Bistum Speyer

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Für mehr Plus im Leben

Ökumenischer Inspirations-Workshop „Luv“ startet

Landau/Speyer. Was macht ein gutes Leben aus? Und wie kommen wir dahin? Für sich selbst das Positive zu finden und zu stärken – das ist Ziel des Workshops „Luv“.  Luv ist ein Begriff aus der Seefahrt und bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“. Der Workshop soll wie der Wind sein: ein lebendiger Motor, der Dinge in Bewegung bringt. Dank dieser Kraft können die Teilnehmenden über die Richtung nachdenken, die sie bislang durchs Leben geführt hat. Die Idee von „Luv“ besteht darin, die eigene Lebensreise zu reflektieren, verborgene Schätze zu heben und sich neu auszurichten. Geleitet werden die ökumenischen Workshops von Anja Bein vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz und Annette Schulze, Joachim Lauer sowie Tanja Rieger vom Bistum Speyer.

Zentrale Fragen lauten: Was hat mich zu der Person gemacht, die ich heute bin? Auf was kann ich nicht verzichten, um zufrieden zu sein? Was bedeutet mir viel? Aus welcher Quelle schöpfe ich? Sowohl die Gold-Momente im Leben werden betrachtet als auch Zeiten, in denen etwas zu Bruch ging. Durch das Sichtbare dringen die Teilnehmenden in ihre inneren Schichten vor - überraschende Einblicke und Zusammenhänge inklusive.

Eigene Spuren verfolgen
„Luv“ richtet sich an alle, die Sinn und Spiritualität suchen, die das Leben und den Glauben vertiefen wollen. Dabei ist christliche Spiritualität ein Teil des Angebots. Wer aber andere Wege findet für mehr Plus im eigenen Leben, soll diese beschreiten. „Alle gehen ihren eigenen Spuren nach“, macht Anja Bein deutlich. Deshalb sei „Luv“ weiter gefasst als ein klassischer Glaubenskurs, sagt sie.

Damit will „Luv“ auch jene ansprechen, denen traditionelle Formen von Kirche fremd sind. Interessant sei das Angebot sicher auch für Erwachsene, die über eine Taufe nachdenken oder für Eltern, deren Kinder vor der Konfirmation oder Firmung stehen, überlegt Anja Bein. Der Workshop richte sich an alle, denen etwas fehle und die gerne von einer Gruppe getragen werden möchten.

Wahrnehmen, zuhören, offen sein
Die Teilnehmende entscheiden selbst, wie viel sie von sich in die Runde geben. Man sollte bereit sein, andere wahrzunehmen, ihnen zuzuhören und manche Dinge stehenzulassen. „Die Workshops bieten eine schöne Art, auf sich selbst zu schauen und auf das Leben der anderen“, meint Anja Bein. Nach einem gemeinsamen Start bilden sich feste Kleingruppen, der maximal vier Köpfe angehören, „damit man sich öffnen und es intensiv sein kann“, sagt sie.

Ein „Luv“-Workshop umfasst sechs Termine, die alle online als Videokonferenz stattfinden. Dies gehört zum Konzept, das die Evangelische Landeskirche Hannovers entwickelt hat. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer haben es für ihre geplanten Workshops angepasst. Das pfälzische Leitungs-Team nutzt dabei die Texte und Musik, die eigens für „Luv“ geschrieben wurden. Der Workshop sei insgesamt sehr liebevoll gestaltet, versichert Anja Bein und ergänzt: „Es ist ein Schatz, das zu entdecken.“

Termine
Erster „Luv“-Workshop ab 9. November, sechsmal mittwochs von 19 bis 21 Uhr
Drei weitere Workshops starten 2023: Donnerstag, 19. Januar, Freitag, 24. Februar, Dienstag, 18. April

Ein Workshop kann nur komplett gebucht werden, eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist nicht möglich.

Infos und Anmeldung
www.schon-jetzt.de/luv-workshop

Anja Bein, Telefon 0151 – 14 03 36 30, E-Mail bein@moed-pfalz.de
Joachim Lauer, Telefon 0171 – 11 86 298, E-Mail jla@bistum-speyer.de

Text: lk/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Eine Gruppe von engagierten Frauen und Männern aus Pfarreien sitzen in einem Saal und hören den Erklärungen von Domkapitular Schappert zu.
02.06.15
Bistum

Vermögensverwaltung in den neuen Pfarreien

Informationsveranstaltung zu Fragen im Zusammenhang mit „Gemeindepastoral 2015“ in...
Bischof Wiesemann mit einem Weihwasser-Wedel in der Hand segnet eine Orgel im neuen Haus der Kirchenmusik in Speyer.
01.06.15
Bistum

Räume der Übung und des Miteinanders

Bischof Wiesemann weiht Haus der Kirchenmusik in Speyer Altstadt ein Segnung der...
Ein schwarz-weiß Bild der Kirche Maria Rosenberg mit einer Menschenmenge davor.
01.06.15
Bistum
Kunst, Kultur

Maria Rosenberg in Geschichte und Gegenwart

Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer
Rundes grünes Logo der Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl Change your church.
27.05.15
Bistum

"Change your Church!"

Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl am 10./11. Oktober wirbt für ein verstärktes...
Gebäude: Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl
26.05.15
Bistum
Caritas

Caritas schließt das Altenzentrum St. Nikolaus

Gebäudesubstanz veraltet – Fläche wird neu bebaut und modernes Wohnen für Senioren...
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad unterzeichnen den Ökumenischen Leitfaden.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag als Kraftquelle für den...

Rund 4000 Gläubige feiern ökumenischen Abschlussgottesdienst im Domgarten –...
Menschenmenge auf dem Platz neben dem Speyerer Dom.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Jugendfestival zum Ökumenischen Kirchentag bot bis tief in die Nacht Programm
Große Menschenmenge vor dem Altpörtel (Turm) in Speyer.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Christen beten gemeinsam in der Speyerer Innenstadt

Gemeinsamer Abschluss der Gottesdienste vor dem Altpörtel mit etwa 1500 Gläubigen
Große Menschenmenge auf der Maximiliantsrasse in Speyer bei der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentages
23.05.15
Bistum
Ökumene

Glaubensfest in bunter Vielfalt feiern

Ökumenischer Kirchentag in Speyer eröffnet – Stärkeres Miteinander gefordert
Blick von oben in der Kirche St. Bernhard in Speyer auf die Trauergemeinde beim Requiem für Domkapitular i.R. Otto Schüßler
18.05.15
Bistum

„Das Evangelium mit seinem ganzen Leben bezeugt“

Bistum Speyer nimmt Abschied von Otto Schüßler – Als Regens des Priesterseminars...
Vorfreude auf den Kirchentag (v.l.): Kirchenpräsident Christian Schad, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest, Dr. Jochen Wagner.
18.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag will Freude an Gott wecken

„Aufstehen zum Leben“: Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann stellen...
Gruppe von Männern und Frauen mit Weihbischof Otto Georgens vor dem Schild des neu eingeweihten Ernst-Gutting-Platzes in Landau
12.05.15
Bistum

Landau hat jetzt einen „Ernst-Gutting Platz“

Eröffnungsfeier mit Weihbischof Otto Georgens
Domkapitular i.R. Otto Schüßler
12.05.15
Bistum

Domkapitular i. R. Otto Schüßler verstorben

Fast 20 Jahre Regens des Priesterseminars St. German in Speyer – Verantwortung für...
Bischof Wiesemann
07.05.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof verurteilt Brandanschlag auf...

Gesellschaft zu verstärkter Solidarität mit Flüchtlingen herausgefordert –...
Alexander Lauer
07.05.15
Bistum
Kirchenmusik

Domkantor Lauer wird Domkapellmeister in Münster

Nachwuchsarbeit und Aufbau des Knabenchors waren Schwerpunkte seiner Tätigkeit in...
Große Gruppe von Frauen und Männern, VertreterInnen von Kindertagesstätten mit Bischof Wiesemann bei der Feier zur Auszeichnung für Qualitätsmanagement
04.05.15
Bistum

Kinderbetreuung mit Engagement und Qualität

19 katholische Kitas im Bistum Speyer haben Qualitätsmanagement eingeführt
27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9670 von 9670