrenze...

Neue Kooperation mit den Bistümern Würzburg und Freiburg - Spirituelle Impulse im...
26.03.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Studientag: „Wenn eine/r von uns geht…“

Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Studientag zum Thema Sterben, Tod und...
26.03.18
Kirchenmusik

Festliche Orchestermesse am Ostermontag

Chöre von St. Jakobus Schifferstadt gestalten Gottesdienst
26.03.18
Bistum
Dom zu Speyer

Vortrag zum Ölberg des Speyerer Doms

Kunsthistoriker Dr. Hanns Hubach referiert beim Wissenschaftlichen Forum des...
26.03.18
Kirchenmusik

Meditation zum Karfreitag in Ludwigshafen-Süd

Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz
Junge Leute vor einer Orgel.
26.03.18
Bistum
Bildung
Kirchenmusik

Organisten- und Chorleiterkurse

Angebot des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institutes
26.03.18
Bistum
Caritas

Leitungswechsel im Caritas-Zentrum Neustadt

Johannes Keuck übernimmt ab Mai die Leitung des Caritas-Zentrums Neustadt -–...
25.03.18
Bistum
Dom zu Speyer

Palmsonntag „Mahnung und Ermutigung“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eröffnet Heilige Woche im Dom zu Speyer
24.03.18
Bistum

"Gewalttat darf nicht für politische Zwecke...

Generalvikar Dr. Franz Jung und Kirchenpräsident Christian Schad setzten mit ihrem...
Drei Frauen stehen vor einer Plakatwand mit der Überschrift "Demokratie vor Ort" und halten einen Bilderrahmen mit einer Urkunde in der Hand.
23.03.18
Bistum

Katholische Jugend erhält Auszeichnung "Aktiv für...

Preisverleihung im Historischen Stadtsaal der Stadt Speyer
22.03.18
Bistum

Bistum Speyer unterstützt Bündnis „Wir sind Kandel“

Einladung zu Kundgebung am 24. März auf dem Bahnhofsvorplatz in Kandel – Grußwort...