Bistum Speyer

Dienstag, 24. Januar 2023

Als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen

Winterhilfe- Mittagessen startet am 6. Februar in St. Ludwig

Ludwigshafen. Kartoffelsuppe und Dampfnudeln – diesen Pfälzer Klassiker wird es beim Start des Winterhilfe-Mittagessens am 6. Februar 2023 im Prälat-Walzer-Haus geben. Jeden Montag bis zum 27. März 2023 laden die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und die Malteser Ludwigshafen zu einem gemeinschaftlichen und kostenfreien Mittagessen ein.

„Viele Menschen schauen aufgrund der stark gestiegenen Lebensmittelpreise und Energiekosten mit großer Sorge auf die kommenden Monate. Wir wollen in dieser Situation als Kirche ein Hoffnungszeichen setzen“, sagt Simone Hartner, Gemeindereferentin der Pfarrei. Entstanden sei die Idee, so berichtet sie, im Dezember. „Wenn wir nichts machen, wer soll dann was machen?“ – Das haben sich die Gemeindereferentin und Claudia Möller-Mahnke vom Caritaszentrum Ludwigshafen damals gefragt und zusammen mit den Maltesern schnell die Idee einer kostenfreien Essensausgabe entwickelt.

Am 12. Januar tagte dann der Caritas-Ausschuss der Pfarrei und stimmte dem Mittagstischangebot zu. Dieser wird von einem Team von haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt. „Bei der Winterhilfe geht es nicht nur um das Essen, sondern um die Herzenswärme in der Wärmestube der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus“, erläutert Andreas Massion, Mitglied dies Caritasausschuss Hll. Petrus und Paulus.

Um die Ehrenamtlichen zu entlasten, wird das Essen von einem Caterer geliefert. Sechs bis sieben Ehrenamtliche werden während des Mittagstischs von 12 Uhr bis 13 Uhr vor Ort im Prälat-Walzer-Haus in der Wredestraße sein und mit den Menschen ins Gespräch kommen. „Wir wollen uns zu ihnen setzen, mit den Menschen erzählen“, sagt Simone Hartner. Das Team ist sehr gespannt, wie das neue Angebot angenommen wird. „Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer mag, kann einfach vorbeikommen“, lädt sie ein.

Das Angebot wird mit Mitteln der Winterhilfe der Diözese Speyer finanziert, die 1,5 Millionen Euro für soziale Projekte bereitgestellt hat. Wenn der Mittagstisch gut angenommen wird, können sich die Initiator*innen vorstellen, das Angebot im November 2023 fortzusetzen.

Für die Aktion werden weiterhin noch Ehrenamtliche gesucht. Informationen gibt es bei Simone Hartner (E-Mail simone.hartner@bistum-speyer.de , Telefon 0621 511255) oder bei Claudia Möller- Mahnke (E-Mail claudia.moeller-mahnke@caritas-speyer.de, Telefon 0621 59802 24). (rad)

Foto: pixabay/Myléne

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien wird...

Zehnköpfige Delegation aus südamerikanischem Land im Bistum Speyer zu Gast
11.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

Personelle Veränderung im Vorstand der Europäischen...

Domkapitel entsendet ab Februar 2018 Domdekan Dr. Christoph Kohl als neuen...
11.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

„Tankstelle“ für die Seele

Besinnungstage für Verantwortliche in der Seniorenarbeit und Interessierte
10.01.18
Bistum

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
10.01.18
Bistum

Die komplizierte Heimat

Zeitschrift zu Partnerschaft, Ehe und Familie fragt nach Heimat in Zeiten der...
10.01.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Ein Tag „Aus-Zeit“ vom Alltag

Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen lädt Engagierte in der...
09.01.18
Bistum
Katechese

Einführung in die Taufelternkatechese

Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
09.01.18
Bistum
Caritas

Spenden für das Caritas-Zentrum Kaiserslautern

Vier Spender geben 4780 Euro für soziale Zwecke
09.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt 108 Sternsinger in Berlin, darunter auch...
09.01.18
Bistum

Ausbildungskurs zu "Lebensqualität im Alter"

Bistum Speyer bietet Qualifizierung zum Kursleiter für Seniorenprogramm an
09.01.18
Bistum

Bistum startet mit „Erfolgsfaktor Familie“ ins neue Jahr

Rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Gemeinschaftstag mit Bischof Dr....
09.01.18
Bistum

„Open up the gates“

Sandra Petrollo Shahtout berichtet von der MEHR-Konferenz in Augsburg
09.01.18
Bistum

Zusammenarbeit der Bistümer beim Datenschutz

Sieben Diözesen errichten gemeinsame Datenschutzstelle
05.01.18
Bistum

„Christus segne dieses Haus“

Sternsinger sind in den Pfarreien des Bistums Speyer wieder unterwegs – Rund 3.500...
05.01.18
Bistum

Traditioneller Segen für die Bundeskanzlerin

Sternsinger aus Bobenheim am Berg vertreten das Bistum Speyer im Kanzleramt
02.01.18
Bistum

Ökumenischer Gedenkgottesdienst nach Messerattacke in...

Generalvikar Dr. Franz Jung als Vertreter des Bistums Speyer bei Gottesdienst in...
02.01.18
Bistum

Sternsinger aus Thaleischweiler-Fröschen und Gersheim...

Teilnahme an der bundesweiten Eröffnung der 60. Aktion Dreikönigssingen am 29....
02.01.18
Bistum
Ökumene

"Wir bemühen uns um Integration, ohne unsere Wurzeln zu...

Koptisch-orthodoxe Christen mit mehreren Gemeinden in Rheinland-Pfalz präsent –...
02.01.18
Bistum
Bildung

Vielfältiges Angebot im Kloster Neustadt

Das Jahresprogramm mit den Veranstaltungen des Bildungs- und Gästehauses KLOSTER...
02.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Neues Programm des Bildungswerk Hospiz Elias

Von Philosophie bis Kraft tanken – Workshops, Themenabende und...
02.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Junge Stimmen begegnen sich in Mannheim

Verband Pueri Cantores lädt zur Chorfreizeit ein
01.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer Heinrich Böcker verstorben

Kaiserslautern-Morlautern. Am 29. Dezember 2017 ist Pfarrer Heinrich Böcker im...
01.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Gott setzt in uns die Kraft frei, neue Anfänge zu...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt zum Jahresschluss im Dom zu Speyer
29.12.17
Bistum
Dom zu Speyer

König Rudolf I. und das Haus Habsburg

Europäische Stiftung Kaiserdom richtet viertes wissenschaftliches Symposium aus
28.12.17
Bistum

Qualifizierungskurs für Geistliche Pilgerbegleitung

Angebot in den Bistümern Speyer und Trier richtet sich an Ehrenamtliche
27.12.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

„Silvester – mal anders“ in Maria Rosenberg

Meditativer Gottesdienst und Taizé-Gebet
27.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Silvesterkonzert in St. Ingbert

In der Hildegardkirche musizieren Christian von Blohn, Eva Leonardy und Egbert...
27.12.17
Bistum

Treffen der "Altmessdiener" von St. Martin

Vor 35 Jahren aktiver Dienst am Altar
26.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Festliches Konzert zum Jahresende in Herxheim

Stephan Stadtfeld, Trompete und Stephan Rahn, Orgel musizieren in der Pfarrkirche...
25.12.17
Bistum
Dom zu Speyer

„An Weihnachten leuchtet der Grund unserer Lebensfreude...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann lenkt den Blick auf die Freude der Kinder als...
22.12.17
Bistum

Startschuss für das neue Wohngebiet „Am Priesterseminar“

Oberbürgermeister Eger überreicht Gemeinnützigem Siedlungswerk die ersten...
22.12.17
Bistum

Bischöfliches Ordinariat Speyer geschlossen

Kirchliche Behörde öffnet wieder am 2. Januar
20.12.17
Bistum
Kirchenmusik

Weihnachtsvesper mit Gregorianischen Gesängen in...

Pfarrgemeinde Hl. Cäcilia lädt zur Andacht mit dem Ensemble Expectate ein
20.12.17
Bistum

Weihnachten in Maria Rosenberg

Gottesdienste zu den Festtagen im Wallfahrtsort
19.12.17
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer

Den Sterbesegen kennenlernen

Veranstaltung auf Maria Rosenberg für Haupt- und Ehrenamtliche, die Sterbende...
19.12.17
Bistum
Caritas

Neue Leiterin für das Caritas-Zentrum Pirmasens

Annette Martin folgt auf David Aumer – Mit den politischen und pfarrlichen...
19.12.17
Bistum
Caritas

Zwei Wechsel in der Führung von St. Rafael

Einrichtungsleiter und Schulleiterin gehen – Peter Martin neuer Chef der Kinder-...
19.12.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dombauvereinsmitglieder haben 2018 freien Zugang zur...

Neue Vergünstigung für Vereinsmitglieder
19.12.17
Bistum

Dank für „christliches Glaubenszeugnis“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gratuliert Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel...
19.12.17
Bistum
Bildung

Mit der Reli-Quiz-App mehr über das Bistum Speyer...

Fragen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden können einzeln oder als „Duell“...