Bistum Speyer

Montag, 12. Dezember 2022

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Friedenslichtedelegation v.l.n.r.: Lisa Straub (VCP), Patrick Neubauer, Anne Sattel (beide DPSG).

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander

Speyer. Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten gemeinsam am Sonntag, den 11. Dezember 2022, in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom zu Speyer die Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem. „Das Friedenslicht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight zum Jahresende in unseren Pfadfinderverbänden“, erklärt Simone Eisenlohr, Mitglied der Aktionsgruppe 2022.  „Vor allem haben wir uns gefreut, dass die Aktion wieder im großen Rahmen im Speyerer Dom stattfinden konnte. Dabei entsteht ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl und es wird spürbar, wie viele Menschen sich für ein friedliches Miteinander stark machen wollen.“

Das Friedenslicht wird im Bistum Speyer alljährlich von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Wien abgeholt und in die Domstadt gebracht, um es dort zu verteilen. „Die Abholung des Lichtes in Wien und die Aussendung des Friedenslichtes dort war ein einmaliges Erlebnis“, berichtet Lisa Straub vom VCP Niederbiber. „Insgesamt waren 22 Nationen vertreten die das Licht entgegen genommen haben, um es bei sich im Land zu verteilen.“ Auch Patrick Neubauer von der DPSG Herz Jesu in Ludwigshafen und Anne Sattel von der DPSG Impeesa in Maxdorf waren Teil der dreiköpfigen Delegation. „Für uns war es ein sehr besonderer Moment, da wir einfach wussten wir stehen alle für das Gleiche hier, uns alle verbindet dieses Friedenslicht. Obwohl wir so viele Sprachen vertreten hatten feierten wir zusammen diesen Gottesdienst.“, berichtet Patrick Neubauer beeindruckt.

Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) seit 1986 weitergeben. Mehr Informationen unter www.friedenslicht.de

Text/Fotos: DPSG

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.11.17
Bistum

Rosenberger Gesundheitstag: Fit in Kopf und Herz

Veranstaltung am 25. November mit Tipps für einen ganzheitlich gesunden Lebensstil
23.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster: "Die Enzyklika Laudato si"

Mittwochsgespräch am 29. November in Neustadt
23.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Orgelmatinee mit Domorganist Eichenlaub in St. Ingbert

Konzert am 3. Dezember in der Kirche St. Hildegard
22.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Weihnachtschorfreizeit in Maria Rosenberg

Abteilung Kirchenmusik lädt Chorleiterinnen und Chorleiter und erfahrene...
21.11.17
Bistum

Beratungsprozess zu Christophorus Haus und...

Angesichts langfristig sinkender Einnahmen muss auch das Bistum seinen...
21.11.17
Bistum
Caritas

„Zusammen sind wir Heimat – gelebte Demokratie“

Demokratie-Projekt des Caritasverbandes und der Katholischen Erwachsenenbildung der...
21.11.17
Bistum
Caritas

480 Besucher beim Caritas-Tag der Ehrenamtlichen in...

Caritasverband für die Diözese Speyer würdigte das Engagement seiner ehrenamtlichen...
20.11.17
Bistum

Fit für alle Fälle

Rund hundert Schüler üben sich beim Malteser Fachtag für Schulsanitäter
20.11.17
Bistum
Schule

Kompetent über Judentum in der Schule sprechen

Bischöfliche Schulabteilung setzt auf Lernen im jüdisch-christlichen Dialog
20.11.17
Bistum

Engagierte Plädoyers für neue Haltungen

Beim Pastoraltag befassten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der...
20.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung am 22. November

Öffentliches Orgelkonzert um 18 Uhr
20.11.17
Bistum
Caritas

Gedenken an Verfolgte des NS-Regimes

Stolperstein-Initiative verlegt am Caritas-Förderzentrum St. Christophorus in...
20.11.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Lesung aus dem Buch: „Der Tod treibt das Leben auf die...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am 23. November in der Stadtbibliothek...
20.11.17
Bistum

Malteser pilgern nach Rom

Papstaudienz bei Wallfahrt für Menschen mit Behinderung
17.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Die Speyerer Bischofsjahre Kardinal Faulhabers

Schriftenreihe des Bistumsarchivs: Predigten und Ansprachen im Ersten Weltkrieg
17.11.17
Bistum
Bildung

Kinder stark machen

Bistum Speyer ist neuer Vertragspartner für prämiertes Sexualerziehungsprojekt
17.11.17
Bistum

Messe für Wohltäter

Generalvikar Dr. Franz Jung feiert am Freitag, 17. November eine Vesper und eine...
17.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 19. November
17.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Rosenberger Jugendvesper am kommenden Sonntag

Kaplan Nils Schubert aus Dahn predigt am 19. November zum Thema „Ist da jemand?“
17.11.17
Bistum

Ausstellung: „Gott liebt die Fremden“ in Ludwigshafen

Kolpingsfamilie lädt vom 19. bis 25. November zum Besuch im Pfarrzentrum St. Albert...
17.11.17
Bistum

Heiliger Martin animiert zum sozialen Handeln

Kolpingsfamilie Dahn bekommt 250 € Spende der Sparkasse Südwestpfalz für die ...
16.11.17
Bistum

Pfarrei Heilige Theresia von Avila ist online

Neustadter Pfarrei hat ab sofort einen eigenen Internetauftritt
15.11.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

Strukturreformen im Mittelpunkt

Spitzengespräch der Saarländischen Landesregierung mit der Katholischen Kirche
15.11.17
Bistum

Pilger-Kalender widmet sich den Elementen

Feurige Themen, Historisches und Unterhaltung für das Jahr 2018
14.11.17
Bistum

Erfolgreiche Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der...

Abschlussveranstaltung der Fortbildung in Neustadt
14.11.17
Bistum

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge an

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren,...
14.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

„Feierabendmesse“ in Maria Rosenberg

Gottesdienst am 16. November mit Gesängen aus Taizé
14.11.17
Bistum
Geschichte, Archiv

„Missionsblutzeugen im 20. Jahrhundert – Vorbilder für...

Vortrag beim Forum Katholische Akademie
13.11.17
Bistum

Kunstgüter an der Südlichen Weinstraße und in Landau...

Ein Stück Regionalgeschichte – Übergabe an Vertreter der Pfarreien des Dekanats...
13.11.17
Bistum
Ökumene

Ökumenische Exerzitien im Alltag „erd-verbunden“

Bistum Speyer, Pfälzische Landeskirche und ACK Südwest erstellen einen...
13.11.17
Bistum

„Herz einer Synagoge und Kraftquelle“

Jüdische Gemeinde Kaiserslautern nimmt eine neue Thorarolle in Dienst – Bistum...
13.11.17
Bistum
Caritas

Caritas feiert Richtfest für Neubau von St. Johannes...

Bauarbeiten für das neue Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael in...
12.11.17
Bistum
Ökumene

Kirchen mahnen kompromisslose Gewaltfreiheit an

Unter dem Motto „Streit!“ ist in der Frankenthaler Friedenskirche die Ökumenische...
10.11.17
Bistum
Ökumene

Nachhaltig predigen zum Thema „bedrohte Freiheit“

Die neue Ausgabe des ökumenischen Projekts geht am 27. November online. Es greift...
10.11.17
Bistum
Caritas

Hilfe für Rohingya-Flüchtlinge

Evangelische Kirche mit ihrer Diakonie und das Bistum Speyer stellen 15 000 Euro...
10.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Organist aus der Hansestadt Lübeck zu Gast im Speyerer...

Konzert mit Orgelprofessor Arvid Gast am 11. November
10.11.17
Bistum

In der Rosenberger Chronik geblättert: Die fünfziger...

Waldfischbach-Burgalben. „In der Rosenberger Chronik geblättert“ wird erneut am...
10.11.17
Bistum
Ökumene

ACK Südwest lädt ein zum "Ökumenischen Gebet im Advent"

Motto in diesem Jahr: „farben.leuchten.transparent“ - Faltblätter können bestellt...
10.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Gregorianische Gesänge in St. Dreifaltigkeit in...

Musik im Sonntagsgottesdienst am 12. November
10.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Konzert mit Camerata Vocale in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Projektchor Camerata Vocale des katholischen Stadtdekanates und...