Bistum Speyer

Donnerstag, 23. Juni 2022

„Daheim ist es schon fast langweilig“

Ulrike Leonhard (links), Mitarbeiterin der Tagespflege, und Roswitha Braun (2.v.r.), Leiterin der Tagespflege, freuen sich über den Besuch der beiden Gäste Helmut Lembert (2.v.l.) und Jürgen Wagner (r.)

Die Tagespflege des Caritas-Altenzentrums St. Barbara hat noch Plätze frei – Den Tag gestalten und Angehörige entlasten

St. Ingbert. 15 Plätze hat die Tagespflege des St. Ingberter Caritas-Altenzentrums St. Barbara. Die vom stationären Betrieb getrennte Einrichtung soll Senioren über Tag Anlaufstelle für deren Alltag sein und zudem Angehörige zu Hause entlasten. Aktuell sind Plätze frei, die St. Ingberter freuen sich über neue Gäste.

„Ich bin jedes Mal froh, wenn ich morgens da bin“, sagt Elfriede Berger überglücklich. Die 95-Jährige ist seit September 2019 feste Besucherin der Tagespflege, ihre regelmäßigen Besuche erlitten lediglich durch die Corona-Pandemie eine Zäsur. „Jeden Morgen“, so erzählt Berger, „gibt es frische Brötchen, Aufschnitt und einen guten Kaffee.“ Der perfekte Start in den Tag also. „Und es gibt viel Programm. Der Tag geht immer schnell vorbei“, fügt Berger hinzu.

Dass die St. Ingberterin das Betreuungsangebot über Tag wahrnehmen wird, entschied sich nach einem schweren Treppensturz in der Wohnung Bergers. Die Angehörigen suchten Entlastung, während sie tagsüber arbeiten. Und Berger? Für die 95-Jährige ist die Truppe der Tagespflege mittlerweile zu einer kleinen Familie geworden. „Wir spielen zusammen, es gibt gutes Mittagessen. Ganz ehrlich: Daheim ist es schon fast langweilig.“ Berger sagt die letzten Worte dieses Satzes mit einem Schmunzeln auf den Lippen.

Verantwortliche Fachkraft der Tagespflege ist Roswitha Braun. Sie bestätigt, dass das Kernziel der Einrichtung ist, den Senioren einen kurzweiligen Tag zu ermöglichen, gleichzeitig Angehörige zu entlasten und durch individuelle Betreuung die motorischen und geistigen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten und zu fördern. Zum Angebot gehören Gesprächsrunden, Rätselspiele, Kochen und Backen, Malen und Basteln, Singen und sogar Sport. Ebenfalls besonders wichtig ist die Biographiearbeit. Dabei sprechen die Betreuer mit den Tagespflege-Gästen über deren Lebensgeschichte, ehemalige Arbeit und Co. „Beim Programm der Tagespflege lassen wir aber auch oft die Gäste entscheiden, was sie machen wollen“, ergänzt Roswitha Braun.

Um Angehörigen eine weitere Entlastung in deren Alltag zu ermöglichen, kommen auch Ärzte sowie Therapeuten – etwa Logopädie oder Physiotherapie – zu Terminen in die Tagespflege. Und auch der Frisör, der zu regelmäßigen Zeiten die Frisuren der übrigen Heimbewohner verschönert, lädt die Gäste der Tagespflege zu sich ein. Ebenso gibt es das Angebot zum Besuch von Gottesdiensten sowie des Rosenkranzgebetes – hier zeigt sich die kirchliche Trägerschaft des gesamten Altenzentrums. Die Räume der Tagespflege bestehen aus einem größeren Gruppenraum, darin stehen Tische und Ruhesessel. Hinzu kommen ein Außenbereich, ein barrierefreies Badezimmer samt Dusche, ein Raum, der etwa für Gymnastik benutzt wird sowie zwei Pflegebetten, in denen bei Bedarf geschlafen werden kann.

„Die Tagespflege gibt es seit über zwanzig Jahren“, fügt Roswitha Braun an. Für einen dauerhaften Besuch der Tagespflege brauche es nur wenige Voraussetzungen: „Der Gast muss sitzend transportiert werden können und im Raum St. Ingbert wohnen. Bettlägerige Kunden können leider nicht betreut werden. Ebenso wird vor dem dauerhaften Besuch ein Probetag vorausgesetzt.“ Ziel sei, dass die Chemie zwischen dem Neuankömmling und den restlichen Tagespflege-Besuchern stimmt. Wie teuer der Platz in der Tagespflege ist, hängt laut Braun von dem jeweiligen Pflegegrad der SeniorInnen ab. Ebenso davon, ob der zu betreuende Mensch an allen Wochentagen oder nur an bestimmten Tagen die Tagespflege besuchen wird. Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag geöffnet.

Anmeldung für die Tagespflege ist telefonisch möglich unter der 06894-9170 beim Caritas-Altenzentrum St. Barbara. Über die Zentrale wird man dann zum Bereich der Tagespflege weitergeleitet. Es folgen dann die ersten Gespräche und danach der Probetag. 

Text und Foto: Paul H. Kreiner für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Lobpreisgottesdienst am 25. Mai

Speyer. Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr...
23.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 2

„Ein Papst der Herzen“

Einblicke in das Kondolenzbuch für Papst Franziskus
22.05.25
Bistum
Aktuelles 6

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Erklärung des Vorstandes des Katholikenrates im Bistum Speyer
22.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 5

UAK im Bistum Speyer hat neue Vorsitzende gewählt

Speyer. In ihrer Sitzung am 16.05.2025 hat die UAK Speyer einstimmig den ehemaligen...
22.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Erklärung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe...

Landau/Pirmasens/Landstuhl. In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich die...
22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...
19.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sieben-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarrei Martinshöhe

Gemeinsames Pilgern am 24. Mai
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025
19.05.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Sterbende begleiten – was können Hospizdienste tun?

Orientierungsseminar beim ambulanten Hospizdienst Germersheim
18.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Ein Kraft- und Segensort für viele Menschen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg
17.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Unbewaffnet entwaffnend“

Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.
16.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Kirche sollte Pilot für das Thema sexualisierte Gewalt...

Vernetzungstreffen aller Gremien, die sich seitens des Bistum Speyer mit den Themen...
16.05.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde

Remigius-Bücherei Otterstadt lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Stunde...
16.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Orgel & Bike

Fahrradtour und Musikgenuss am 25.05.2025 in St. Michael und St. Joseph
15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...