Bistum Speyer

Mittwoch, 27. Oktober 2021

Angebote für die ganze Familie

Kinderyoga gehört zu den Angeboten der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus.

In der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus starten neue Kurse

Ludwigshafen. Im November beginnen in der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus neue Kurse. Sport, erzählen oder Erziehungstipps – das Angebot bietet für die ganze Familie etwas. Die Mehrzahl der Kurse findet fünf Mal statt und endet im Dezember. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

An Eltern, die ohne schimpfen und strafen erziehen wollen, richtet sich der Vortrag „Kinder lernen aus den Folgen“ am Montag, 8. November: Um 19:30 Uhr spricht Ulrike Strubel über Strafen und logische Konsequenzen, stellt die von ihr entwickelte „L-A-R-A“-Strategie vor und hat zahlreiche Erziehungstipps parat. Die Veranstaltung kostet 20 Euro pro Person.

Pubertät – für Eltern und Jugendliche ist es eine Phase des Aufbruchs. Wie reagieren Eltern angemessen auf die herausfordernden Situationen im Alltag? Dazu bietet Kess-Trainer Werner Strubel Eltern von Kindern ab zehn Jahren einen fünfteiligen Kess-erziehen-Kurs „Abenteuer Pubertät“ an. Los geht es am Dienstag, 9. November, um 19:30 Uhr. Der Kurs endet am Dienstag, 14. Dezember und kostet 60 Euro pro Person.

Die Familienbildung hat auch Bewegungsangebote für die ganze Familie im Programm. Ein Zumba-Kurs für Jugendliche und Erwachsene beginnt am Donnerstag, 11. November und findet immer donnerstags bis zum 9. Dezember statt. Das Tanz-Fitness-Workout wird von Zumbatrainerin Saviana Calafato geleitet und findet von 18 bis 19 Uhr statt. Der Kurs kostet 50 Euro.

Mit Kreativem Kindertanz und Kinderyoga gibt es gleich zwei Kurse für sportbegeisterte Kinder. Am Freitag, 12. November, startet um 15.30 Uhr der Herbstkurs des Kreativen Kindertanzens. An fünf Nachmittagen bis zum 10. Dezember erleben Kinder von zwei bis sechs Jahren rhythmische und räumliche Spiele und erlernen leichte Choreografien. Kindertanztrainerin Diana Gillmann leitet neben diesem Kurs auch den Kinder-Yoga-Kurs für Kinder ab drei Jahren. Er beginnt am Samstag, 13. November, um 10:30 Uhr und findet ebenfalls fünf Mal statt. Beide Kurse kosten jeweils 55 Euro pro Kind.

Am Freitag, 26. November, lädt der Geschichtenerzähler und Diplom-Theologe Thomas Hoffmeister-Höfener zu einem ganztägigen Grundkurs Erzählen ein. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die beruflich mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten, die selbst Kinder oder Enkelkinder haben oder einfach Freude am Geschichtenerzählen haben. Der Kurs kostet 110 Euro.

Alle Veranstaltungen finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus statt. Um Anmeldungen unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen wird gebeten.

Text/Foto: HPH/Gillmann

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.04.19
Bistum

Generationenwechsel an der Spitze des Kirchengerichts...

Dr. Norbert Weis gibt das Amt des Offizials an den bisherigen Vizeoffizial Dr....
08.04.19
Bistum
Ökumene

Auf dem Sprung: Wochenende für Kirchenentdecker

Bistum Speyer und evangelische Kirche der Pfalz bieten mit "Spring!" erstmals ein...
08.04.19
Bistum

"Orange ist bunt!"

Diözesankonferenz der Kolpingjugend Diözesanverband Speyer beschließt neues...
08.04.19
Bistum

„Vom Suchen und Finden“ - Frauenbegegnungstag in Maria...

Katholische Frauenverbände im Bistum Speyer bieten Tag zum Austausch und Begegnung...
08.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Vorstand des Dombauvereins neu gewählt

Verein mit mehr als 2.600 Mitgliedern gut aufgestellt
05.04.19
Bildung
Politik, Gesellschaft

Auszeichnung für vorbildhafte Präventionsarbeit

Präventionsspiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit dem Landespräventionspreis...
04.04.19
Bistum
Ökumene

Christliches Profil schärfen

Bistum Speyer und Protestantische Landeskirche treffen Vereinbarung zur...
04.04.19
Politik, Gesellschaft

Talk im Kloster zur Neuregelung der Organspende

Gesprächs- und Diskussionsabend am 10. April in Neustadt
04.04.19
Bistum
Bildung

Informationsabend zum Workshop "KörperWunderWerkstatt"

Bistum Speyer lädt in Kooperation mit donum vitae Ludwigshafen Eltern, Lehrkräfte...
04.04.19
Bistum
Caritas

Ambulanter Pflegedienst der Caritas geht an den Start

Caritas Dienste Mobil cdm versorgt neue Kunden – Konzept orientiert sich an...
04.04.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Warum Kirche wichtig ist

Fachtag der Abteilung „Besondere Seelsorgebereiche“ in der Bereitschaftspolizei...
04.04.19
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Schulleiter-Tagung zum Thema sexueller Missbrauch

Gymnasien im Gebiet des Bistums befürworten ausgebildete Präventionsfachkräfte
04.04.19
Spiritualität, Meditation

Pilgern "von Hiwe un Driwe "

Pfarrei Hl. Edith Stein, Bad Bergzabern, lädt mit französischer Pfarrei am 5. Mai...
04.04.19
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft

Weltethos als Brücke zwischen Kulturen und Religionen

Katholische Erwachsenenbildung und Diözesan-Caritasverband laden zu Vortrag mit Dr....
03.04.19
Bildung
Politik, Gesellschaft

Berührende Erlebnisse in Palästina

KHG/ESG-Studienreise nach Jordanien und Israel – Bericht von Hochschulseelsorgerin...
03.04.19
Bistum
Bildung

Katholische Jugend erhält Missionspreis 2019

Auszeichnung für Projektidee „newsroom72“, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion im...
03.04.19
Glaube, Bibel, Theologie

Eine Woche in Taizé

Gemeinsam leben, beten, feiern und sich austauschen
03.04.19
Kirchenmusik

Dekanatschortreffen in Ludwigshafen

Gestaltung der Sonntagsmesse zum Stadtfest und Patronatsfest der Pfarrei Peter und...
03.04.19
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Umgang mit Sterbenden lernen

Malteser bieten Ausbildung für Pflegekräfte und Angehörige an
03.04.19
Bistum
Caritas

“Mir macht es am meisten Spaß, wenn junge Menschen...

Regina Beck begleitet elf Auszubildende im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege...
02.04.19
Bistum

„Beichte und Gebet rund um die Uhr“ auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
02.04.19
Bistum
Ökumene

„Spring!“: Gründerwochenende für Kirchen-StartUps

Ökumenisches Wochenende zu neuen Formen von Kirche vom 5. bis 7. April in...
02.04.19
Bistum
Caritas

Initiative gegen Einsamkeit ausgezeichnet

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Kaiserslautern wurde in Berlin mit dem ersten Preis...
02.04.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Frauen, worauf wartet ihr?“

Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche Thema bei der kfd Diözesanversammlung in...
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Unterstützug für Sanierung der Vierung

Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Fördervertrag an Dom zu Speyer
01.04.19
Bistum

Freizeit für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen

Angebot der Seelsorge für behinderte Menschen im Bistum Speyer vom 7. bis 10....
01.04.19
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Angebot der Malteser am 12. April in Kaiserslautern
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik-Förderverein: Neues Vorstandsteam

Wahl bei Mitgliederversammlung
01.04.19
Bistum
Ökumene

„Gemeinsam unter dem Kreuz“

Ökumenischer Passionsgottesdienst in der Marienkirche Kaiserslautern
01.04.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Erstes BarCamp politische Jugendbildung in Ludwigshafen

Offene Kooperationsveranstaltung dreier Akteure in der politischen Jugendbildung...
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Wo Menschen die Liebe Gottes in ihr Leben...

Pontifikalamt im Speyerer Dom verband sich mit der Erinnerung an die Amtseinführung...
29.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Erklärung für "Achsknick" am Dom

Vortrag von Erwin Reidinger auf Einladung des Dombauvereins
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer beteiligt sich an der Aktion „Earth Hour“...

Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird die Dom-Beleuchtung ausgeschaltet – Zeichen für die...
28.03.19
Bistum
Caritas

Mosambik: Nothilfe nach Zykon Idai

Kirchen und ihre Hilfsorganisationen spenden 25 000 Euro für die Katastrophenhilfe...
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Dom: Turmaufstieg ab 1. April wieder möglich

Turmeingang trotz Vorhallensanierung zugänglich – Mitglieder des Dombauvereins...
28.03.19
Sterben, Tod, Trauer

Offene Andacht für Trauernde

Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer am 1. April in der...
28.03.19
Lebenshilfe, Gesundheit

Juniordemenzbegleiter legen los

Generationenübergreifendes Malteser-Projekt hat begonnen
28.03.19
Bistum

Sozialaktion der katholischen Jugend reicht bis nach...

Zur „72-Stunden-Aktion“ hat sich eine Partnergruppe aus Peru angemeldet: 60 Kinder...
27.03.19
Bistum

Klerusverein der Diözese Speyer zu Besuch in der...

Speyerer Gruppe begegnete Papst Franziskus bei Generalaudienz auf dem Petersplatz
26.03.19
Katechese

Neues Konzept: „Taufe & mehr“

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau startet neue Veranstaltungsreihe für Eltern, Paten...