Bistum Speyer

Donnerstag, 11. September 2025

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist Wegbegleiter, Inspirationsquelle und Reflexionsraum auf der Reise zu sich selbst!

„MEIN WEG – Meine Reise: Achtsam unterwegs mit Körper, Geist und Seele“ ist Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“. Das neue 21-Tage-Journal ist Wegbegleiter, Inspirationsquelle und Reflexionsraum auf der Reise zu sich selbst! Autor Marco Fraleoni liefert mit „MEIN WEG – Meine Reise“ und der kostenlosen App zum Buch Instrumente, die allen Lesern helfen können, den jeweiligen inneren Kompass zu finden beziehungsweise neu auszurichten. © Pilgerverlag

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal gibt Impulse, um den äußeren Weg zum inneren Prozess werden zu lassen

Speyer. „MEIN WEG – Meine Reise: Achtsam unterwegs mit Körper, Geist und Seele“ ist Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“. Das neue 21-Tage-Journal ist Wegbegleiter, Inspirationsquelle und Reflexionsraum auf der Reise zu sich selbst! Ob auf dem Jakobsweg, bei Spaziergängen durch die Natur oder mitten im Alltag – „MEIN WEG – Meine Reise“ lädt ein, die Welt im Außen und im Innen bewusst zu entdecken.

21 bewusste Auszeiten vom Alltag bilden das Herzstück

Das Herzstück des Buches bilden 21 bewusste Auszeiten vom Alltag: Jede der 21 Etappen des „Achtsamkeits-Pilger-Journals“ besteht aus jeweils vier Seiten. Inspirierende Impulse, einfühlsam gestaltete Gedichte, Zitate oder kleine Übungen begleiten und leiten auf dem persönlichen Weg. „MEIN WEG – Meine Reise“ ist frei von „To-do-Anweisungen“ zur Selbstoptimierung! Stattdessen macht es Angebote für mehr Selbstfürsorge und lässt Raum für eigene Gedanken. Entsprechend kann man „MEIN WEG – Meine Reise“ linear nutzen. Oder man folgt dem eigenen Rhythmus und lässt sich von den Seiten inspirieren, die für den jeweiligen Tag individuell am besten passen.

Aufbau und Ansatz: Einstimmung, Reflexions- und Journaling-Teil

Komplettiert wird der sogenannte Journaling-Teil – also das schriftliche Festhalten von Gedanken, Gefühlen, Erlebnissen und Ideen – um eine wissenschaftlich fundierte, thematische Einstimmung und einen Reflexionsteil. In den ersten beiden Teilen des Buches werden die Lesenden in fünf einfühlsamen Texten mit den Themen Bewegung, Natur, Achtsamkeit, Dankbarkeit und Freundlichkeit vertraut gemacht. Diese Grundhaltungen prägen „MEIN Weg – Meine Reise“. Der Fokus richtet sich dabei sowohl auf das körperliche als auch auf das seelische Wohlbefinden. Inspirierende Zitate, wissenschaftlich fundierte Einsichten – unter anderem aus der positiven Psychologie – sowie persönliche Erfahrungen bereiten den Weg für den Reflexionsteil.

Impulse vertiefen das Erlebte und geben Raum zur Selbstbegegnung

Hier geht es um den Lesenden selbst. Um den jeweiligen Standpunkt im Leben, die Werte, Wünsche und auch um das, was individuell möglicherweise neu im Leben ausgerichtet werden soll ... Der Anspruch des Autors Marco Fraleoni, der als Achtsamkeitslehrer sowie Lehrer für Freundlichkeits- und Mitgefühlsmeditation seit vielen Jahren Menschen mit Kursen begleitet, sind keine vorgestanzten Antworten. Stattdessen will er die Sinnfragen als Begleiter verstanden wissen – verbunden mit Offenheit für mögliche Erkenntnisse. Diesem Ansatz folgend liefert „MEIN WEG – Meine Reise“ Instrumente, die allen Lesenden helfen können, den jeweiligen inneren Kompass zu finden beziehungsweise neu auszurichten.

Handlicher Wegbegleiter mit Gratis-App, auch für Nicht-Pilgernde

Kostenfreier Bestandteil des Buches ist die „MEIN-WEG-Meine-Reise-App“. Diese ist optional und ergänzend zum Buch einsetzbar und bietet unter anderem mittels Schrittzähler und GPS-Tracking-Funktion, die Möglichkeit, die zurückgelegten Etappen nachzuverfolgen. Zusätzlich lassen sich Sprachmemos sowie Bilder zu den 21 Etappen zuordnen.  Marco Fraleoni erklärt: „Das erste Achtsamkeits-Pilger-Journal ist ein Wegbegleiter auch für Nicht-Pilgernde. In 21 Etappen begleitet es Menschen. Zu Fuß und zu sich selbst – Schritt für Schritt, Seite für Seite, Impuls für Impuls. Es ist mehr als ein Tagebuch. Es ist ein Raum. Für Gedanken. Für Gefühle. Für dich!“

Neuerscheinung ergänzt Pilgerführer der „grünen Reihe“

„MEIN WEG – Meine Reise: Achtsam unterwegs mit Körper Geist und Seele“ von Marco Fraleoni erscheint am 11. September. Die Neuerscheinung ergänzt die Pilgerführer der „grünen Reihe“ aus dem weiteren Verlagsprogramm. Das Hardcover im handlichen Pilgerformat hat 168 Seiten, ist nachhaltig und strapazierfähig in Leinenbindung produziert und damit ideal für das Unterwegssein. „MEIN WEG – Meine Reise“ ist zum Preis von 19,95 Euro im Buchhandel (ISBN: 978-3-946777-39-7) sowie beim Pilgerverlag (c/o Peregrinus GmbH, E-Mail info@pilgerverlag.de, Telefon 06232 31830) zzgl. Versand erhältlich. Weitere Informationen zu Autor und Buch finden Interessierte unter: www.helden-im-jetzt.de

 

Stimmen zum Buch

Pater Anselm Grün, Benediktinerpater und Autor:

„Wer wandert, wandelt sich. Wandern ist ein spiritueller Weg der inneren Verwandlung. Das beschreibt Marco Fraleoni auf eindrucksvolle Weise in seinem besonderen Wanderbuch.“

Stefanie Hammer, Herausgeberin und Chefredakteurin von „moment by moment - Das Magazin für Achtsamkeit“:

„Wenn ich in der Natur unterwegs bin, finde ich zurück zu mir selbst. In ihrer Weite und Schönheit spüre ich Ruhe, Kraft und die Verbundenheit mit etwas Größerem. Meine Wege, meine Reise von Marco Fraleoni fängt genau dieses Gefühl ein. Das Buch ist ein liebevoll gestalteter Wegbegleiter voll von wertvollen Tipps, inspirierenden Impulsen, praktischen Übungen und Möglichkeiten zum Journaling. Es lädt dazu ein, bewusst zu gehen, innezuhalten und die Natur mit allen Sinnen zu erleben – sei es auf einem kurzen Spaziergang im Park oder auf einer mehrtägigen Hütten-Tour durch die Berge. Schritt für Schritt öffnet es den Blick für das Heilige im Alltäglichen und bringt uns zurück zu dem, was uns nährt und stärkt.“

Jana Willms, Dipl.-Psychologin, MBSR/MBCT/MBCL-Senior-Lehrerin, MBI-Supervisorin und Autorin:

„Dieses wunderschön gestaltete Buch lädt uns ein, unterwegs zu sein – auf äußeren Wegen und durch innere Landschaften, mit inspirierenden Impulsen, um zu erkunden, was uns auf unserem ureigensten (Lebens-) Weg wichtig ist und nährt. Wie schön, dass es uns nicht nur in die Welt hinausschickt, sondern uns auch begleitet – Schritt für Schritt und Tag für Tag – mit berührenden Texten, die Tiefe haben, Reflexionen und Zeilen, auf den sich Worte ausruhen können, die von bedeutsamen Erfahrungen erzählen. Eine wunderbare Möglichkeit, mit Körper, Herz und auch mit einem klugen Geist unterwegs zu sein – und immer wieder anzukommen: bei dem, was (jetzt) stärkt und wichtig ist."

 

Weitere Informationen zu Peregrinus und zum Pilgerverlag:

Der Pilgerverlag ist Teil der Peregrinus GmbH mit Sitz in Speyer, in der die Bistumszeitung „der pilger“ und viermal jährlich „der pilger - Magazin für die Reise durchs Leben“ erscheinen. „MEIN WEG – Meine Reise“ ergänzt die Pilgerführer der „grünen Reihe“ aus dem Pilgerverlag. Aktuell werden hier Publikationen zum Dom, Bücher aus, für und über die Region Pfalz und Saarpfalz sowie weitere Wander- und Pilgerführer verlegt. Zum weiteren Verlagsprogramm zählen alle Ausgaben des Gebet- und Gesangbuchs „Gotteslob“ des Bistums Speyer, die Bücher der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer und weitere Bücher und Schriften aus den Themenbereichen Geschichte, Seelsorge, Theologie, die ebenfalls einen engen Bezug zum christlichen Leben im Bistum haben.

Weitere Informationen zum Buchautor Marco Fraleoni:

www.helden-im-jetzt.de .

 

Text: PRplusCOM

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
Treffer 1 bis 40 von 9603