Bistum Speyer

Montag, 21. Juni 2021

BDKJ setzt sich für gewaltfreie Strukturen ein

Bei der BDKJ-Diözesanversammlung: Lena Schmidt, Thomas Heitz, Andreas Rubel (v.l.n.r.)

Diözesanversammlung richtet Ausschuss Prävention sexualisierter Gewalt ein - Lena Schmidt verabschiedet sich nach sechs Jahren als Diözesanvorsitzende - Thomas Heitz wiedergewählt

Bad Dürkheim. An diesem Wochenende tagte die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer im digitalen Raum. Das höchste beschlussfassende Gremium der katholischen Jugendarbeit im Bistum Speyer traf sich mit den 42 Delegierten, um über u.a. (kirchen)politische Anträge zu beraten und Wahlen abzuhalten.

Wahlen
Thomas Heitz, wurde als Diözesanvorsitzender des BDKJ Speyer mit 36 von 40 Stimmen in seinem Amt bestätigt. Heitz ist seit 2018 Diözesanvorsitzender und kandidierte erneut. Mit Blick auf seine zweite Amtszeit benennt er als oberstes Ziel die Erstellung des Institutionellen Schutzkonzeptes für den BDKJ Speyer: „Der Umgang von Kirche mit dem Thema Missbrauch und sexualisierter Gewalt haben mich in der vergangenen Amtszeit immer wieder zum Nachdenken und Zweifeln gebracht. Meine Kirche und mein Glaube begleiten mich jedoch bereits mein Leben lang und ich halte daran fest. Der Schutz von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und weiteren Schutzbefohlenen muss deshalb für mich, den BDKJ wie auch für das Bistum Speyer oberstes Ziel sein.“

Lena Schmidt, die seit 2015 das Amt der Diözesanvorsitzenden inne hatte, kandidierte nicht erneut. Sie wird zukünftig als Referentin für Medienethik und digitales Arbeiten in der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge des Bistums Speyer arbeiten. Die Delegierten bedankten sich für die langjährige, konstruktive und auch spaßige Zusammenarbeit und würdigten das Voranbringen des Diözesanverbandes während der sechsjährigen Amtszeit. Die offizielle Verabschiedungsfeier wird auf der zweiten Diözesanversammlung am 11. Dezember voraussichtlich in Präsenz stattfinden.

Somit besteht der Diözesanvorstand zukünftig aus Andreas Rubel, Geistliche Verbandsleitung,  sowie dem wiedergewählten Diözesanvorsitzenden Thomas Heitz. Zwei Vorstandsstellen (hauptamtlich und ehrenamtlich) bleiben zunächst vakant.

Anträge
Mit der Einrichtung des Ausschusses Prävention sexualisierter Gewalt bestärkte die Versammlung den Stellenwert der Präventionsarbeit im Bistum Speyer. Der Ausschuss wird sich in den kommenden zwei Jahren mit der Erstellung eines Institutionellen Schutzkonzepts befassen. Dieses hat das Ziel, die „Achtsamkeitskultur“ sowie den Blick für Risiken in den eigenen Strukturen zu schärfen und tatmotivierten Menschen durch eine klare Haltung ein „Stopp!“ entgegenzusetzen. In den Ausschuss gewählt wurden Alexander Weih, Miriam Günther, Katharina Plöger und Fabian Geib.

Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung
Das Thema Rassismus und Diskriminierung war auf dieser Diözesanversammlung nochmals Thema. Im vergangenen Jahr stellte sich der BDKJ Speyer in seinem Beschluss „Forderung auf Änderung des GG und rassismuskritische Auseinandersetzung mit den eigenen Strukturen“ gegen jede Form von Rassismus, Gewalt und Vorurteilen und gab sich selbst den Auftrag eigenes Verhalten und Strukturen zu überprüfen und zu ändern. Der Vorstand reflektierte in seinem Rechenschaftsbericht einen eigenen Vorfall rassistischen Handelns, der mit der Betroffenen und den Versammlungsmitgliedern besprochen wurde. Die Delegierten zeigten ein großes Bewusstsein für die Auswirkungen rassistischer Handlungen und bekräftigen nochmals ihre Haltungen und die Forderungen auf Grundlage des Beschlusses. Der Diözesanvorstand erklärte in einer Stellungnahme: „Wir mussten leider feststellen, dass wir mit der Anfrage großes Leid bei der angefragten Person verursacht haben. Wir entschuldigen uns dafür vollumfänglich. Für uns ist klar, dass der Vorgang nicht abgeschlossen ist und wir uns weiterhin in einem intensiven Aufarbeitungsprozess mit allen Beteiligten engagieren müssen.“

Kirche für Alle
Die Unterschriftenaktion „Wir wollen eine Kirche für alle!“, die der BDKJ Diözesanvorstand gemeinsam mit den Jugendverbänden des BDKJ Speyer am 19. März als Antwort auf die Absage der Glaubenskongregation zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare gestartet hat, wurde auf der Diözesanversammlung offiziell beendet. Andreas Rubel, geistliche Verbandsleitung des BDKJ Speyer, nahm dies zum Anlass, um das Thema auch im Gottesdienst zu reflektieren: „Die Aktion hat uns in den letzten Wochen begleitet und hat uns in den Verbänden sehr beflügelt. Für uns ist klar, dass alle Beziehungen von Menschen, genauso wie sie lieben und mit wem sie leben die Botschaft von Gottes Bund widerspiegeln und somit gesegnet werden müssen.“ Um auch nach Abschluss der Unterschriftenaktion zu zeigen, dass Liebe keine Sünde ist, haben Delegierte zu einer Postkartenaktion aufgerufen.

Trotz einiger technischer Hürden zieht die scheidende Diözesanvorsitzende Lena Schmidt eine positive Bilanz: „Nach anderthalb Jahren Pandemie konnten wir deutlich wahrnehmen, wie geübt die Delegierten mittlerweile in digitaler Partizipation sind. „Auch meine letzte Diözesanversammlung als Vorsitzende war geprägt von einem verantwortungsvollen und konstruktiven Austausch. Es war mir eine Ehre in den letzten sechs Jahren Diözesanvorsitzende gewesen sein zu dürfen!“

Text/Foto: BDKJ

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
14.08.25
Bistum

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 10. September