Bistum Speyer

Dienstag, 06. Mai 2025

Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer vollständig

v.l.n.r.: Joachim Vatter, Olga Schorr und Michael Wieland leiten ab August gemeinsam die Kita gGmbH Bistum Speyer © Klaus Landry

Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige Führungsteam

Speyer. Die Spitze der Kita gGmbH Bistum Speyer ist vollständig: Olga Schorr und Michael Wieland bilden ab 1. August 2025 zusammen mit Joachim Vatter, der bereits seit Jahresbeginn der gGmbH vorsteht, das neue Geschäftsführungsteam.

 

Olga Schorr als kaufmännische Leitung

Olga Schorr wird die kaufmännische Leitung der Kita gGmbH Bistum Speyer. Die 47-Jährige studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim und an der Université d’Angers in Frankreich. Nach ihrem Studium war sie bei der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche im Bereich Non-Profit-Organisationen tätig. Weitere berufliche Stationen führten sie als Steuerreferentin und Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar nach Heidelberg. Berufliche Erfahrung in der Leitung von Kindertagesstätten sammelte sie als Geschäftsführerin der Evangelischen Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Heidelberg, die 14 Kindertagesstätten betreibt.

„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die neu gegründete Kita gGmbH Bistum Speyer aufzubauen und einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Transparenz der Organisation zu leisten, um den Eltern eine gute pädagogische Qualität und eine verlässliche Kinderbetreuung zu bieten“, so Olga Schorr zu ihrer neuen Aufgabe.

 

Michael Wieland übernimmt pädagogische Geschäftsführung

Der 37-jährige Michael Wieland wird die pädagogische Geschäftsführung übernehmen. Der staatlich anerkannte Erzieher studierte „Frühkindliche inklusive Bildung“ sowie „Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung“ an der Hochschule Fulda und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Bereits während des Masterstudiums übernahm Wieland die Leitung des städtischen Kindergartens Zwingenberg (Bergstraße). Anschließend war er beim Caritasverband Frankfurt e.V. zunächst als Fachberater für Kindertageseinrichtungen, später als Teamleitung der Fachberatung tätig. Seit 2022 ist Wieland Geschäftsführer des Dachverbands katholischer Träger der Kinder und Jugendhilfe beim Caritasverband Frankfurt e.V.

„Wir stehen vor einer großen und anspruchsvollen Aufgabe“, so Wieland über seine neue berufliche Zukunft. „Unsere Organisation wurde gerade ‚geboren‘, und wie im menschlichen Leben warten in den kommenden Jahren zahlreiche Entwicklungsaufgaben auf uns. Wir werden miteinander und voneinander lernen, gemeinsam wachsen, uns entwickeln um schließlich sicher zu ‚laufen‘. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder und ihrer Familien.“

 

Kita gGmbH Bistum Speyer als neuer Betreiber der Kindertageseinrichtungen im Bistum

Die katholischen Kindestageseinrichtungen im Bistum Speyer wachsen durch die zum 1. Januar 2025 gegründete gemeinnützige GmbH unter einem Dach zusammen. Neben der Schaffung von Synergieeffekten durch eine einheitliche zentrale Kita-Verwaltung soll dadurch auch die pastorale Arbeit in den Kitas gestärkt werden, da die Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort von Verwaltungsarbeit entlastet werden. Das Bistum verfolgt ferner das Ziel, die Qualität der frühkindlichen Bildung weiter zu stärken.

Bereits zum 1. Januar hat Joachim Vatter, bisher Leiter der Abteilung Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten im Bischöflichen Ordinariat, seine Geschäftsführer-Aufgaben übernommen. „Ich werde in meiner neuen Position einen guten Übergang in die neuen Strukturen gewährleisten und diesen auch mitgestalten“, betont Vatter. „Unsere Einrichtungen haben sich bisher durch qualitativ hochwertige Arbeit im Sinne des christlichen Menschenbildes ausgezeichnet. Diese Arbeit möchte ich gerne weiter entwickeln, damit die Kitas verlässliche Partner für die Familien und die betreuten Kinder bleiben.“ Der 60-Jährige arbeitet seit 1992 im Bistum Speyer. Nach Stationen im Bischöflichen Ordinariat sowie in den Pfarrverbänden Rockenhausen und Kaiserslautern ist er seit 2011 Leiter der Abteilung Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten, und damit bereits bestens mit seinen künftigen Aufgaben vertraut. Vorläufig wird Vatter diese Stelle auch weiterhin innehaben.

Die ersten Kindertageseinrichtungen werden zum 1. Januar 2026 in die neue Gesellschaft übergehen. Bis zum 1. Januar 2027 soll dieser Prozess des Übergangs für alle Einrichtungen abgeschlossen sein. Im Bistum Speyer gibt es rund 230 Kitas, in denen rund 16.000 Kinder betreut werden. In den Kitas sind insgesamt 3.500 Personen beschäftigt, davon 2.700 pädagogische Fachkräfte und 800 Kräfte im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September
14.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

SINN:stiftend

Online-Glaubenskurs für junge Erwachsene startet am 01.09.2025
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Qualifikation und Rahmenbedingungen für ein...

Veranstaltung im Rahmen des Jahresprogramms des Pastoralseminars St. German "Es ist...
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sommerschätze

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 27. August
14.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation

"Kopf frei! - Weniger Last & Mehr Leichtigkeit!"

Ökumenische Frauenveranstaltung zum Thema "mental load" am Samstag, 13. September,...
12.08.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 6

Lernworkshops, Fachtage und Exkursionen

Lu can learn bereitet zweiten Jahrgang mit “Summer School” vor
12.08.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Wappen am Bischofshaus hängen wieder

Neues Papstwappen und erneuerte Wappen von Bischof und Bistum wurden wieder montiert
12.08.25
Bistum

Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

5 Wochen Kinderferienprogramm im HPH beendet
11.08.25
Bistum

Im Einsatz für arbeitende Kinder in Peru

BDKJ Speyer entsendet Freiwillige nach Cajamarca
11.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Landau inklusiv - Dein Erlebnistag“

Mitmachaktionen am 23. August in Landau