Bistum Speyer

Freitag, 02. September 2022

20. Jahrestag der Bischofsweihe von Karl-Heinz Wiesemann

Festliches Pontifikalamt im Dom zu Speyer, Umtrunk im Domgarten

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann kann in den ersten Septembertagen ein rundes Jubiläum begehen: Am 8. September 2002 empfing er in Paderborn die Bischofsweihe. Bereits im Juli 2002 war er zum Weihbischof in seinem Heimat-Erzbistum Paderborn ernannt worden. Dieses Amt hatte der heute 62-Jährige bis zu seiner Einführung als Speyerer Diözesanbischof am 2. März 2008 inne. Zum 20. Weihetag wünscht sich Bischof Wiesemann keine große Jubiläumsfeier, jedoch soll am Donnerstag, 8. September, ein festliches Pontifikalamt im Dom stattfinden. Dazu sind alle Interessierten herzlich willkommen. Beginn des Dankgottesdienstes ist um 10 Uhr. An dem Tag wird zugleich der Festtag "Mariä Geburt" gefeiert. Die Dommusik bereichert die Feier durch die Mitwirkung der "Schola gregoriana" daher mit gregorianischen Gesängen zu diesem Marienfest. Im Anschluss an die Messfeier sind alle Anwesenden zu einem Umtrunk in den Domgarten eingeladen.

Karl-Heinz Wiesemann wurde 1960 im ostwestfälischen Herford geboren. Die Priesterweihe empfing er 1985 in Rom. Nach Kaplansjahren und Promotion war er Pfarrer in Menden-Bösperde und Propst in Brilon. 2002 folgte die Bischofsweihe in Paderborn, die Ernennung zum Titularbischof von Macriana Minor (heutiges Tunesien) und die Tätigkeit als Weihbischof in dem westfälischen Erzbistum. Die Berufung am 19. Dezember 2007 durch Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Speyer führte ihn 2008 in den Südwesten Deutschlands. Für sein Amt als Bischof hat Wiesemann den Wahlspruch „Maior omni laude – Größer als alles Lob“ ausgewählt. Er ist dem eucharistischen Hymnus „Lauda Sion“ des heiligen Thomas von Aquin entnommen und verweist darauf, dass Gott immer größer ist als alle menschlichen Vorstellungen. In den Worten steckt für Wiesemann viel Demut, zugleich aber auch die Ermutigung, den Weg durch diese Zeit als Bischof mit Gottvertrauen weiterzugehen.

Als Bischof ist es Wiesemann wichtig, in einer Phase großer gesellschaftlicher Umbrüche den Menschen Halt und Orientierung durch den christlichen Glauben zu vermitteln. Er sieht die Gesellschaft wie auch die Kirche vor die Aufgabe gestellt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und neue Antworten zu finden auf die aktuellen Herausforderungen.

2015 wurden unter seiner Leitung ein neues Seelsorgekonzept für das Bistum eingeführt und 70 neue Pfarreien gegründet. Mit pastoralen Initiativen ist Wiesemann auf konfessionsverbindende Paare, auf Geschiedene und Wiederverheiratete sowie auf homosexuell veranlagte Menschen zugegangen. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 hat Wiesemann die diözesane Hilfsaktion „Teile und helfe“ ins Leben gerufen. Immer wieder macht er deutlich, dass ihm die Begegnung und der offene Austausch mit Betroffenen des sexuellen Missbrauchs wichtig sind. Wiesemann leitet aus diesen Begegnungen auch Empfehlungen für die Arbeit im Bistum und seine Mitwirkung beim Reformprojekt Synodaler Weg ab. Innerhalb dieses gemeinsamen Reformweges von Bischofskonferenz und ZdK arbeitet er im  Synodalforum „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilnahme und Teilhabe am Sendungsauftrag“ maßgeblich mit.

In der Deutschen Bischofskonferenz führte Bischof Wiesemann zunächst die Jugend-Kommission von 2011 bis 2016. Von 2016 bis 2021 hatte er den Vorsitz der Glaubenskommission. Seit 2021 ist er stellvertretender Vorsitzender der Liturgie-Kommission und zugleich Mitglied der Ökumene-Kommission. Von 2013 bis 2019 war Bischof Wiesemann außerdem Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland.

Wichtige diözesane Ereignisse fanden unter Bischof Wiesemanns Verantwortung statt, darunter das 950-jährige Domweihjubiläum im Jahr 2011, der Ökumenische Kirchentag "Aufstehen zum Leben" 2015 in Speyer und 2017 das 200-jährige Jubiläum der Neugründung des Bistums Speyer sowie im gleichen Jahr die Beisetzung von Altbundeskanzler Helmut Kohl. 2020 hat das Bistum unter Wiesemanns Leitung einen Visionsprozess gestartet, der unter dem Leitwort "Segensorte" ein Zukunftsbild der Kirche von Speyer zeichnet. Derzeit läuft auf diesem Hintergrund ein breit angelegter Strategieprozess, der das Bistum zukunftsfähig machen, pastorale Schwerpunkte herausarbeiten und Sparauflagen erfüllen soll.

Ende Januar 2021 kündigte Karl-Heinz Wiesemann eine krankheitsbedingte Auszeit an. Wie er sagte, hätten ihn die großen Belastungen des Amtes an die Grenzen seiner Belastbarkeit geführt. Ende August 2021 kehrte er in seine Aufgaben als Diözesanbischof zurück. Bischof Wiesemann ist sehr musikalisch und liebt das Klavierspiel. Immer wieder macht er auch deutlich, dass er Spaziergänge und Wanderausflüge in seinem Bistumsgebiet, vor allem im Pfälzer Wald, sehr schätzt.

Text: is/Foto: Klaus Landry/Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.09.18
Bistum

Bischof Ackermann äußert sich zu Missbrauchsstudie

Aufgrund der Indiskretion und damit verbundenen Veröffentlichung der Studie ...
12.09.18

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das...

Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse im Internet für alle...
12.09.18
Bistum

Kirche schafft bezahlbaren Wohnraum in Speyer

Gemeinnütziges Siedlungswerk übernimmt ehemaliges Bistumshaus St. Josef –...
11.09.18
Bistum

Hilfe für die, "die an Leib und Seele krank sind"

Seligsprechung von Mutter Alfons Maria Eppinger, Gründerin der Niederbronner...
11.09.18
Bistum
Kirchenmusik

125 Jahre Kirchenchor St. Jakobus Schifferstadt

Festgottesdienst am 23. September
11.09.18
Bistum

Die Wahrheiten des Psalters

Priestertag am 10. September im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
11.09.18
Bistum

Bistum Speyer veröffentlicht Jahresabschlüsse für das...

Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – Abschlüsse im Internet für alle...
10.09.18
Bistum
Personalnotizen

Professjubiläen im Institut St. Dominikus Speyer

Ordensschwestern feiern am 16. September ihr 65-, 60-jähriges Jubiläum –...
10.09.18
Bistum

Artur Noras in den Kreis der Weihekandidaten aufgenommen

Speyer. Artur Noras wurde am Fest „Mariä Geburt“ am 8. September in den Kreis der...
10.09.18
Bistum
Bildung

HPH-Tag bietet Einblick in Hotel und Bildungsangebote

Das Heinrich Pesch Hotel als Tagungshaus kennenlernen, Einblicke in die...
10.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Lesung aus „Späte Versöhnung – Auseinandersetzung und...

Veranstaltung des Bildungswerk Hospiz Elias am Donnerstag, 20. September 2018,...
10.09.18
Ökumene

“Von meinen Früchten könnt ihr leben” - Ökumenischer...

Ökumenischer Frauengottesdienst in der Kirche St. Maria in Landau
10.09.18
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie

Den Glauben vertiefen und hinterfragen

Im Herbst startet ein neuer Begleitzyklus zu „Theologie im Fernkurs“. Im Interview...
10.09.18
Bistum
Dom zu Speyer

Tag des offenen Denkmals 2018

Es gab Führungen, Vorträge, Bastelaktion für Kinder und die Präsentation des neuen...
10.09.18
Weltkirche, Eine Welt

Solilauf-Familie verbindet Nächstenliebe mit Spaßfaktor

1.561 Teilnehmer, viele wundgelaufene Füße, aber jede Menge glückliche Gesichter —...
10.09.18
Kirchenmusik

„Die Grusicals“ feiern 25jähriges Jubiläum

Festgottesdienst am 16. September in Sankt Albert Lu.-Pfingstweide
07.09.18
Politik, Gesellschaft

Christliche Werte und ihre Bedeutung für unsere...

Philosophie Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee hält Einleitungsvortrag
07.09.18
Bistum
Personalnotizen

Thomas Heitz im Amt des BDKJ-Diözesanvorsitzenden...

Heitz wurde bereits im 9.6.19 gewählt, am 1.9.18 trat er seine Stelle an. Heute...
06.09.18
Caritas

“Von pragmatischer Robustheit und zäh im Verhandeln“

Neue Leitung des Caritas-Zentrum Kaiserslautern ins Amt eingeführt –Zwei Frauen mit...
05.09.18
Lebenshilfe, Gesundheit

„Miteinander unterwegs ...“

Wanderungen für Singles rund um Schönau
05.09.18
Sterben, Tod, Trauer

„Auf den Spuren der Emmausjünger“

Angebot für trauernde Menschen am 27./28. September im Priesterseminar in Speyer
04.09.18
Bistum
Caritas

„Eine so reiche Gesellschaft muss in die Altenhilfe...

Bundestagsmitglied Markus Tressel besucht das Caritas-Altenzentrum St. Barbara –...
04.09.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Der Antisemitismus hat viele Gesichter“

Arbeitsgruppe Christentum–Judentum des Bistums Speyer im Gespräch mit dem...
04.09.18
Bistum
Caritas
Weltkirche, Eine Welt

Hilfe für Opfer der Überschwemmungen in Indien

Evangelische Kirche, Bistum Speyer, Diakonie und Caritas stellen 30.000 Euro...
04.09.18
Caritas

Selbstgepresster Apfelsaft – „Sehr lecker“

Kinder der Kita Herz Jesu Schifferstadt besuchen das Haus St. Matthias des...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Klosterkirche St....

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am 5. September.
04.09.18
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie

Speyerer Gruppe reiste ins Heilige Land

Zu einer großen Fahrt nach Israel brach Ende August eine Gruppe bestehend aus...
04.09.18
Bistum

Neue Referentinnen für die katholische Jugendarbeit

Katrin Maino ist ab September Jugendreferentin für das Dekanat Kaiserslautern |...
04.09.18
Bistum
Caritas

"Nach 20 Sekunden war die Aufregung weg"

Fotograf Jacksenn präsentiert Porträts von Menschen mit Behinderung im Haus des...
04.09.18
Bistum
Caritas

Grundsteinlegung im Caritas-Altenzentrum in Landstuhl

135 Plätze für alte und behinderte Menschen, 140 Mitarbeiter und 19 Millionen Euro...
04.09.18
Bistum
Bildung
Caritas

Was bedeutet "Anwaltschaft"?

Neuer Newsletter des katholischen Dekanats wirbt für das 2. Ludwigshafener Forum
04.09.18
Bistum
Caritas

Junger Mann aus Armenien mit großem Ziel

Bisher hat der ehrgeizige Auszubildenden aber keine Bleibeperspektive über die Zeit...
04.09.18
Bistum
Caritas

Neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und...

Neues Bundesteilhabegesetz ermöglicht unabhängige Teilhabeberatung
04.09.18
Bistum
Caritas

"Wunschkunst"

Inklusive Kunstwoche des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus lädt ein...
04.09.18
Bistum

Bischof begrüßt neue Auszubildende

Speyer. Zum 01.08.2018 starteten Frau Hannah Horn, Frau Isabella Lehmann und Frau...
04.09.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim

Schwanheim. Seit vielen Jahrzenten ist es in Schwanheim brauch, am Sonntag nach...
03.09.18
Bistum
Bildung

21 Kindertagesstätten im Bistum Speyer erwerben...

Erste Abschlüsse des Qualitätsmanagementprozesses auf der Grundlage der Richtlinien...
03.09.18
Bistum

Beim Glauben auch mal etwas „Verrücktes“ wagen …

Wasserprozession lockt wieder Menschenmassen an den Roxheimer Altrhein
03.09.18
Glaube, Bibel, Theologie

Biblische Impulse in der Gemeinde

Veranstaltung am 20. Oktober in der Reihe Bibel-Glaube-Leben
03.09.18
Ökumene

Das Antlitz der Erde erneuern: Kirchen mahnen...

Zum Auftakt des Unionsjubiläums haben Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft...