Bistum Speyer

Montag, 12. Dezember 2022

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Friedenslichtedelegation v.l.n.r.: Lisa Straub (VCP), Patrick Neubauer, Anne Sattel (beide DPSG).

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander

Speyer. Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten gemeinsam am Sonntag, den 11. Dezember 2022, in einem ökumenischen Gottesdienst im Dom zu Speyer die Aussendung des Friedenslichtes aus Betlehem. „Das Friedenslicht ist jedes Jahr ein besonderes Highlight zum Jahresende in unseren Pfadfinderverbänden“, erklärt Simone Eisenlohr, Mitglied der Aktionsgruppe 2022.  „Vor allem haben wir uns gefreut, dass die Aktion wieder im großen Rahmen im Speyerer Dom stattfinden konnte. Dabei entsteht ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl und es wird spürbar, wie viele Menschen sich für ein friedliches Miteinander stark machen wollen.“

Das Friedenslicht wird im Bistum Speyer alljährlich von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Wien abgeholt und in die Domstadt gebracht, um es dort zu verteilen. „Die Abholung des Lichtes in Wien und die Aussendung des Friedenslichtes dort war ein einmaliges Erlebnis“, berichtet Lisa Straub vom VCP Niederbiber. „Insgesamt waren 22 Nationen vertreten die das Licht entgegen genommen haben, um es bei sich im Land zu verteilen.“ Auch Patrick Neubauer von der DPSG Herz Jesu in Ludwigshafen und Anne Sattel von der DPSG Impeesa in Maxdorf waren Teil der dreiköpfigen Delegation. „Für uns war es ein sehr besonderer Moment, da wir einfach wussten wir stehen alle für das Gleiche hier, uns alle verbindet dieses Friedenslicht. Obwohl wir so viele Sprachen vertreten hatten feierten wir zusammen diesen Gottesdienst.“, berichtet Patrick Neubauer beeindruckt.

Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion der Ringverbände der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (rdp) und des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) seit 1986 weitergeben. Mehr Informationen unter www.friedenslicht.de

Text/Fotos: DPSG

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

31.01.18
Bistum

Auf dem Weg zu einer inklusiven Kirche im Bistum Speyer

Klausurtag des Referates „Seelsorge für Menschen mit Behinderung“
31.01.18
Bistum
Bildung

Herausforderungen der Religionslehrerinnen und -lehrer

5. Tag des Religions-Unterrichts an der Universität des Saarlandes
30.01.18
Bistum

Pfarrer i. R. Robert Breuer verstorben

Zweibrücken/Kaiserslautern/Pirmasens. Am 29. Januar 2018 ist Pfarrer i. R. Robert...
29.01.18
Bistum
Bildung

„Kirche wird vom Unterrichtsstoff zum Erlebnis“

Schülertage des Bistums Speyers enden – Rund 560 Schülerinnen und Schüler aus 17...
29.01.18
Bistum

„Die Kinder sind nicht das Problem“

Diözesen stellen Studie zum Bürokratieaufwand in Kindertagesstätten vor
29.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus

Neues Angebot an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Afrakapelle des Speyerer...
29.01.18
Bistum
Bildung

Informationstag zur Pflegeausbildung

"Hör hin – Schau zu – Mach mit!" am 7. Februar
29.01.18
Bistum

Mariä Lichtmess in Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Mit feierlichen Gottesdiensten wird im Wallfahrtsort Maria...
28.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Dom-Info“ für internationale Besucher

Anlaufstelle für alle Dom-Besucher mit neuer Benennung und Beschilderung
26.01.18
Bistum

Bistum gibt Ausblick auf das Jahr 2018

Bischof Wiesemann kündigt Wiederaufnahme der Visitationen in den Pfarreien an –...
26.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

Ausstellung „Der Dom auf Briefmarken“

Dombauverein und Briefmarkensammlerverein präsentieren beeindruckende Sammlung im...
26.01.18
Bistum

Gedenktag des seligen Paul Josef Nardini am 27. Januar

Pontifikalamt im Dom zu Speyer – Zusammenkunft von Priestern und Diakonen in...
26.01.18
Bistum

„Die Jugend wird auch weiterhin ein Haus in unserem...

Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und...
26.01.18
Bistum

In der Rosenberger Chronik geblättert: Die fünfziger...

Waldfischbach-Burgalben. „In der Rosenberger Chronik geblättert“ wird erneut am...
26.01.18
Bistum

Geplanter Bau der „Heinrich Pesch Siedlung“

Bürgerinformation zu Großprojekt am 5. Februar
26.01.18
Bistum
Caritas

Nardini-Preis 2018 für innovative Ideen

Caritasverband sucht Ehrenamtsgruppen, die neue Wege gehen
26.01.18
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Haßlocher Frauen laden per Video zum Weltgebetstag ein

Gottesdienst am 2. März in St. Gallus
26.01.18
Bistum

Malteser Speyer suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter

Vorbereitungskurs startet am 16. April
25.01.18
Bistum

Stabwechsel im Katholischen Büro Saarbrücken

Joachim Zimmer übernimmt Stelle des Justiziars von Hartmut Junkes
25.01.18
Bistum
Caritas

Tag des offenen Klassenzimmers in Landau

Caritas-Förderschule informiert über Bildungsgänge und Therapien
23.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Dekanat Ludwigshafen startet neues Chorprojekt

Aufführung des Requiem d-moll, für Soli, Chor und Orchester von Franz von Suppé...
22.01.18
Bistum
Schule

Schülertage des Bistums starten mit Begegnungen und...

Zum sechsten Mal lädt das Bistum junge Menschen zu einer Begegnung mit ihrer...
22.01.18
Bistum
Ökumene

Die konfessionell verengten Blickwinkel aufbrechen

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen mit Bischof...
22.01.18
Bistum

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Erinnern, Gedenken, Mahnen - Veranstaltungen in Speyer
22.01.18
Bistum

Neuer Videoclip „Bilderbuchfamilie“

Angebot „Kess erziehen“ soll bekannter werden – Koordinierungsstelle in der Diözese...
22.01.18
Bistum
Schule

Bistum lädt mit Schülertagen zu Begegnung und Dialog ein

Rund 560 Schülerinnen und Schülern aus 17 Schulen lernen ab dem 22. Januar ihre...
22.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Seminare für Herausforderungen im Umgang mit Sterben...

Veranstaltungen im Februar und März im Heinrich Pesch Haus
22.01.18
Bistum
Caritas

Erlaubt ist was gefällt

Offenes Angebot zum Malen für Senioren im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth –...
22.01.18
Bistum
Kunst, Kultur

Komödiantische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts

Konzert mit Christian Brembeck in Homburg-Jägersburg
19.01.18
Bistum

20 Jahre ökumenischer Kirchenstand auf der...

Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema kirchliche Trauung in der Ludwigshafener...
19.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2018

Informationsabend zu "Heute schon die Welt verÄndert?" am 19. Januar in...
19.01.18
Bistum

Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens in Rödersheim

Gottesdienst zum Sebastianusfest am 20. Januar
19.01.18
Bistum

Nächster Lobpreis-Gottesdienst am 21. Januar

Speyer. Auch im Jahr 2018 finden wieder Lobpreisgottesdienste statt. Der nächste...
17.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Frühschichten für die Fastenzeit 2018

Gottesdienst-Bausteine für Frühaufsteher (oder Nachteulen)
17.01.18
Bistum

Saskia Zitt aus St. Ingbert neue...

Sportjugend tagte in Homburg
16.01.18
Bistum
Caritas

„Die Grundstimmung im Stadtteil ist positiv“

17 Prozent der Bewohner von Speyer West beziehen Grundsicherung
Kinderchor
16.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Singen mit Kindern und Jugendlichen

Verband Pueri Cantores lädt zu einer Fortbildung zur Kinder- und Jugendchorarbeit...
16.01.18
Bistum

Malteser bieten wieder Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge...

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren,...
16.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Georgens im Speyerer Dom am 18. und 19....
16.01.18
Bistum
Caritas

Immer offen für neue Ideen

10 Jahre Mehrgenerationenhaus – Eine Woche Schnupperangebote für Neugierige