Bistum Speyer

Montag, 25. April 2022

„Politik ist die große Schwester des Kompromisses“

Kirchenrat Frank-Mathias Hofmann (Evangelisches Büro Saarland), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz), Weihbischof Otto Georgens (Bistum Speyer), Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) und Ordinariatsdirektorin Katja Göbel (Katholisches Büro Saarland)

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Konstituierung des Saar-Landtags

Saarbrücken. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des saarländischen Landtags haben die evangelische und katholische Kirche am Montagmorgen (25. April) neue wie scheidende Abgeordnete und Regierungsmitglieder zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Christkönig-Kirche in Saarbrücken-St. Arnual eingeladen.

Der Gottesdienst diene auch dazu, sich als Mandatsträger der Verantwortung für die Menschen in diesem Land vor Gott bewusst zu machen, sagte der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann in seiner Begrüßung. „Politische Verantwortung ist für uns als glaubende Menschen immer auch Mitsorge an der Sorge Gottes für die Menschen“, sagte Ackermann. Die Jahre der Corona-Pandemie hätten auf besondere Weise gezeigt, wie einschneidend Entscheidungen politischer Verantwortungsträger in das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger sein könnten und müssten. „Aber wir können im Vertrauen vor Gott treten, dass wir mit der Verantwortung nicht alleine sind, sondern dass der Menschgewordene uns zu Hilfe eilt“, so der Bischof.

Verantwortung, Macht und der Einsatz für das Allgemeinwohl waren die Themen, die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in ihrer Predigt aufgriff. „Es geht um Macht. Natürlich tut es das. Aber um eine, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Nicht für das eigene Wohl, sondern für das anderer“, sagte die Theologin. Politik dürfe auf keinem Auge blind sein und brauche ein hörendes Herz. Es sei jedoch unmöglich, es jedem immer recht zu machen: „Politik ist die große Schwester des Kompromisses.“  So gelte es auch angesichts verschiedener Meinungen und Positionen im gemeinsamen Ringen, Lösungen zu erarbeiten, die das Land mit seinen Menschen voranbrächten.

Das Kreuz im Plenarsaal führe den Abgeordneten vor Augen, dass Gott auf der Seite der Schwachen stehe. „Gott ist Lobbyist für die, die in dieser Welt zu den Verlierern zählen“, so Wüst. Jesus habe sich diesen Menschen zugewandt, ihnen Wert und Perspektive gegeben. Er habe eine Haltung gezeigt, die bis heute eine funktionierende Gesellschaft auszeichne: „Sie achtet auf soziale Gerechtigkeit. Gerade in einem Klima, das immer mehr von Konkurrenzdenken, Sozialneid und Existenzangst geprägt ist, braucht es eine empathische Politik“, rief Wüst den Verantwortlichen zu. Die Corona-Krise habe gelehrt, wie schnell eine Gesellschaft auseinanderdriften könne. Gott sei auch ein Lobbyist der Freiheit. Damit sei jedoch keine absolute Freiheit ohne Rücksicht auf andere gemeint. „Wir sind frei zu glauben und zu denken und zu fühlen. Wir sind frei, aus unserem Leben das zu machen, was zu uns passt“, sagte die Kirchenpräsidentin. „Wo Frieden ein Fremdwort ist, ist es die Freiheit leider auch.“ Daher sei es die Aufgabe von Politik in den nächsten Jahren, am Frieden zu arbeiten, damit Menschen in Freiheit leben könnten.

An dem Gottesdienst nahmen auch Präses Dr. Thorsten Latzel von der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Speyerer Weihbischof Otto Georgens, die Leiterin des Katholischen Büros Saarland, Ordinariatsdirektorin Katja Göbel, und der Beauftragte der Evangelischen Kirchen im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, teil. Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von einem Ensemble aus Mitgliedern der Sankt-Jakob-Singers und des Chors von St. Pius Saarbrücken unter der Leitung von Markus Schaubel. Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der Evangelisch-Katholischen Telefonseelsorge Saar. Der große Anstieg der psychischen Belastungen im Zuge der Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine hat hier zu einer großen Nachfrage geführt.

Text/Fotos: Bischöfliche Pressestelle Trier, Ute Kirche

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.03.25
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Zur Schulseelsorge beauftragt

Wiesbaden-Naurod. "Der Weg wird für dich sorgen", mit diesen Worten begann...
24.03.25
Bistum
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 4

Eine lebenslange Leidenschaft für die Ökumene

Verabschiedung von Susanne Laun, Leiterin der Stabsstelle „Ökumene und theologische...
24.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Fürbittgottesdienst mit Weihrauch

Meditativer Gottesdienst im Dom am Sonntag, 30. März, 20 Uhr
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Über 3.000 Rückmeldungen zur Pfarreistrukturreform

Diözesanversammlung tagt im Heinrich-Pesch-Haus – Schwerpunkt auf pastoralen...
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt“

Online-Frauensalon im HPH am 31. März 2025
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lebensräume erkunden – Erforschen der eigenen Biografie

Online-Workshop für Frauen startet am 8. April 2025
22.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Ein zutiefst aus christlichen Werten denkender und...

Bischof Wiesemann und zahlreiche Wegbegleiter verabschieden sich von Prof. Dr....
21.03.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 10

Gedenkjahr für Pfarrer Caroli

Arbeitskreis sucht Mitwirkende – erstes Treffen am 24. März 2025
20.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

„Judas“

Chawwerusch-Theater tritt am 13.04.2025 in der Kirche St. Ludwig auf
20.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Frauenrechte sind nicht verhandelbar“

Feminismus nach der Wahl – Veranstaltung zum Weltfrauentag im HPH
20.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

30-jähriges Bischofsjubiläum von Weihbischof Otto...

Feierlicher Gottesdienst am 25. März im Speyerer Dom
19.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Wir brechen das Schweigen – Missbrauch ein Gesicht geben

Themenabend Missbrauch im kirchlichen Kontext am Samstag, 5. April in Maria Schutz...
19.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

24 Stunden für den Herrn in Deidesheim

Weltweite Gebetsinitiative des Papstes in der katholischen Kirche St. Ulrich –...
18.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Zwischen Chaos und Kairos

Erster Segensorte-Begegnungstag in Speyer
18.03.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung tagt im Heinrich Pesch Haus

Entwurf zur Pfarreistrukturreform als Schwerpunkt
18.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 20. März, findet um 19:00...
18.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche und Arbeiterschaft

50 Jahre Würzburger Synode und die Bedeutung des Beschlusses für heute – Vortrag am...
17.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Zulassungsfeier im Dom

Bischof Wiesemann lässt 21 Taufbewerberinnen und –bewerber zu
17.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Jeder Mensch hat ein Recht auf Teilhabe“

Heinrich Pesch Haus mit Landespreis Inklusion.Plus ausgezeichnet
17.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend „Narrative Ethik am Lebensende“

im Bildungswerk Hospiz Elias am 25.03. um 19 Uhr
17.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Beichte und Anbetung rund um die Uhr“ in Maria...

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
17.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Segenszeit für werdende Eltern

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 25. März, dem Hochfest Maria...
17.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Antrittsbesuch in Speyer

Neuer Erzbischof von Straßburg im Bistum Speyer zu Gast - Erster Eintrag ins neue...
14.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft

Einladung zum Schnupperpilgertag

Als Pilger*in der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle/Burrweiler
14.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

DPSG Speyer diskutiert neue Struktur für Bezirke

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer,...
14.03.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Tag des offenen Klassenzimmers lockt 50 Besucher nach...

Förderschule des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus öffnet ihre Türen
13.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Intensiv Ostern erleben

Speyer. Willst Du die Karwoche und Ostern intensiv erleben? Wenn Du im Alter...
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kunterbunte Leichtigkeit

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am Mittwoch, 19.03.2025
12.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne und kostenloses ePaper „Willkommen in Speyer“ im...
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Bistum Speyer als Teil der europäischen Gebetskette um...

Gottesdienst im Speyerer Dom am 16. März
11.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Schule
Aktuelles 5

„Legt euch eine Schatzkiste an!“

Katholisches Dekanat Ludwigshafen verleiht Religionspreis
11.03.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Requiem für Bernhard Vogel im Speyerer Dom

Bistum Speyer dankt für das Lebens- und Glaubenszeugnis des ehemaligen...
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
10.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die...

Veranstaltung zum Weltfrauentag am 13. März 2025 im Heinrich Pesch Haus jetzt hybrid
10.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Joblandschaft Deutschland

LU can help startet Veranstaltungsreihe für Geflüchtete rund um die Bewerbung
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
10.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
08.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Pilger der Hoffnung

Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März