Bistum Speyer

Donnerstag, 11. August 2022

“Wir kommen immer wieder gerne“

Petra Völker und Josiane Rogier bieten einmal im Monat das Nähstübchen an, wo sie Kleidung der Bewohner ausbessern und mit diesen ins Plaudern kommen

Ehrenamtliche Mitarbeitende im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege gesucht, die gerne mit älteren Menschen zusammen sind

Ludwigshafen. Menschen Freude bereiten - das ist für Ingrid Günther seit 22 Jahren die Motivation für ihr ehrenamtliches Engagement im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen. Die 72-Jährige ist eine von zwölf Ehrenamtlichen, die in der stationären Einrichtung für Senioren aktiv sind. Gerne würde die Einrichtung nun das Team erweitern. „Wir suchen Interessierte, die Lust und Zeit haben, mit Älteren zusammen zu sein, ihnen Erlebnisse in Gemeinschaft zu ermöglichen und damit etwas Gutes zu tun“, berichtet die hauptamtliche Mitarbeiterin, Beate Jürgensen.

Wer gerne ehrenamtlich aktiv sein möchte, kann sich, nach Absprache, auf verschiedene Weise und auch nach seinen individuellen Wünschen engagieren. Zudem gibt es für Einsteiger eine Einführung. Breit ist auch die Altersspanne. Ein junger Mann, der schon als Schüler aus dem benachbarten Gymnasium kam, ist heute noch aktiv. Die älteste Mitarbeiterin ist inzwischen über 80 Jahre alt. Die 72-jährige Ingrid Günther berichtet: „Mir macht es Spaß, den Leuten eine Freude zu bereiten.“ Sie freut sich zu sehen, wie es den Bewohnern guttut, wenn sie sie sich treffen und beisammen sind.

Jeden Mittwoch hilft Ingrid Günther beim Dämmerschoppen in der St. Josefspflege mit, zusammen mit Beate Jürgensen. Die beiden spielen mit den Bewohnern gemeinsam ein vielseitiges Würfelspiel, bei dem Begriffe erraten und anhand von Buchstaben ausgedacht werden. Es wird gesungen, es gibt kluge Sprüche und Witze. Wenn Ingrid Günther aus ihren gesammelten Witzen vorliest, wird viel gelacht. Die Bewohner fühlen sich wohl in der Mittwochabend-Runde. Je nach Wunsch wird auch Wein, Bier und Schorle serviert, sowie leckere Knabbereien - auch das zählt zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Mitarbeiterin an diesem Abend.

Mal den Alltag ausschalten, einfach das Zusammensein in der Gemeinschaft genießen und auch mit den spielerischen Rätseln etwas für die geistige Fitness tun - darum geht es für die Bewohner beim Dämmerschoppen. Das ist jedoch nur ein Angebot von vielen, die das Team der sozialen Betreuung für die Bewohner der St. Josefspflege im Wochenplan bereithält.

Sogar ein Nähstübchen bieten zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen einmal im Monat an: Petra Völker und Josiane Rogier sind bereits seit vielen Jahren in der Einrichtung in Mundenheim tätig. „Wir kommen immer wieder gerne“, betonten die beiden. Sie haben ein offenes Ohr für die Bewohner und hören gerne zu. Seit inzwischen sieben Jahren bieten sie den Bewohnern an, kleine Näh- und Ausbesserungsarbeiten zu übernehmen - ein Angebot, das sehr gerne angenommen wird. „Die Bewohner kommen auch gerne selbst vorbei und bringen ihre Kleidungsstücke zum Kürzen oder für andere Arbeiten mit, und bleiben gerne auch zum Plaudern“, freuen sich Petra Völker und Josiane Rogier über den Kontakt mit den Bewohnern.  Auch bei kleinen Ausflügen im Stadtteil und bei den Festen sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und unterstützen die Hauptamtlichen bei den Veranstaltungen. Dabei geht es für die Bewohner um den Austausch mit anderen Menschen und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Dies ist für alle Bewohner wichtig, doch für die, die wenig Besuch empfangen, umso mehr. „Wenn wir die Ehrenamtlichen nicht hätten, wäre vieles nicht umsetzbar“, ist Beate Jürgensen überzeugt.

Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen würden sich sehr über Interessierte freuen, die Freude daran haben, mit älteren Menschen zusammen zu sein.

Bei Interesse freuen sich Katrin Klehr (Bereichsleitung Sozialdienst) und Stefanie Engel (Sozialdienst) auf Interessierte und beantworten auch gerne ihre Fragen.

Kontakt
Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege
Pfarrer-Krebs-Straße 18
67065 Ludwigshafen
Telefon 0621 / 5385-0
E-Mail: st.josefspflege@cbs-speyer.de

Text/Foto: Mechthild Möbus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im HPH – Vernissage am 19.05.2025
12.05.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai, findet um 19:00 Uhr...
12.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Zehn Jahre gelebte Willkommenskultur in Oggersheim

Café Welcome und Arbeitskreis Flüchtlinge feiern Jubiläum
12.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Domsekt jetzt auch in alkoholfreier Variante

Winzerverein Deidesheim übergibt Spende und stellt neuen, alkoholfreien "Domschatz...
12.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Ehrlich in die Vergangenheit blicken“

Ökumenisches Friedensgebet mit Bischof Wiesemann und Oberkirchenrat Jäckle in...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

Speyer. In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
09.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Themenabend über Bedürfnisse von Patientinnen,...

Bildungswerk Hospiz Elias am 20.05. um 19 Uhr
09.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Orgelmusik und Schlendern beim 13. Speyerer...

Kurzkonzerte in der Gedächtniskirche, der Kirche St. Joseph, der...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Gemeinsam gegen Einsam

Zahlreiche neue Angebote der Familienbildung im HPH im Mai und Juni
08.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Gebetsnacht in der Seminarkirche

Speyer. Sei dabei, wenn wir am Samstag, 10. Mai 20.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag,...
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde

Achte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
08.05.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 5

Halt haben und Halt geben

Landau. Am 05. Mai endete im Butenschoenhaus in Landau der "Ökumenische...
08.05.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs

Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt ab Ab 11. Mai 2025 Ausstellung mit...
07.05.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Prüfet alles und behaltet das Gute.“

Kaiserslautern. Die Maikundgebung, zu der der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland an die...
07.05.25
Dom zu Speyer

Baden schaut über den Rhein

- Pressemitteilung des Dombauvereins - Der Kaiserdom zu Speyer ist für die...
07.05.25
Bistum
Ökumene

Verantwortung für den Frieden

Ökumenische Gedenkgottesdienste zum Ende des Zweiten Weltkrieges
07.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Akutleitfaden zur...

Erste Hilfe für Haupt- und Ehrenamtliche
06.05.25
Schule
Aktuelles 12

Es liegt was in der Luft ...

Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert in der Afrakapelle des Speyerer Domes eine...
06.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 6

Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer...

Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige...
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Bodegas Perica – Ein Weingut mit Charakter

Weinprobe im HPH am 21. Mai 2025
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Baden schaut wieder über den Rhein

Benefizkonzert am 18. Mai im Speyerer Dom
05.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 8

Kirche Kunterbunt in Birkenheide am 18. Mai

Sei mutig und stark
05.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Inklusionscafé in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zu einem bunten Cafénachmittag lädt die Seelsorge für Menschen mit...
05.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Funken Hoffnung

Konzerte von Dommusik und Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 8. und 9. Mai
02.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“

„Philosophische Praxis im Hospiz: Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“ am...
02.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Line Dance & Auf den Spuren der Eiszeitjäger

Neue Kurse für Klein und Groß in der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der...
02.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Zwei Frauen falten sich

Chawwerusch-Theater mit einer Produktion zum Thema „Älterwerden“ am 10. Mai 2025 zu...
30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Predigerinnentag – die kfd lädt ein!

Frauen aus dem Bistum Speyer als Predigerinnen
30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

MaiHochzeit
29.04.25
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Insel der Klöster und Heiligen, Ursprungsort...

Kolping-Reisegruppe auf Studienreise durch Irland – Beeindruckende Landschaften und...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Menschen treffen, Freundschaften schließen,...

Projekt „Check-In“ in Bexbach bringt Menschen zusammen
29.04.25
Bistum
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Weltkirche, Eine Welt

„Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die...

Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag,...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Faszination Domorgel

Neue Kurzkonzertreihe am Sonntagnachmittag
29.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Domwein-Präsentation 2025

Ein Cabernet Sauvignon vom Weingut Werner Anselmann aus Edesheim und ein...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

KESS erziehen Kurse starten im Mai

Angebote für Eltern von Kindern und Jugendlichen
28.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Bibel & Käse

„Was hat Bibel mit Käse zu tun?“
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

LICHTERLEBEN 2025

Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten in beeindruckenden Animationen