Bistum Speyer

Montag, 02. September 2019

Generalvikar Andreas Sturm im Gespräch mit Aktiven von „Maria 2.0“

Generalvikar Andreas Sturm im Gespräch mit den Frauen aus Dansenberg

Treffen in Kaiserslautern Dansenberg – Thema war die Rolle der Frau, aber auch die Situation in der Pfarrei wie auch in der Kirche insgesamt

Kaiserslautern. „Geben Sie nicht auf. Die Bischöfe brauchen ihre Stimmen. Die Kirche lebt von Vielschichtigkeit und stark engagierten Frauen.“ Nach einem zweistündigen Gedankenaustausch zwischen Andreas Sturm, dem Generalvikar des Bistums Speyer, und Mitgliedern der Initiative „Maria 2.0“ Kaiserslautern über deren Anliegen ermutigte Sturm, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Ich habe hoch engagierte Frauen und Männer mit großer Liebe zur Kirche kennengelernt“, bescheinigte er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Pfarrzentrum Dansenberg.

Eingangs informierte Christa Kriegel-Fischer vom örtlichen Lenkungskreis Maria 2.0 über das, worüber viele Katholiken besorgt sind: Sexueller Missbrauch und Missbrauch von Macht in der Kirche, Sexualmoral und Pflichtzölibat, Ausschluss der Frauen vom Priesteramt und Diakonat sowie die Vernachlässigung der Seelsorge in den Gemeinden.

Angesichts der derzeitigen Situation sprach Sturm von einem „Desaster einer Männerkirche“, das weltweit noch nicht richtig angekommen sei. Das Pflichtzölibat sei nicht gut und trage zur Unglaubwürdigkeit der Kirche bei, da nicht alle Priester zölibatär lebten. Er plädiere für unterschiedliche Lebensformen für Priester. „Ich sehe keinen Grund, das nicht zu ändern“, so Sturm. Nicht ausschließen wollte der Generalvikar, dass verheiratete und bewährte Männer zu Priester geweiht werden können.

Eine Weihe von Frauen könne nur in einem Konzil entschieden werden. „Eine schwierige Entscheidung, da eine reine Männerdomäne“, räumte er ein. Nicht auszuschließen sei bei einer Weihe von Frauen eine Spaltung der Kirche. „Eine Diakonenweihe für Frauen kann ich mir vorstellen, eine Priesterweihe eher nicht“, sagte Sturm. Gleichwohl räumte er ein, dass Mann und Frau als Ebenbild Gottes geschaffen wurden. Einerseits verstehe er die Tradition der Kirche, andererseits frage er sich, ob diese sinnvoll sei. Die Weihe von Frauen müsse von Bischöfen in Rom zum Thema gemacht werden. Zu bedenken gab er unterschiedliche Positionen in der Bischofskonferenz.

Einen guten Ansatz zur Lösung aktueller Problemfelder in der katholischen Kirche sieht Sturm im synodalen Weg, zu dem die Deutsche Bischofskonferenz eingeladen hat. Praktikable Antworten erwartet der Generalvikar in Sachen klerikaler Machtmissbrauch, Sexualmoral, priesterlicher Lebensform und Stellenwert der Frau in der Kirche. Dass Frauen in Leitungsfunktionen der Kirche ihren Platz haben, habe Bischof Karl-Heinz Wiesemann gezeigt, indem er für das Bistum Speyer eine Frau als Personalchefin aller Priester der Diözese eingesetzt hat.

Wie schnell Gemeinde- und Patoralreferenten Leitungsfunktionen in einer Pfarrei übernehmen müssten, schilderte Gemeindereferentin Gabriele Heinz aus dem Dekanat Donnersbergkreis. Warum ist es nicht möglich, die Leitung einer Pfarrei übertragen zu bekommen, wenn der Pfarrer für längere Zeit ausfällt? so Heinz. Aufgrund der vielen Aufgaben, die sie habe übernehmen müssen, hätten sie die Leute als „Pfarrerin“ angesprochen.

Probleme in der Struktur der Pfarrei Heilig Geist in Kaiserslautern, die zu Lasten der Seelsorge gehen, thematisierte auch Christa Kriegel-Fischer. „Wir müssen über Leitungsmodelle von Pfarreien, einschließlich der Pfarrleitung durch Laien nachdenken“, signalisierte Sturm. Die Stimmung der Priester sei nicht gut. Viele seien überfordert, müde und erschöpft. „Ich sehe die Situation als Aufgabe, hier zu neuen Lösungen zu kommen“, so Andreas Sturm.

Text und Foto: Joachim Schwitalla / is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Internationaler Orgelzyklus startet nach der...

Berner Münsterorganist spielt im Dom
25.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Ein gefährdetes Kleinod

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
23.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 10. August
23.07.25
Bistum
Bildung
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Gemeinsame Fahrt nach Taizé

Reise der beiden Bischöflichen Schulen Maria Ward Landau und St. Franziskus...
21.07.25
Caritas
Aktuelles 9

„Der Hof ist eine Herzensangelegenheit“

Fest auf dem Wilensteiner Hof des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus
21.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Von Speyer nach Rom – Unterwegs als Pilgerinnen und...

Dr. Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit 43 Pilgerinnen und Pilgern auf den...
17.07.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Politik für junge Menschen - auf allen Ebenen!

Speyer. Die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)...
17.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Musik öffnet Türen

Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. fördert neues Malteser-Projekt
16.07.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Nach dem Abitur ins Abenteuer

Johanna Bauer aus Hassel wird mit SoFiA einen Freiwilligen-Dienst in Peru...
16.07.25
Bistum
Bildung
Liturgie
Ökumene
Schule
Aktuelles 7

Popcorn-Challenge an den St. Franziskus Schulen

Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende
14.07.25
Bistum
Bildung
Schule

"Führerschein auf Probe" für den katholischen...

Verleihung der kirchlichen Unterrichtserlaubnis
14.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
11.07.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Danke für diesen berührenden Einblick“

FDP-Landtagsfraktion besucht Housing-First-Projekt des Caritasverband Speyer
10.07.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

3 Jahre „Miteinander-Füreinander“

Malteser-Projekt gegen Einsamkeit endet – und hinterlässt starke Spuren im...
09.07.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente

„Wir müssen es schaffen, die Menschen mitzunehmen“

Kerstin Fleischer ist seit 100 Tagen Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge
08.07.25
Schule
Aktuelles 9

"Fluch der Karibik - Nach 10 Jahren auf hoher See...

Absolventinnen der Maria-Ward-Schule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Schule
Aktuelles 8

Gutes Werk sucht Vollendung

Absolventinnen der St.-Franziskus-Realschule auf dem Weg ins Leben
08.07.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Es geht nicht nur um Geld sammeln, sondern vor allem...

3 Fragen und 3 Antworten mit Christian Lee
08.07.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 6

30.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Treppensanierung der Kirche St. Ludwig...
08.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Sommer am Dom

Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung ein
08.07.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

„Ein Bollwerk gegen die Entmenschlichung“

Zwölf neue Hospizbegleiter/-innen erhalten ihr Zertifikat
07.07.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Willkommen in Speyer

Crossmediale Werbekampagne begeistert mit großem Erfolg und überregionalem...
07.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale...
07.07.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Spender und Ehrenamtliche gesucht
04.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Der Garten - Ort des Lebens
04.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
03.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Erfolgreicher Begegnungstag „Willkommen Sein am Dom“

Speyer. Am vergangenen Sonntag fand zum fünften Mal der Begegnungsnachmittag...
03.07.25
Bistum
Aktuelles 11

Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstück im Park des HPH am 13.07.2025
02.07.25
Bistum
Aktuelles 8

Gesegnet in den Ruhestand

Winnweiler.„Gesegnet in den Feierabend – manche nennen es auch Ruhestand“. Unter...
02.07.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 4

„Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Interview mit Schulseelsorgerin Dorothea May
01.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Nightfever im Dom zu Speyer

Den Glauben miteinander teilen bei Gottesdienst, Gebet, Gesang und Gesprächen
01.07.25
Bistum
Aktuelles 6

Alleinerziehend – aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer
01.07.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

Neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer

Christoph Baumann wird Finanzdirektor im Bischöflichen Ordinariat
30.06.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 11

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr im...
30.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 10

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 6. Juli, 2025, um 20.30 Uhr
30.06.25
Bistum

BDKJ Diözesanversammlung beschließt Teilnahme an...

Caroline Kolmar ist neue ehrenamtliche Diözesanvorsitzende - Politische...
30.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Ökumene
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
27.06.25
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 12

Alle satt?!

Referat Globales Lernen organisiert Theatertournee in Landau und Speyer
27.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 15. Mal Weingeschenk nach Speyer