Bistum Speyer

Mittwoch, 05. Oktober 2022

Die Welt mit anderen Augen sehen

Dr. Markolf H. Niemz

Lesung zum Deutschen Hospiztag und Welthospiztag 2022

Ludwigshafen. Zum Hospiztag 2022 lädt das Hospiz Elias Ludwigshafen am 20. Oktober (19 Uhr) Freunde und Interessierte zur Lesung ein. Prof. Dr. Markolf H. Niemz, Lehrstuhlinhaber für Medizintechnik an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Bestsellerautor, liest aus „Die Welt mit anderen Augen sehen“. Veranstaltungsort ist die Evangelische Stadtmission Ludwigshafen (Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen). Der Eintritt ist frei.

„Sind Sie auch auf der Suche nach einem in sich schlüssigen Weltbild, das uns selbst bei schweren Schicksalsschlägen und Gewaltverbrechen einen festen Halt geben kann?“, fragt Prof. Markolf Niemz. Der Biophysiker und Bestsellerautor begreift weder Viren als feindliche noch Krebszellen als bösartige Wesen. Er lädt die Zuhörenden ein, mehr in Prozessen statt in Objekten zu denken. Und damit erschließt er ganz neue Wege zum Glück. Seine Antwort: „Ich bin glücklich, wenn ich das wertschätze, was ich bin, und nicht das, was ich habe.“ Gemeinsam will er sich mit den Zuhörenden auf Spurensuche begeben.

Der Deutsche Hospiztag wurde vom Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband (DHPV) am 14. Oktober 2000 ins Leben gerufen und wird seitdem immer am 14. Oktober gefeiert. Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit auch auf internationaler Ebene erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. Dieser "Welt-Hospiz- und -Palliative-Care-Tag" wird von der Worldwide Palliative Care Alliance (WPCA) als Netzwerk von nationalen Hospiz- und Palliative Care-Organisationen und weiteren Partnern veranstaltet und durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt. Die Hospizeinrichtungen in Deutschland nutzen beide Tage für vielfältige Veranstaltungen, wie Infostände und Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen oder Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen oder Theateraufführungen, um über die Hospizidee und ihre Angebote zu informieren. „Unser Anliegen ist es mit diesem Aktionstag auf die Situation der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen, ihre Rechte und Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Damit dies gelingt, müssen die Themen Sterben, Tod und Trauer im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert werden“, erklärt Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, die Hintergründe.

Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de.

Foto: privat, frei

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.12.18
Lebenshilfe, Gesundheit

Neue Ausgabe der „inpuncto."

Magazin des Heinrich Pesch Hauses zum Thema „Freu dich – was das Leben reicher...
05.12.18
Ökumene
Spiritualität, Meditation

Lobpreisabend Fokus:Jesus in der Afrakapelle im Dom zu...

Nächste überkonfessionelle Veranstaltung am Donnerstag 6. Dezember.
05.12.18
Bistum

„Azubi-Coffee-Stop“ zugunsten von Misereor

Auszubildende des Bischöflichen Ordinariates organisieren Veranstaltung für...
05.12.18
Bistum

Gemeinsam aufs Christkind warten

Malteser Jugend bietet am 24. Dezember Kinderbetreuung bis mittags an
04.12.18
Bistum

„Dei Gloriam Preis“ für Monsignore Erich Ramstetter

Heinrich Pesch Haus verleiht Auszeichnung außerdem an Prof. Dr. Georg Kraus und Dr....
04.12.18
Bistum

„Das Christentum ist für das ganze Leben“

Engagement für Welt und Mensch - Kolping dankt verdienten Mitgliedern für ihren...
03.12.18
Bistum

BDKJ macht sich stark für den Schutz von Kindern

Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
02.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Zum Tod von George Bush - Erinnerungen an Dombesuch

1990 besuchte der US-Präsident den Speyerer Dom
02.12.18
Bistum
Dom zu Speyer

Domkapitel: Finanzierung der Vorhallensanierung...

Feierstunde zum Dank an Unterstützer – Bedeutung der Vorhalle und Aufgaben der...
02.12.18
Politik, Gesellschaft

„Der freie Sonntag ist ein Teil unseres christlichen...

Statement des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans zur Adventsaktion der...
30.11.18
Bistum

Begleitung durch den Advent

Die Jugendkirche LUMEN, die Netzgemeinde da_zwischen, Katholisch.de und politische...
30.11.18
Glaube, Bibel, Theologie

Weisheit im alten Testament und ihre Bedeutung für heute

Heinrich Pesch Haus ist erste Station der Ausstellung „Lebens.Kunst.Weisheit“
30.11.18
Bistum

Zweiter Bauabschnitt beantragt

Im Frühjahr 2019 Spatenstich für weitere Wohnungen auf dem Gelände am...
30.11.18
Bistum
Liturgie

Dem Fußball abgeguckt

Innovativer Workshop zeigt neue Wege für den Gottesdienst
29.11.18
Bistum
Kirchenmusik

Festliches Adventskonzert der Dommusik Speyer

Chöre der Dommusik sind am Vorabend des Ersten Advents in der evangelischen...
29.11.18
Bistum
Dom zu Speyer

Neue Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Aufbau hat begonnen – Fertigstellung traditionsgemäß am 24. Dezember
29.11.18
Bistum

Katholische Jugend tagt in Enkenbach-Alsenborn

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
29.11.18
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Jugendvesper zu „Sinn und Ziel des Lebens“

Einladung zum Gottesdienst am 2. Dezember
29.11.18
Bistum

Öffnung gegenüber Wiederverheirateten und Homosexuellen...

Pastoralrat informiert sich über Missbrauchs-Studie und aktuelle pastorale...
29.11.18
Bistum
Kirchenmusik

Musikalischer Advent im Priesterseminar

Besonders gestaltete Gottesdienste an den Adventssonntagen in der Seminarkirche
29.11.18
Bistum

Heinrich Pesch Haus verleiht erstmals "DEI...

Auszeichnung wird im Rahmen der „Geschichten bei Kerzenschein“ am 2. Dezember...
29.11.18
Bistum
Dom zu Speyer

"Menschen in aller Unterschiedlichkeit sollen...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember – Bistum Speyer...
29.11.18
Glaube, Bibel, Theologie

Talk im Kloster: Zipfelmütze oder Mitra?

Gesprächs- und Diskussionsabend zur Aktualität der Heiligenverehrung am 5. Dezember...
29.11.18
Bistum

9. Rosenberger Adventsmarkt „mit ganz eigenem Flair“

Waldfischbach-Burgalben. Am zweiten Adventssonntag, dem 9. Dezember 2018, findet...
29.11.18
Politik, Gesellschaft

Leben ist mehr als Arbeit und Konsum

Adventsaktion der Allianz für den freien Sonntag im Saarland
29.11.18
Bistum

"Menschen mit Behinderung sind Experten zu...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Stefan Dreeßen,...
29.11.18
Bistum

"Wünsche mir Fahrdienste zu weiter entfernten Kirchen"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Josef Huxel...
29.11.18
Bistum

"Wir dürfen Messdiener sein"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Menschen mit...
29.11.18
Bistum

"Texte zum Mitlesen auf die Leinwand werfen"

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Anna Fuchs und...
28.11.18
Bistum

Das Speyerer Priesterseminar: barrierefrei zugänglich...

Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung - Beim...
28.11.18
Bistum
Caritas

Caritas-Förderzentrum setzt Maßstäbe für barrierefreies...

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember - Barrierefreiheit...
28.11.18
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

Neuer Onlineclip ruft zur Gemeinsamkeit an Weihnachten...

Kampagne #keinerbleibtallein wird von der TelefonSeelsorge unterstützt
28.11.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Fokus

16 Frauen und Männer absolvieren erfolgreich den Grundkurs „Globale Verantwortung“...
27.11.18
Dom zu Speyer

Karten für Dom-Turmbesteigung bei „Altpörtel in...

Für beide Termine der Sonderöffnung sind keine Karten mehr erhältlich
27.11.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolping: Für ein starkes Europa!

Bundesversammlung in Köln: Europa ist Garant für Freiheit und Frieden, Stabilität...
26.11.18
Bistum

Bistum Speyer bei bundesweiter Fachtagung zu...

„Präventionserprobt!? – Katholische Kirche auf dem Weg zur nachhaltigen Prävention...
26.11.18
Bistum

Im Internet gemeinsam unterwegs

Bistum und Peregrinus organisierten Veranstaltung für Redakteure der...
26.11.18
Bistum

Bistum setzt Arbeitsgruppe zu Missbrauch und Prävention...

Unabhängige Experten von außen unterstützen das Bistum bei der Aufarbeitung –...
26.11.18
Politik, Gesellschaft

Papst Franziskus und die Kunst des Politischen

Vortrag von Annette Schavan im Friedrich-Spee-Haus
25.11.18
Bistum

Angebot für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

Bistum Speyer bietet ab Sommer 2019 mehrteilige Fortbildung an – Es gibt noch freie...