Bistum Speyer

Mittwoch, 28. November 2018

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

Weihbischof Georgens gestaltete den Aussendungsgottesdienst für die Absolventen des Kurses zum Thema "Globale Verantwortung".

16 Frauen und Männer absolvieren erfolgreich den Grundkurs „Globale Verantwortung“ und werden von Weihbischof Georgens ausgesendet

Neustadt. Die Bibel erzählt von Jona, der die Einwohner von Ninive zur Umkehr aufrufen sollte, hierzu aber keine Lust hatte und davonlief, dann aber im zweiten Anlauf doch den Auftrag Gottes erfüllte und mit seiner Bußpredigt bei Volk und König Erfolg hatte. Diese Geschichte zog sich am 22. November wie ein roter Faden durch den Gottesdienst mit Aussendungsfeier für die „Multiplikatoren“ nach Abschluss des Grundkurses „Globale Verantwortung“ des Bistums Speyer.

Seit Januar 2018 beschäftigen sich 16 Frauen und Männer intensiv mit der von Papst Franziskus in den Fokus gerückten Thematik „Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ als zentrale Bestandteile unseres christlichen Glaubens. Ralf Philipp Stern aus Bad Bergzabern, Hedi Bender aus Contwig, Artur Spielvogel aus Dirmstein, Carmen Bauer aus Esthal, Stefan Angert, Primoz Lorencak und Bärbel Toro aus Ludwigshafen, Walter Rung aus Hochspeyer sowie Sabine und Thomas Ochsenreither mit Astrid Waller aus Neustadt, Norbert Jäger aus Reifenberg, Monika und Heinrich Guhmann aus Römerberg, Uschi Reimer aus Schifferstadt und Hubert Bredel aus Speyer hatten in verschiedenen Veranstaltungen und Exkursionen spezielle Kenntnisse zum Thema erworben. Ganz wichtig war den Teilnehmenden dabei der stete Austausch innerhalb der Gruppe, immer eingebettet in tiefe Spiritualität.

Diese Spiritualität machte auch den Kern des Beauftragungsgottesdienstes am Abend des 22. Novembers in der Neustadter St.-Bernhard-Kirche aus. Sehr ungewöhnlich für eine heilige Messe war, dass sich nach der Lesung des Jona-Textes vier Gruppen zum Bibel-Teilen zusammensetzten: jeweils zwei Gruppen mit den Kursmitgliedern im Altarraum sowie zwei Gesprächsgruppen in den Kirchenbänken. Beim Punkt „Handeln – sich senden lassen“ äußerte sich eine Gottesdienstbesucherin: „Die 40 Tage in der Jona-Geschichte müssen wir in unseren jetzigen Zeitrahmen übersetzen. Vieles ist doch bereits heute zerstört, uns bleibt kaum noch Zeit zum Handeln.“ Eine solche Aussage erhält seine besondere Aktualität vor dem Hintergrund, dass am selben Tage Klimaexperten der UNO veröffentlichten: „Das letzte Mal, dass die Erde eine vergleichbare CO2- Konzentration erlebt hat, ist drei bis fünf Millionen Jahre her.“

Weihbischof Otto Georgens, der dem Gottesdienst vorstand, ging in seiner Predigt auf die Jona-Erzählung ein und fragte, wie wohl heute ein solcher Mahner in den größeren Städten unserer Diözese ankäme. „Schauen die Menschen betreten weg? Denken sie: Was für ein Spinner? Denken sie: Recht hat er ja, aber was soll man machen?“ Der Weihbischof weiter: „Doch, man kann etwas machen: Unser Lebensstil muss sich ändern, Umkehr ist angesagt. Wir verbrauchen zu viel. Zu viel Energie, zu viel Kleidung, zu viel Fleisch.“

Einige aus dem Kurs stellten ihre persönlichen Projekte vor, die zwischen Juni und September als wesentlicher Bestandteil des Gesamtkurses durchgeführt wurden. So hatte ein Teilnehmer mehrmals zum Thema „Plastikmüll im Meer – was hat das mit mir zu tun?“ Vorträge gehalten. Ein anderer war bei verschiedenen Kolping-Gemeinschaften unterwegs mit der Reflexion über die wahren Gründe für Migration und was „Fluchtursachen bekämpfen“ tatsächlich beinhalten müsste. Eine Teilnehmerin berichtete von einem Projekt, das zum Ziel hatte, das Bewusstsein über unseren riesigen Papierverbrauch zu schärfen und konkrete Schritte zu erarbeiten, um in der Pfarrei auf Recycling-Papier umzusteigen.

Zusammen mit der Aussendung am Ende des Gottesdienstes erhielten die Teilnehmenden aus der Hand des Weihbischofs ihre persönlichen Ernennungsurkunden. Im Anschluss ging es bei einem gemeinsamen Essen im Pfarrsaal um Begegnung und Gespräch. Die Gruppe will auch weiterhin miteinander in Verbindung bleiben, um sich gegenseitig zu ermuntern und Erfahrungen auszutauschen. Das nächste Treffen ist für Ende Juni ebenfalls in Neustadt geplant.

Text/Fotos: Franz Josef Wittkampf

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...
02.06.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Menschlichkeit für alle

Der Weingartener Blutfreitag setzt ein Zeichen für die christliche Botschaft von...
02.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingsten im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Ökumenische Pfingstvesper
30.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung am Pfingstmontag mit...
30.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit

Bewegt von Gottes Geistkraft
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Speyerer Welterbestätten feiern UNESCO-Welterbetag

Führungen und Konzerte machen das Welterbe auf besondere Art erlebbar
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Der Bedarf ist groß, viele Menschen haben keine...

Neu im Caritas-Zentrum Kaiserslautern: Clearingstelle Krankenversicherung hilft...
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul
28.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

MyFertilityMatters-Workshops in Uganda

Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer übernehmen Patenschaft für die...
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolpingwerk Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in...

Bischof Wiesemann zählte zu den Besuchern am Stand des Kolpingwerkes
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Haltung und Handeln

ZdK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
27.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Musikalische Abendandachten

Gregorianische Gesänge und Blechbläserensemble in Enkenbach und Landau