Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Für mehr Plus im Leben

Ökumenischer Inspirations-Workshop „Luv“ startet

Landau/Speyer. Was macht ein gutes Leben aus? Und wie kommen wir dahin? Für sich selbst das Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“.  Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor, der Dinge in Bewegung bringt. Dank dieser Kraft können die Teilnehmenden über die Richtung nachdenken, die sie bislang durchs Leben geführt hat. Die Idee von „Luv“ besteht darin, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Geleitet werden die ökumenischen Workshops von Anja Bein vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz und Annette Schulze, Joachim Lauer sowie Tanja Rieger vom Bistum Speyer.

Zentrale Fragen lauten: Was hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin? Auf was kann ich nicht verzichten, um zufrieden zu sein? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Sowohl die Gold-Momente im Leben werden betrachtet als auch Zeiten, in denen etwas zu Bruch ging. Durch das Sichtbare dringen die Teilnehmenden in ihre inneren Schichten vor - überraschende Einblicke und Zusammenhänge inklusive.

Eigene Spuren verfolgen
„Luv“ richtet sich an alle, die Sinn und Spiritualität suchen, die das Leben und den Glauben vertiefen wollen. Dabei ist christliche Spiritualität ein Teil des Angebots. Wer aber andere Wege findet für mehr Plus im eigenen Leben, soll diese beschreiten. „Alle gehen ihren eigenen Spuren nach“, macht Anja Bein deutlich. Deshalb sei „Luv“ weiter gefasst als ein klassischer Glaubenskurs, sagt sie.

Damit will „Luv“ auch jene ansprechen, denen traditionelle Formen von Kirche fremd sind. Interessant sei das Angebot sicher auch für Erwachsene, die über eine Taufe nachdenken oder für Eltern, deren Kinder vor der Konfirmation oder Firmung stehen, überlegt Anja Bein. Der Workshop richte sich an alle, denen etwas fehle und die gerne von einer Gruppe getragen werden möchten.

Wahrnehmen, zuhören, offen sein
Die Teilnehmende entscheiden selbst, wie viel sie von sich in die Runde geben. Man sollte bereit sein, andere wahrzunehmen, ihnen zuzuhören und manche Dinge stehenzulassen. „Die Workshops bieten eine schöne Art, auf sich selbst zu schauen und auf das Leben der anderen“, meint Anja Bein. Nach einem gemeinsamen Start bilden sich feste Kleingruppen, der maximal vier Köpfe angehören, „damit man sich öffnen und es intensiv sein kann“, sagt sie.

Ein „Luv“-Workshop umfasst sechs Termine, die alle online als Videokonferenz stattfinden. Dies gehört zum Konzept, das die Evangelische Landeskirche Hannovers entwickelt hat. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben es für ihre geplanten Workshops angepasst. Das pfälzische Leitungs-Team nutzt dabei die Texte und Musik, die eigens für „Luv“ geschrieben wurden. Der Workshop sei insgesamt sehr liebevoll gestaltet, versichert Anja Bein und ergänzt: „Es ist ein Schatz, das zu entdecken.“

Termine
Erster „Luv“-Workshop ab 9. November, sechsmal mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Drei weitere Workshops starten 2023: Donnerstag, 19. Januar, Freitag, 24. Februar, Dienstag, 18. April

Ein Workshop kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht möglich.

Infos und Anmeldung
www.schon-jetzt.de/luv-workshop

Anja Bein, Telefon 0151 – 14 03 36 30, E-Mail bein@moed-pfalz.de
Joachim Lauer, Telefon 0171 – 11 86 298, E-Mail jla@bistum-speyer.de

Text: lk/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

17.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Frühschichten für die Fastenzeit 2018

Gottesdienst-Bausteine für Frühaufsteher (oder Nachteulen)
17.01.18
Bistum

Saskia Zitt aus St. Ingbert neue...

Sportjugend tagte in Homburg
16.01.18
Bistum
Caritas

„Die Grundstimmung im Stadtteil ist positiv“

17 Prozent der Bewohner von Speyer West beziehen Grundsicherung
Kinderchor
16.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Singen mit Kindern und Jugendlichen

Verband Pueri Cantores lädt zu einer Fortbildung zur Kinder- und Jugendchorarbeit...
16.01.18
Bistum

Malteser bieten wieder Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge...

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren,...
16.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Georgens im Speyerer Dom am 18. und 19....
16.01.18
Bistum
Caritas

Immer offen für neue Ideen

10 Jahre Mehrgenerationenhaus – Eine Woche Schnupperangebote für Neugierige
15.01.18
Bistum

Pfarrer Thomas Becker wechselt nach Dahn

Lauterecken/Dahn. Pfarrer Thomas Becker, derzeit leitender Pfarrei der Pfarrei...
15.01.18
Bistum

Pfarrer i. R. Georg Dahl verstorben

St. Ingbert-Rohrbach. Am 12. Januar 2018 ist Pfarrer i. R. Georg Dahl im Alter von...
15.01.18
Bistum

Kailash – Heiliger Berg in Tibet

Filmgespräch mit dem Filmemacher Michael Albus
15.01.18
Bistum

Jörg Lang wird neuer Finanzdirektor des Bistums Speyer

Diplom-Betriebswirt bringt umfangreiche Leitungserfahrung aus verschiedenen...
15.01.18
Bistum
Ökumene

In ökumenischer Verbundenheit gemeinsamer Verantwortung...

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Speyerer Gedächtniskirche haben Bischof...
15.01.18
Bistum

Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien...

Im Rahmen einer Begegnungsreise verlängerten Pfadfinder internationale...
12.01.18
Bistum
Ökumene

Auf dem Weg zu einem anderen Lebensstil

Kirchen rufen angesichts globaler Herausforderungen zu ökologischer Spiritualität...
12.01.18
Bistum
Ökumene

Mutige Schritte aufeinander zugehen

Ökumenischer Gottesdienst in der Gedächtniskirche eröffnet die Gebetswoche für die...
12.01.18
Bistum

Pontifikalamt mit Orgelweihe in der Kirche des...

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 14. Januar
12.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger in den Staatskanzleien in Mainz und...

Große und kleine Könige aus Rockenhausen vertreten das Bistum Speyer
12.01.18
Bistum

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

„Kommt und seht“: DJK-Sportjugend tagt vom 12. - 14. Januar 2018 in Homburg
12.01.18
Bistum
Ökumene

50. Ökumenische Woche in Friesenheim startet

Veranstaltungsreihe trägt den Titel: „Kirche.Macht.Politik“
12.01.18
Bistum

Filmabend: „Das Lied des Lebens“

Ein Angebot für Alleinlebende und Singles in der Reihe AlleinLebensART
12.01.18
Bistum

Einführung in die philosophische Ethik

Seminarreihe im Heinrich Pesch Haus zum Thema "Gut. Richtig. Falsch. Böse."
12.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Workshop zu „Laudato Si“

Inhalt und Konsequenzen aus der Enzyklika von Papst Franziskus
11.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Wochenende für Trauernde: „Alles hat seine Zeit…“

Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer
11.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien wird...

Zehnköpfige Delegation aus südamerikanischem Land im Bistum Speyer zu Gast
11.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

Personelle Veränderung im Vorstand der Europäischen...

Domkapitel entsendet ab Februar 2018 Domdekan Dr. Christoph Kohl als neuen...
11.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

„Tankstelle“ für die Seele

Besinnungstage für Verantwortliche in der Seniorenarbeit und Interessierte
10.01.18
Bistum

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
10.01.18
Bistum

Die komplizierte Heimat

Zeitschrift zu Partnerschaft, Ehe und Familie fragt nach Heimat in Zeiten der...
10.01.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Ein Tag „Aus-Zeit“ vom Alltag

Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen lädt Engagierte in der...
09.01.18
Bistum
Katechese

Einführung in die Taufelternkatechese

Fortbildungsangebot für Katechese-Verantwortliche in Pfarreien
09.01.18
Bistum
Caritas

Spenden für das Caritas-Zentrum Kaiserslautern

Vier Spender geben 4780 Euro für soziale Zwecke
09.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Goldene Kronen statt Sondierungsgespräche

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt 108 Sternsinger in Berlin, darunter auch...
09.01.18
Bistum

Ausbildungskurs zu "Lebensqualität im Alter"

Bistum Speyer bietet Qualifizierung zum Kursleiter für Seniorenprogramm an
09.01.18
Bistum

Bistum startet mit „Erfolgsfaktor Familie“ ins neue Jahr

Rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Gemeinschaftstag mit Bischof Dr....
09.01.18
Bistum

„Open up the gates“

Sandra Petrollo Shahtout berichtet von der MEHR-Konferenz in Augsburg
09.01.18
Bistum

Zusammenarbeit der Bistümer beim Datenschutz

Sieben Diözesen errichten gemeinsame Datenschutzstelle
05.01.18
Bistum

„Christus segne dieses Haus“

Sternsinger sind in den Pfarreien des Bistums Speyer wieder unterwegs – Rund 3.500...
05.01.18
Bistum

Traditioneller Segen für die Bundeskanzlerin

Sternsinger aus Bobenheim am Berg vertreten das Bistum Speyer im Kanzleramt
02.01.18
Bistum

Ökumenischer Gedenkgottesdienst nach Messerattacke in...

Generalvikar Dr. Franz Jung als Vertreter des Bistums Speyer bei Gottesdienst in...
02.01.18
Bistum

Sternsinger aus Thaleischweiler-Fröschen und Gersheim...

Teilnahme an der bundesweiten Eröffnung der 60. Aktion Dreikönigssingen am 29....