Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

„Politik ist die große Schwester des Kompromisses“

Kirchenrat Frank-Mathias Hofmann (Evangelisches Büro Saarland), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz), Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer), Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) und Ordinariatsdirektorin Katja Göbel (Katholisches Büro Saarland)

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des Saar-Landtags

Saarbrücken. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montagmorgen (25. April) neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christkönig-Kirche in Saarbrücken-St. Arnual eingeladen.

Der Gottesdienst diene auch dazu, sich als Mandatsträger der Verantwortung für die Menschen in diesem Land vor Gott bewusst zu machen, sagte der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Begrüßung. „Politische Verantwortung ist für uns als glaubende Menschen immer auch Mitsorge an der Sorge Gottes für die Menschen“, sagte Ackermann. Die Jahre der Corona-Pandemie hätten auf besondere Weise gezeigt, wie einschneidend Entscheidungen politischer Verantwortungsträger in das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger sein könnten und müssten. „Aber wir können im Vertrauen vor Gott treten, dass wir mit der Verantwortung nicht alleine sind, sondern dass der Menschgewordene uns zu Hilfe eilt“, so der Bischof.

Verantwortung, Macht und der Einsatz für das Allgemeinwohl waren die Themen, die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in ihrer Predigt aufgriff. „Es geht um Macht. Natürlich tut es das. Aber um eine, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Nicht für das eigene Wohl, sondern für das anderer“, sagte die Theologin. Politik dürfe auf keinem Auge blind sein und brauche ein hörendes Herz. Es sei jedoch unmöglich, es jedem immer recht zu machen: „Politik ist die große Schwester des Kompromisses.“  So gelte es auch angesichts verschiedener Meinungen und Positionen im gemeinsamen Ringen, Lösungen zu erarbeiten, die das Land mit seinen Menschen voranbrächten.

Das Kreuz im Plenarsaal führe den Abgeordneten vor Augen, dass Gott auf der Seite der Schwachen stehe. „Gott ist Lobbyist für die, die in dieser Welt zu den Verlierern zählen“, so Wüst. Jesus habe sich diesen Menschen zugewandt, ihnen Wert und Perspektive gegeben. Er habe eine Haltung gezeigt, die bis heute eine funktionierende Gesellschaft auszeichne: „Sie achtet auf soziale Gerechtigkeit. Gerade in einem Klima, das immer mehr von Konkurrenzdenken, Sozialneid und Existenzangst geprägt ist, braucht es eine empathische Politik“, rief Wüst den Verantwortlichen zu. Die Corona-Krise habe gelehrt, wie schnell eine Gesellschaft auseinanderdriften könne. Gott sei auch ein Lobbyist der Freiheit. Damit sei jedoch keine absolute Freiheit ohne Rücksicht auf andere gemeint. „Wir sind frei zu glauben und zu denken und zu fühlen. Wir sind frei, aus unserem Leben das zu machen, was zu uns passt“, sagte die Kirchenpräsidentin. „Wo Frieden ein Fremdwort ist, ist es die Freiheit leider auch.“ Daher sei es die Aufgabe von Politik in den nächsten Jahren, am Frieden zu arbeiten, damit Menschen in Freiheit leben könnten.

An dem Gottesdienst nahmen auch Präses Dr. Thorsten Latzel von der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, die Leiterin des Katholischen Büros Saarland, Ordinariatsdirektorin Katja Göbel, und der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, teil. Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von einem Ensemble aus Mitgliedern der Sankt-Jakob-Singers und des Chors von St. Pius Saarbrücken unter der Leitung von Markus Schaubel. Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Evangelisch-Katholischen Telefonseelsorge Saar. Der große Anstieg der psychischen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine hat hier zu einer großen Nachfrage geführt.

Text/Fotos: Bischöfliche Pressestelle Trier, Ute Kirche

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ökumenischer Gottesdienst eröffnet Einheitsfeier in...

Bischof Ackermann ruft zu Zuversicht im Wandel auf – Kirche auf Bürgerfest präsent
02.10.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Austausch über die Situation der Kirche in Eritrea

Speyer. Der Bischof von Speyer hat am Dienstag, den 30. September, den...
02.10.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

BDKJ-Frühschichten: Bausteine für spirituelle Impulse...

Neue Ausgabe mit Titel „Mitten unter uns“
01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
Treffer 1 bis 40 von 9654