Bistum Speyer

Mittwoch, 18. April 2018

Wohnungsnot spiegelt sich in der Beratungsarbeit wider

Beate Czodrowski bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2017

Jahresbericht 2017: Fehlender Wohnraum in Ludwigshafen zeigt sich auch in der Arbeit des Caritas-Zentrums

Ludwigshafen. Wenn Menschen zur Beratung ins Caritas-Zentrum Ludwigshafen kommt, ist meistens auch die Wohnungsnot mit ein Thema. In diesem Jahr hat der deutsche Caritasverband dieses Thema zur Jahreskampagne gemacht: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause.“ In Ludwigshafen herrscht seit Jahrzehnten bereits Knappheit an bezahlbarem Wohnraum - für das Caritas-Zentrum daher ein wichtiges Anliegen, das mit der Kampagne in die breite Öffentlichkeit getragen wird. - „Dieses Thema passt perfekt zu unserer Arbeit“, sagt Beate Czodrowski. Als Basis für diese Aussage zieht sie auch den Jahresbericht für 2017 heran.

Ganz gravierend ist das Problem, Wohnungen zu finden, die sich die Menschen leisten können, zu spüren bei der Allgemeinen Sozialberatung: 704 Menschen suchten hier im vergangenen Jahr Unterstützung (Vorjahr: 665), wobei die häufigsten Themen Rechtsfragen und finanzielle Probleme waren.

200 Menschen nahmen auch die Möglichkeit, das Caritas-Zentrum als Postadresse zu nutzen, an. „Eine Postadresse brauchen Menschen, die keinen Wohnsitz haben; bei den meisten handelt es sich um verdeckte Wohnungslosigkeit“, erläutert die Zentrumsleiterin. Sie leben nicht offensichtlich auf der Straße, sondern kommen mal bei Freunden unter, schlafen mal auf der Straße oder suchen andere Übergangsquartiere. „Diese Menschen wollen auf keinen Fall in eines der Einweisungsquartiere“, betont Beate Czodrowski – es ist ihnen dort zu gefährlich, zu schmutzig, sie fürchten Stigmatisierung oder den Beginn einer Abwärtsspirale für ihr Leben. Zunehmend sind die Hilfesuchenden in der Allgemeinen Sozialberatung junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren.

Zahlenmäßig den größten Anteil stellen die Klienten dar, die zum Fachdienst Migration und Integration kommen: 2335 Menschen (1791 im Vorjahr). „Der Trend wird weiter in diese Richtung gehen“, ist Beate Czodrowski überzeugt. Dass auch diese Menschen bezahlbaren Wohnraum suchen, ist nicht überraschend. Zudem ist der Anteil der Familien mit Migrationshintergrund in der Erziehungsberatung gestiegen.

Die Beratungsarbeit für Menschen mit Migrationshintergrund dauert sehr viel länger als gewohnt. Der Grund: Sprachbarrieren. Auch wenn ein Dolmetscher oder Brückenbauer gefunden ist, ist die Kommunikation nicht leicht. Das spielt auch eine wesentliche Rolle in der Arbeit der Schwangerschaftsberatung. Erschwerend kommen hier auch kulturelle Unterschiede hinzu – etwa das Rollenverständnis von Mann und Frau oder in der Beratung sehr persönliche Fragen zu besprechen - eine ungewohnte Erfahrung. 501 Frauen suchten die Hilfe der Schwangerschaftsberatung (2016: 515), von den insgesamt 1390 Beratungen waren 161 E-Mailberatungen und 127 Beratungen im Chat. Dieses Angebot, das gut angenommen wird, soll deutschlandweit ausgebaut und professionalisiert werden.

Auch in der Suchtberatung ändert sich die Altersstruktur der Klienten: 377 wurden beraten, zunehmend sind es jüngere Menschen unter 30 Jahren oder ältere über 50 Jahre.

412 Menschen kamen zur Erziehungsberatung und benötigten insgesamt 1953 Beratungen. Die meisten (232 Klienten) haben Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Zunehmend kommen Eltern, die an psychischen Erkrankungen leiden. Diese Erkrankungen wirken sich oft auf das gesamte Familiensystem aus. Nachgefragt wird von Klienten zudem oft die Familientherapie und das Multifamilientraining. Seit einem Jahr besteht die Möglichkeit, diese Beratung in der Außenstelle in Mundenheim wohnortnah wahrzunehmen. Ebenso gibt es auch hier die Möglichkeit einer Online-Beratung.

Im Caritas-Zentrum Ludwigshafen  arbeiten 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich 23 Vollzeitstellen teilen.

Kontakt: Caritas-Zentrum Ludwigshafen, Ludwigstr. 67-69, Tel. 0621-598020, Empfangszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 16.30 Uhr, freitags von 9 bis 14 Uhr. Termine sind nach telefonischer Vereinbarung oder über die Online-Terminvereinbarung www.caritas-zentrum-ludwigshafen.de möglich.

Text / Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Brigitte Deiters

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

07.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Jede Geschichte ist berührend“

Ukrainerinnen helfen Ukrainern – Bischof besucht Gruppe im Caritas-Zentrum Saarpfalz
07.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 2

PaarGeschichte

Ein Wochenende für Paarbeziehungen vom 24. bis 26. Oktober
06.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Frischer Wind für die Senior:innen-Arbeit

Online-Forum am 28. Oktober
06.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Referenten und Referentinnen für sexualpädagogische...

Besonders Männer angesprochen!
06.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Gelingende Kommunikation im digitalen Zeitalter –...

Hettenleidelheim. Am 26. September 2025 fand im Katholischen Pfarrheim...
06.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

FrauenGEBETzeit

Lebenstöne
04.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ökumenischer Gottesdienst eröffnet Einheitsfeier in...

Bischof Ackermann ruft zu Zuversicht im Wandel auf – Kirche auf Bürgerfest präsent
02.10.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Austausch über die Situation der Kirche in Eritrea

Speyer. Der Bischof von Speyer hat am Dienstag, den 30. September, den...
02.10.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

BDKJ-Frühschichten: Bausteine für spirituelle Impulse...

Neue Ausgabe mit Titel „Mitten unter uns“
01.10.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 14. Oktober
30.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Joseph Haydn – Oratorium "Die Schöpfung"

Konzerte in Ludwigshafen und Schifferstadt
30.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Benefizkonzert mit Elsa & der Viertelton

Folk, Klassik, Weltmusik
30.09.25
Bistum
Aktuelles 12

JUNGE KIRCHE SPEYER beschließt Satzung und stärkt...

Bad Dürkheim. Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Bad Dürkheim im...
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ein Tag der Hoffnung

Am 25. September machten sich rund 70 Soldatinnen und Soldaten sowie eingeladene...
26.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Vor 25 Jahren als Pioniere begonnen

Gemeindeberatung im Bistum Speyer begleitet Gemeinden und Gremien in Zeiten des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 11

Informiert entscheiden: Organspende Schultour zu Gast

Kaiserslautern. Am 22.9.2025 setzten sich die Schülerinnen der Oberstufe des...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den...

Bistum Speyer bekommt keinen neuen Weihbischof
26.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45...
25.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Pfarrei Maikammer lädt am 5.Oktober zum Tag der...

Maikammer. Tanz, Bewegung, Kreativität, Informationen vielfältigster Art: Dies...
25.09.25
Bistum
Bildung
Caritas
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Zukunft durch Wandel

Ökumenischer Gottesdienst und vielfältige Angebote am Tag der Deutschen Einheit...
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
24.09.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser starten in eine neue Ära

Malteser im Bistum Speyer begrüßen neue Diözesanoberin und Beauftragte in Neustadt
24.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 10

60 Jahre Johanneum-Feier mit Bischof Dr. Wiesemann

Am Samstag feierte die Schulgemeinschaft Johanneum bei herrlichem Spätsommerwetter...
24.09.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Die Kraft der Dankbarkeit

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 5. Oktober, 20 Uhr
24.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lobpreisgottesdienst am 28. September

Speyer. Am Sonntag, 28. September, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht im Ratssaal in Speyer
22.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Eine Kernaufgabe guter Hospiz- und Palliativarbeit

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Workshop am 3. und 4....
22.09.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wie geht Entscheiden in Selbstbestimmung und Vertrauen?

Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus – 7. Oktober...
22.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Macht - Glaube - Politik

Informationsabend zum Thema "Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute...
22.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer

Pfarrer i.R. Franz Neumer verstorben

Neustadt. Am 17. September ist Pfarrer im Ruhestand Franz Neumer im Alter von 64...
22.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Orgelkonzert mit Domorganist Eichenlaub

Schifferstadt. Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in St....
22.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ein besonderer Ort in unserer Diözese“

Diözesanversammlung beschließt den Erhalt des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg...
22.09.25
Bistum
Berufung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Die kroatische katholische Gemeinde in Ludwigshafen hat seit dem 1. September 2025...
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 4

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
Treffer 1 bis 40 von 9660