Bistum Speyer

Montag, 06. November 2017

„Wie lebt es sich als Priester unter Menschen?“

Die Befindlichkeitskarte: Hierüber konnten die Teilnehmenden umkompliziert ihren Gemütszustand ausdrücken.

Am vergangenen Wochenende ist die Informationsveranstaltung „Theologie studieren? Perspektiven entwickeln“ auf guten Anklang gestoßen. Zum Ende der zweitägigen Veranstaltung im Priesterseminar Speyer wollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fast nicht mehr nach Hause gehen.

Speyer. Wann ist eine Veranstaltung erfolgreich? Wenn man, nach stundenlangem Überziehen der offiziellen Veranstaltungszeit, die Teilnehmenden hinauskomplimentieren muss? So geschehen beim zweitägigen Infotreffen zu den Berufsbildern innerhalb der katholischen Kirche. Das Berufungspastoral Speyer lud vergangenen Freitag und Samstag für zwei Tage in das Priesterseminar Sankt German in Speyer ein. Verschiedene Professionen, wie Pfarrer und Gemeindereferenten, standen den neugierigen Besuchern Rede und Antwort zu ihrem Glauben und wie sie diesen beruflich verwirklichen.

Die berufsinteressierten Frauen und Männer, zwischen 15 und 22 Jahren, hatten einige Fragen im Gepäck: Wie lässt sich als Geistlicher beispielsweise ein authentischer Lebensstil umsetzen – „als Priester unter Menschen“? Wie erreichbar und präsent kann und muss man für seine Gemeinde sein? Welche Versionen von Christ-sein sind (er)lebbar?  Was „Berufung“ eigentlich bedeutet wurde ebenso thematisiert, wie die individuelle Motivation sich für einen kirchlichen Beruf zu interessieren. So half die „Zukunfstwerkstatt“, sich über Gottes Vision für das eigene Leben mehr Klarheit zu verschaffen. Eine „Befindlickeitskarte“ unterstützte dabei die Selbstreflexion, indem zu verschiedenen Zeitpunkten die unterschiedlichen Gemütszustände erhoben wurden. Infos zu Studienmöglichkeiten oder Jobaussichten gehörten ebenso zum Programm.

Die Teilnehmenden wurden dabei von der Bandbreite der möglichen Berufe überrascht, die im Bistum vorhanden sind. Sie lernten die Höhepunkte im Berufsalltag ebenso kennen, wie die Schwierigkeiten, die es zu bewältigen gilt. Singen, Segen und Gebet durften in der angeregten Runde nicht fehlen. Spontan wurde in Whatsapp eine Gruppe gegründet, um auch nach der Veranstaltung in Kontakt zu bleiben.

Die nächste Veranstaltung dieser Art findet im Frühjahr 2018 statt und richtet sich konkret an potentielle Priester. Unabhängig davon stehen Pfarrer Ralf Feix und Pastoralreferentin Sandra Petrollo-Shahtout jederzeit für Infos zur Verfügung: info@berufe-der-kirche-speyer.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.04.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Pilgerweg der Versöhnung entlang der Lauter

Friedensbewegung pax christi erinnert an Kriegsende vor 80 Jahren
04.04.25
Bistum
Aktuelles 11

Bayerische Kirchenarchivarinnen und -archivare tagten...

Speyer. Zur 104. Gemeinsamen Sitzung der Provinzkonferenzen der kirchlichen Archive...
04.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom
03.04.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Antrittsbesuch des neuen Universitätspräsidenten Prof....

Zu Gast bei Bischof Wiesemann in Speyer
03.04.25
Bildung

Nacht der Bibliotheken

Katholische Öffentliche Bücherreien bieten vielfältige Angebote
03.04.25
Caritas
Aktuelles 6

„Würde – unantastbar“ beschäftigt Ehrenamtliche

50 engagierte Christen folgen der Einladung zur Jahresversammlung des „Forum...
03.04.25
Schule
Aktuelles 10

Prävention gegen sexuelle Gewalt

Basisschulung
03.04.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

St.-Franziskus-Gymnasium verabschiedet 57...

Kaiserslautern. Das St.-Franziskus-Gymnasium in Kaiserslautern verabschiedete am...
02.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
31.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkandacht für Verstorbene

Ludwigshafen. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der...
31.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Starke Eltern - Starke Kinder

Elternkurs des Kinderschutzbundes jetzt bei der Familienbildung im HPH - Start am...
31.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
28.03.25
Bistum
Aktuelles 12

Seniorenfreundlicher Service

Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen zeichnet Heinrich Pesch Hotel aus
28.03.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Als Pilgernde der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle in...

Schnupperpilgertag am 5. April 2025
28.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Speyerer Ehrenbürger predigt im Dom

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn führt Reihe der diesjährigen...
28.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz trifft Spitzen der...

Mainz. Das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz hat sich zum wiederkehrenden Austausch...
28.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt

„Vom Pulsschlag Gottes bewegen lassen“

Verabschiedung von Dr. Thomas Kiefer und Domkapitular Franz Vogelgesang –...
28.03.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Christliche Werte sind systemrelevant“

Der Journalist Michael Garthe spricht im Rahmen der Fastenpredigten im Speyerer Dom
Ein Gruppenfoto der der Delegation aus Speyer, unter anderem mit Bischof Philippe Christory, Bischof Wiesemann und Ordinariatsdirektorin Lambrich.
27.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Symbole der Versöhnung und der Hoffnung“

Ein Reisebericht zur Wallfahrt nach Chartres
27.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr...

Zahl der Kirchenaustritte gesunken – Gottesdienstbesuche gestiegen – Trauungen,...
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gottesdienst zum Gedenken an die Amtseinführung von...

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Feier des 60....
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Mitsingkonzert „Hagios“ im Dom zu Speyer

Musikalische Andacht in der Reihe „Cantate Domino“ mit Musik von Helge Burggrabe
26.03.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kunterbunte Ansprech-Bar

Kirche Kunterbunt Maxdorf+ lädt zum Austausch ein
26.03.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Planet first! – Zukunft gestalten

Vortrag und Diskussion mit dem ehemaligen Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin...
26.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst am 30. März

Speyer. Am Sonntag, 30. März, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr in...
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Du hast dein Ohr stets nah am Volk“

Weihbischof Otto Georgens feierte sein 30-jähriges Bischofsjubiläum im Speyerer Dom
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Journalist Michael Garthe spricht zum Thema „Hoffnung“

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ eröffnet die Reihe...
25.03.25
Bistum
Bildung
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
25.03.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 8. April
25.03.25
Bistum
Aktuelles 10

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.03.25
Bistum
Schule
Aktuelles 5

Zur Schulseelsorge beauftragt

Wiesbaden-Naurod. "Der Weg wird für dich sorgen", mit diesen Worten begann...
24.03.25
Bistum
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 4

Eine lebenslange Leidenschaft für die Ökumene

Verabschiedung von Susanne Laun, Leiterin der Stabsstelle „Ökumene und theologische...
24.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Fürbittgottesdienst mit Weihrauch

Meditativer Gottesdienst im Dom am Sonntag, 30. März, 20 Uhr
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Über 3.000 Rückmeldungen zur Pfarreistrukturreform

Diözesanversammlung tagt im Heinrich-Pesch-Haus – Schwerpunkt auf pastoralen...
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt“

Online-Frauensalon im HPH am 31. März 2025
24.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Lebensräume erkunden – Erforschen der eigenen Biografie

Online-Workshop für Frauen startet am 8. April 2025
22.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Ein zutiefst aus christlichen Werten denkender und...

Bischof Wiesemann und zahlreiche Wegbegleiter verabschieden sich von Prof. Dr....
21.03.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 10

Gedenkjahr für Pfarrer Caroli

Arbeitskreis sucht Mitwirkende – erstes Treffen am 24. März 2025
20.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

„Judas“

Chawwerusch-Theater tritt am 13.04.2025 in der Kirche St. Ludwig auf
20.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Frauenrechte sind nicht verhandelbar“

Feminismus nach der Wahl – Veranstaltung zum Weltfrauentag im HPH