Bistum Speyer

Donnerstag, 18. Juli 2019

Von A wie Auto bis Z wie Zaubern

Markus Haus organisiert die Ausstellung "Zeig mir Dein Hobby"

Fotos gesucht für Ausstellung „Zeig mir Dein Hobby“ auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Einem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen macht doppelt Spaß. Doch nicht immer finden sich Mitstreiter. Eine Fotoausstellung des Caritas-Zentrums Kaiserslautern soll das ändern. Unter dem Motto „Zeig mir Dein Hobby“ haben Vereine, Anwohner und Anwohnerinnen auf dem Betzenberg die Möglichkeit, ihr Hobby bildhaft vorzustellen und andere dafür zu begeistern.

„Viele Menschen gehen in ihrer Freizeit einer Lieblingsbeschäftigung nach und würden sich freuen, sie mit jemandem zu teilen oder sich darüber auszutauschen. Manches lässt sich erst gar nicht alleine umsetzen“, erklärt Markus Haus. Er ist Mitarbeiter des Caritas-Zentrums Kaiserslautern im Projekt BIK (Betreuung, Information und Kontaktstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche) und als Ideengeber für die Fotoausstellung auf dem Betzenberg zuständig. „Wer zum Beispiel gerne Boule spielen möchte, aber niemanden kennt, der mitmacht, steht vor einem Problem. Dabei wohnt vielleicht jemand um die Ecke, der dieselbe Idee hat“, erläutert Haus. „Die Ausstellung soll dabei helfen, Menschen mit den gleichen Hobbys zusammenzubringen oder sie womöglich für etwas ganz Neues zu interessieren.“

„Deshalb rufen wir Menschen auf dem Betzenberg dazu auf, bis zum 4. August Fotos an uns zu schicken, die sie beim Ausüben ihres Hobbys zeigen. Aber es können auch Gegenstände sein, die damit zu tun haben“, so Haus. „Teilnehmen kann jeder, ob Einzelpersonen oder Vereine, jung oder alt, mit Migrationshintergrund oder ohne.“

Die eingesandten Fotos werden entwickelt und in der ehemaligen Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Kaiserslautern auf dem Betzenberg in der Rousseaustraße 14 ausgestellt. „Dabei werden sie so an die Fenster angebracht, dass sie von außen zu sehen sind.“ Die Ausstellung wird am 31. August um 14 Uhr auf dem Platz vor der Stadtsparkasse eröffnet. Wer möchte, hat dann Gelegenheit, sein Foto und sein Hobby vorzustellen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. „Aber auch während der Laufzeit der Ausstellung bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit, mit einem Fotoinhaber Kontakt aufzunehmen. Wer daran interessiert ist, kann sich beim Caritas-Zentrum Kaiserslautern melden und die Nummer, mit dem das entsprechende Foto versehen ist, nennen. Wir leiten die Anfrage dann weiter. Denn natürlich werden die persönlichen Daten der Ausstellenden nicht veröffentlicht.“

Auch wenn die Ausstellungsfläche und damit die Zahl der präsentierten Fotos begrenzt sind, hofft Markus Haus auf eine rege Beteiligung. Um die Aktion publik zu machen, rührt er kräftig die Werbetrommel, verteilt Flyer und setzt sich mit örtlichen Einrichtungen in Verbindung. Ein paar Einsendungen liegen ihm bereits vor. Wie die eines Betzenberg-Bewohners, der sich Holzarbeiten verschrieben hat und von der Kutsche über Oldtimer-Modelle bis hin zu Windmühlen kunstvolle Nachbauten im Kleinformat geschaffen hat. Markus Haus freut sich auf viele Einsendungen:  „Ich bin gespannt, was noch alles bei uns eintrifft. Es gibt schließlich unzählige Hobbys. Von A wie Auto bis Z wie Zaubern. Alles ist möglich.“

Fotos bis 4. August per E-Mail an bik.kl@caritas-speyer.de unter dem Betreff „Ausstellung“ schicken.

Text/Foto: Friederike Jung

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...
02.06.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Menschlichkeit für alle

Der Weingartener Blutfreitag setzt ein Zeichen für die christliche Botschaft von...
02.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingsten im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Ökumenische Pfingstvesper
30.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung am Pfingstmontag mit...
30.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit

Bewegt von Gottes Geistkraft
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Speyerer Welterbestätten feiern UNESCO-Welterbetag

Führungen und Konzerte machen das Welterbe auf besondere Art erlebbar
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Der Bedarf ist groß, viele Menschen haben keine...

Neu im Caritas-Zentrum Kaiserslautern: Clearingstelle Krankenversicherung hilft...
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul
28.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

MyFertilityMatters-Workshops in Uganda

Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer übernehmen Patenschaft für die...
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolpingwerk Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in...

Bischof Wiesemann zählte zu den Besuchern am Stand des Kolpingwerkes
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Haltung und Handeln

ZdK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
27.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Musikalische Abendandachten

Gregorianische Gesänge und Blechbläserensemble in Enkenbach und Landau
27.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Leben im Tod – Tod im Leben“

Ausstellungswoche und Vortragsabend in der ersten Juniwoche in Dahn