Bistum Speyer

Mittwoch, 03. September 2025

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges Dienstjubiläum

Domkantor Joachim Weller beim Pontifikalamt zum Weihejubiläum von Weihbischof Otto Georgens © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Domkantor Joachim Weller dirigiert Konzert der Internationalen Musiktage 2024 © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum

Speyer. Joachim Weller ist seit September 2015 Domkantor am Dom zu Speyer. Im Kapitelsamt am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr, das vom Mädchenchor, den Domsingknaben und dem Domchor gemeinsam gestaltet wird, wird dieses Jubiläum von Domdekan Dr. Christoph Kohl gewürdigt. Als Domkantor unterstützt Joachim Weller vor allem die Probenarbeit in den verschiedenen Chorgruppen der Dommusik und leitet eigenverantwortlich die Speyerer Domsingknaben. Darüber hinaus spielt er bei Gottesdiensten und Konzerten auch gelegentlich die Orgel. Zudem übernimmt er Leitung bei großen und kleinen Konzerten, so auch im Rahmen der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer. So dirigierte er 2022 sowohl das Eröffnungskonzert als auch das Abschlusskonzert. Zudem wirkte er an diversen CD-Produktionen der Dommusik Speyer mit.

Als echtes Multitalent widmet sich Joachim Weller nicht nur musikalischen Aufgabenstellungen, sondern ist in vielfacher Weise bei der Organisation der Dommusik eingebunden und betreut unter anderem auch die Social-Media-Accounts der Dommusik. Sein technisches Verständnis und Know-how konnte er bei der Planung der neuen Lautsprecher- und Videostreaminganlage im Dom einbringen.

In den 10 Jahren seiner Tätigkeit konnte Domkantor Weller das starke Wachstum der Dommusik mit begleiten. Mehr als 500 Sängerinnen und Sänger singen mittlerweile in den verschiedenen Chorgruppen. Durch die Zusammenarbeit mit der Klosterschule St. Magdalena wird eine kontinuierliche Ausbildung von Kindern ermöglicht, welche die meisten auch nach dem Ende der Grundschulzeit fortsetzen. „So entsteht eine Gemeinschaft, welche vom gemeinsamen Glauben und Musizieren getragen wird“, erklärt Joachim Weller. „Ich empfinde es als besonderes Geschenk, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.“ So unternehmen die Chorgruppen gemeinsame Konzertreisen und Ausflüge. Im Oktober wird der KathedralJugendChor mit 60 Jugendlichen nach Peru reisen und dort u. a. auch Kongregationen und Schulen der Dominikanerinnen von St. Magdalena besuchen.

„Wir sind sehr froh, dass wir Joachim Weller vor nunmehr 10 Jahren als Mitarbeiter gewinnen konnten“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. „In ihm verbindet sich eine unglaubliche Energie und Leidenschaft für die musikalische Glaubensverkündung mit menschlicher Zugewandtheit zu den kleinen und großen Chorsängern.“ Domkapellmeister Markus Melchiori fügt hinzu: „Domkantor Joachim Weller ist in unserem Dom-Team eine wesentliche Stütze. Durch seine menschlichen und musikalischen Qualitäten sorgt er dafür, dass unser musikalischer Betrieb läuft, und erfreut sich bei unseren Chorsängerinnen und -sängern zurecht großer Beliebtheit.“

 

Domkantor Joachim Weller

Joachim Weller stammt aus Steinebach/Sieg im Westerwald und erhielt ab 1998 Klavierunterricht bei Prof. Natalie Zinzadse in Aachen. Mit zwölf Jahren bekam er den ersten Orgelunterricht. Im Dezember 2004 wurde er mit dem „Förderpreis für junge Musiker“ der „Arndt-Adorf-Stiftung“ in Betzdorf/Sieg ausgezeichnet. Von 2005 bis 2009 war Joachim Weller Jungstudent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Johannes Geffert im Fach Orgel. Zudem ist er mehrfacher Preisträger auf Landes- und Bundesebene des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in den Kategorien Orgel Solo, Duowertung und Klavierbegleitung. 

Nach dem Abitur absolvierte Joachim Weller ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Kölner Dommusik und der Musikschule des Kölner Domchores. Außerdem ist er Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Siegen. Er studierte im Masterstudiengang Kirchenmusik sowie Lehramt Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Orgelklasse von Prof. Johannes Geffert und Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig sowie in der Chorleitungsklasse von Prof. Robert Göstl und Prof. Reiner Schuhenn. 

Regelmäßige Orgelkonzerte – unter anderem als Solist gemeinsam mit dem Heidelberger Kantatenorchester und im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz – ergänzen seine musikalische Tätigkeit. Von 2010 bis 2014 wirkte er als Organist und Chorleiter in der Pfarrei „Sankt Marien“ in Hachenburg/Westerwald und leitete von Januar 2014 bis August 2015 den Kammerchor Kettwig. Sehr prägend war für ihn die Zeit als musikalischer Assistent von Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich am Hohen Dom zu Köln von Februar 2014 bis August 2015.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
Treffer 1 bis 40 von 9603