Bistum Speyer

Montag, 10. Dezember 2018

550 Gäste lassen sich feiern beim Caritas-Tag der Ehrenamtlichen

Caritasverband für die Diözese Speyer würdigt das Engagement seiner ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Neustadt. “Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ – mit diesem Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes war nicht nur der Caritas-Tag am 24. November in Neustadt überschrieben. Auch das Engagement der eingeladenen ehrenamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen aus der gesamten Diözese Speyer sei gelebte Hinwendung zum Nächsten und so das Schaffen eines Zuhauses. „Ihr Handeln an ihren Mitmenschen, ihre Hinwendung zu Menschen in Not, schafft ein Zuhause“, sagte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Eucharistiefeier in der Kirche St. Joseph zum Auftakt des Caritas-Tages.

Der Caritasverband lädt jedes Jahr im November seine ehrenamtlichen Caritas-MitarbeiterInnen zu diesem Tag des Dankes ein. Dabei ist immer ein anderes Dekanat Gastgeber, in diesem Jahr hat das Caritas-Zentrum Neustadt den Tag organisiert.

In seiner Predigt beschrieb Wiesemann, was ein Zuhause für Menschen bedeutet. „Ein Zuhause ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Ein Zuhause bedeutet Schutz, menschliche Wärme, Vertrautheit, Würde und Heimat.“ Der Bischof ging kritisch darauf ein, dass bezahlbarer Wohnraum in den Städten nur ungenügend vorhanden sei – während manche alleinstehenden Menschen riesige Wohnungen bewohnten, und für Familien mit geringem Einkommen das Wohnen zu einem Luxus geworden sei. „Geld ist nichts mehr wert, es wird in Immobilien investiert, die dann aber ordentlich Rendite abwerfen sollen. Das führt zu städtebaulicher Verdichtung und Familien und Geringverdiener können sich das Grundrecht auf Wohnen nicht mehr leisten.“ Auch die aktuelle politische Diskussion über das Grundrecht auf Asyl sieht Wiesemann kritisch: „Dass wir darüber nun diskutieren, steht uns gar nicht gut an. Das Grundrecht auf Asyl ist eine große Errungenschaft, und die Integration der vielen Kriegsvertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg hat sich für die Gesellschaft als fruchtbar erwiesen. Aus gutem Grund haben die Väter und Mütter des Grundgesetzes dieses Menschenrecht politisch verankert.“ Er kritisierte den immer mehr um sich greifenden Sozialneid und forderte, dass man die Bedürftigen nicht gegeneinander ausspielen dürfe.

Nach der Eucharistiefeier versammelten sich die 550 Gäste im Saalbau. Caritasdirektor Vinzenz du Bellier begrüßte die Ehrenamtlichen und richtete Grüße vom Caritasvorsitzenden Karl Ludwig Hundemer aus, der erkrankt war. Er überbrachte dessen Dank an alle Gäste. Johannes Keuck, Leiter des Caritas-Zentrums Neustadt, hatte mit seinem Team die Veranstaltung organisiert. Seiner Einladung war als Vertreterin der Stadt die Beigeordnete Waltraud Blarr gefolgt. „Ehrenamt wird immer wichtiger“, sagte sie. „Sie alle sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass in den Altenheimen, den Krankenhäusern, der Flüchtlingshilfe und in vielen anderen Bereichen unserer Gesellschaft ein menschliches Miteinander stattfindet, was die Politik und die Kommunen alleine mit Hauptamtlichen nie schaffen würden.“

Manfred Traub, der Vorsitzende des „Forum Caritas Ehrenamt“, die Vertretung aller ehrenamtlich Engagierter in der Caritasarbeit der Diözese Speyer, sagte: „Wir sind als Christen ganz besonders dazu aufgerufen, Menschen ein Zuhause zu geben, auch durch unser Engagement.“ Er verabschiedete Helmut Latz aus Lachen-Speyerdorf und Reinhild Strasser aus Edesheim aus dem Vorstand des Forums. Beide werden bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten. Traub rief die Gäste dazu auf, sich in dem Forum einzubringen. „Es ist eine schöne und lohnenswerte Aufgabe und macht Freude. Das Forum ist Teil des Netzwerks aller in der Caritasarbeit in Deutschland ehrenamtlich Engagierten. Das sind über 60 000 Menschen.“

Für ihr besonderes und langjähriges Engagement wurden die zwei Ehrenamtlichen  Ruth Quell aus Lachen-Speyerdorf und Eugen Kocher aus Edesheim von Caritas-Direktor Vinzenz du Bellier mit der goldenen Ehrennadel der Caritas geehrt. Ruth Quell ist in der Caritasarbeit ihrer Pfarrei und im Lichtblick, einer Tagesbegegnungsstätte für Wohnungslose in Neustadt engagiert. Eugen Kocher arbeitet ehrenamtlich als Hospizbegleiter und in vielfältigen Ehrenämtern seiner Pfarrei.

Ausgezeichnet mit dem Nardini-Preis wurde die Initiative „Repair-Café“ aus Pirmasens. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde zum neunten Mal verliehen und würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen. Das Repair-Café ist ein Kooperationsangebot des Caritas-Zentrums Pirmasens und der Katholischen Familienbildungsstätte. Achtmal im Jahr lädt das Café Menschen ein, liebgewordene, aber kaputt gegangene Gegenstände mitzubringen und mit Hilfe von ehrenamtlich engagierten Fachleuten zu reparieren. Zudem gibt es parallel dazu eine Caféstube. So sorgen die rund 20 Ehrenamtlichen zum einen für Nachhaltigkeit im Umgang mit Konsumgütern und für Begegnung von Menschen im Sozialraum.

Das Programm zwischen Grußworten und Ehrungen gestaltete der 1. Neustadter Rock’n’Roll-Club sehr kurzweilig mit Tanzeinlagen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Saalbau waren die Gäste dann zu zehn kulturellen Angeboten eingeladen, unter anderem zu verschiedenen Stadt und Kirchenführungen, Theater, Kino, Gesang und einer Weinprobe. Zum Nachmittagskaffee kamen die Gäste zurück in den Saalbau, wo der Musikverein Böhl-Iggelheim aufspielte. Den Schlusspunkt setzte bei Einbruch der Dämmerung am späten Nachmittag die bundesweit stattfindende Aktion „Eine Million Sterne“ von Caritas international. Bei dieser Aktion wurden hunderte von Kerzen auf dem Platz vor dem Saalbau entzündet. Spenden zu dieser Solidaritätsaktion kommen Kinder- und Jugendhilfeprojekten in der Ukraine zugute.

Text/Foto: Melanie Müller von Klingspor und Marion Linzmeier-Mehn

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025
02.07.25
Bistum
Aktuelles 8

Gesegnet in den Ruhestand

Winnweiler.„Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter...
02.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Interview mit Schulseelsorgerin Dorothea May
01.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Nightfever im Dom zu Speyer

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
01.07.25
Bistum
Aktuelles 6

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer
01.07.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

Neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer

Christoph Baumann wird Finanzdirektor im Bischöflichen Ordinariat
30.06.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 11

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr im...
30.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 6. Juli, 2025, um 20.30 Uhr
30.06.25
Bistum

BDKJ Diözesanversammlung beschließt Teilnahme an...

Caroline Kolmar ist neue ehrenamtliche Diözesanvorsitzende - Politische...
30.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
27.06.25
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 12

Alle satt?!

Referat Globales Lernen organisiert Theatertournee in Landau und Speyer
27.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 15. Mal Weingeschenk nach Speyer
27.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Dauerbaustelle Dom

Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierte zu Instandhaltungsmaßnahmen
27.06.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

„Die Bibel muss an die frische Luft“ gewinnt den Andere...

Projekt aus dem Bistum Speyer gewinnt Ideenpreis – Unabhängige Jury wählte aus 31...
27.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Eine Woche voller Highlights

Weihbischof Otto Georgens war zu Besuch im Partnerbistum Cyangugu in Ruanda
27.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 12

Pfarrer i. R. Dr. phil. Franz Josef Boltz verstorben

Leimersheim. Am 23. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Dr. phil. Franz Josef Boltz im...
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Literatur im Garten

Die kfd lädt zu einer sommerlichen Reise durch den Büchermarkt ein
26.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Firmlinge auf Entdeckungstour im Speyerer Dom

Speyer. Unter dem Motto „About you. And me.“ verbrachten am vergangenen Samstag...
26.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge

Ausbildung startet im September
26.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Freiwilligendienst – im In- oder Ausland mit dem BDKJ

Freie Plätze - Anmeldung läuft
26.06.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 8

Evensong in St. German

Speyer. In der Kirche des Priesterseminars Speyer (Am Germansberg 60) wird am...
25.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Philosophische Praxis im Hospiz: „‚Siehe, ich hole...

- Spuren der Überwindung des Todes im Alten Testament“
25.06.25
Bistum
Aktuelles 7

Kirchengebäude St. Hildegard wird profaniert

St. Ingbert. Sinkende Einnahmen und sehr hohe finanzielle Belastungen vor allem...
25.06.25
Bistum
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 6. Juli mit der TSG

Maxdorf. Am Sonntag, 06.07.25 sind alle Familien eingeladen, aktiv und kreativ ins...
23.06.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum...

Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – 280 Auffahrten als Ziel
23.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer – Herzliche Einladung zum...
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 7

Herz-Jesu-Priester feiern

Herz-Jesu-Fest in Neustadt
23.06.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Wozu Anbetung?

Adoratio-Abend auf dem Rosenberg
23.06.25
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Bruckner für Orgel

Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
20.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Falkennachwuchs am Dom

Regenrinne wird zur Brutstätte
19.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Pilger der Hoffnung inmitten schwieriger Zeiten

Feier des Fronleichnamsfestes in Speyer