Bistum Speyer

Mittwoch, 05. Oktober 2022

Die Welt mit anderen Augen sehen

Dr. Markolf H. Niemz

Lesung zum Deutschen Hospiztag und Welthospiztag 2022

Ludwigshafen. Zum Hospiztag 2022 lädt das Hospiz Elias Ludwigshafen am 20. Oktober (19 Uhr) Freunde und Interessierte zur Lesung ein. Prof. Dr. Markolf H. Niemz, Lehrstuhlinhaber für Medizintechnik an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Bestsellerautor, liest aus „Die Welt mit anderen Augen sehen“. Veranstaltungsort ist die Evangelische Stadtmission Ludwigshafen (Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen). Der Eintritt ist frei.

„Sind Sie auch auf der Suche nach einem in sich schlüssigen Weltbild, das uns selbst bei schweren Schicksalsschlägen und Gewaltverbrechen einen festen Halt geben kann?“, fragt Prof. Markolf Niemz. Der Biophysiker und Bestsellerautor begreift weder Viren als feindliche noch Krebszellen als bösartige Wesen. Er lädt die Zuhörenden ein, mehr in Prozessen statt in Objekten zu denken. Und damit erschließt er ganz neue Wege zum Glück. Seine Antwort: „Ich bin glücklich, wenn ich das wertschätze, was ich bin, und nicht das, was ich habe.“ Gemeinsam will er sich mit den Zuhörenden auf Spurensuche begeben.

Der Deutsche Hospiztag wurde vom Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verband (DHPV) am 14. Oktober 2000 ins Leben gerufen und wird seitdem immer am 14. Oktober gefeiert. Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit auch auf internationaler Ebene erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. Dieser "Welt-Hospiz- und -Palliative-Care-Tag" wird von der Worldwide Palliative Care Alliance (WPCA) als Netzwerk von nationalen Hospiz- und Palliative Care-Organisationen und weiteren Partnern veranstaltet und durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt. Die Hospizeinrichtungen in Deutschland nutzen beide Tage für vielfältige Veranstaltungen, wie Infostände und Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen oder Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen oder Theateraufführungen, um über die Hospizidee und ihre Angebote zu informieren. „Unser Anliegen ist es mit diesem Aktionstag auf die Situation der schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen, ihre Rechte und Bedürfnisse aufmerksam zu machen. Damit dies gelingt, müssen die Themen Sterben, Tod und Trauer im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert werden“, erklärt Rolf Kieninger, Leiter des Hospiz Elias, die Hintergründe.

Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de.

Foto: privat, frei

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

04.02.19
Lebenshilfe, Gesundheit

Stärkung von Eltern und Kindern

Fortbildung zu Chancen der Elternkurse Kess-erziehen bei der Prävention von...
04.02.19
Bistum
Caritas

„Der Warenkorb ist eine tolle Einrichtung“

Das Sozialkaufhaus der Caritas in Speyer hat eine neue Leiterin. Helga Siegel hält...
01.02.19
Bistum

„Masterplan“ für die Heinrich-Pesch-Siedlung angenommen

Bis zu 550 Wohnungen für bis zu 1500 Menschen können ab 2021 gebaut werden
31.01.19
Bistum

„Tag des geweihten Lebens“

Vesper zum Fest Darstellung des Herrn mit Weihbischof Georgens in der ehemaligen...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Darstellung des Herrn, Lichtmess oder Mariä Reinigung?

Ein Fest, drei Namen und für viele das Ende der Weihnachtszeit – Kapitelsvesper und...
31.01.19
Bistum

Mariä Lichtmess in Maria Rosenberg

Messe und Lobpreisabend
31.01.19
Kunst, Kultur

Chawwerusch Theater im Jüdischen Gemeindesaal

Live-Hörspiel-Performance „Jugend ohne Gott“ am 4. Februar in Speyer
31.01.19
Bistum

Informationsabende für Erwachsene zu...

Bistum Speyer lädt in Kooperation mit Schulen zu Elternabenden in Otterberg und...
31.01.19
Bildung

Ausbildung zur Fachkraft für Pflege und Betreuung

Angebot der Malteser startet Mitte Februar - IHK-Abschluss möglich
31.01.19
Bistum
Caritas

Angebote für Eltern und Angehörige zum Thema Autismus

Die Caritas-Fachstelle Autismus veranstaltet in diesem Jahr eine Reihe von...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum erinnert an den 100. Geburtstag von Weihbischof...

Weihbischof Otto Georgens predigt bei Pontifikalamt im Dom zu Speyer –Empfang im...
31.01.19
Bistum

Ich trau‘ mich!!!

Bistum Speyer bietet Training für das Sprechen vor Gruppen an
31.01.19
Bistum

Die Bibliothek des Priesterseminars hat eine neue...

Auf Bibliotheksleiter Dr. Herbert Pohl folgt die bisherige Stellvertreterin Judith...
30.01.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

72. Aktionsgruppe meldet sich zur 72-Stunden-Aktion an

Im Bistum Speyer haben sich vier Monate vor dem Aktionsstart im Mai rund 1.700...
29.01.19
Bistum
Caritas

Jahrestreffen in Pirmasens

Das Forum Caritas-Ehrenamt lädt zur Jahresversammlung mit Neuwahlen ein -...
29.01.19
Bildung

Vortrag: Jugendliche gegen den Nationalsozialismus

Thomas Altmeyer vom Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 1945 referiert im...
29.01.19
Bildung
Kirchenmusik

„leBandig“: Musikwerkstatt mit Thomas Klima

BDKJ Arbeitskreis Neues Geistliches Lied veranstaltete zum 27. Mal Fortbildung
29.01.19
Bistum
Berufung

Gebet um Berufungen

Priesterseminar in Speyer lädt zu Messfeier mit dem Schwerpunkt geistliche...
29.01.19
Bistum
Caritas

Nardini-Preis 2019 für innovative Ideen

Caritasverband sucht Ehrenamtsgruppen, die neue Wege gehen
29.01.19
Bildung

Malteser senden IHK-Fachkräfte aus

Neue Ausbildungsrunde in Speyer startet Mitte Februar
29.01.19
Bistum

Jugendaktion „Basta“ von BDKJ und Misereor kann beginnen

Aktionsgruppen im Bistum Speyer können Materialien ab sofort nutzen
28.01.19
Bistum
Bildung

Auftakt der Schülertage im Bistum Speyer

Rund 580 Schülerinnen und Schülern aus 19 Schulen nehmen vom 28. Januar bis 5....
28.01.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Mut zum Leben

Papst feiert zum Abschluss des Weltjugendtages Gottesdienst mit 700.000 Gläubigen –...
28.01.19
Bistum

Würdevoller Schlusspunkt

Feierliche Andacht zur Schließung des Licht.Punkt - neues Projekt schon geplant
28.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Mutmacher, Gottesfreund und Seelsorger der Armen“

Bischof Wiesemann predigt am Gedenktag des Seligen Paul Josef Nardini im Dom zu...
28.01.19
Bistum
Schule

Programm zum neuen Schulhalbjahr: Inklusiv, politisch,...

Bischöfliche Schulabteilung bietet Schulen und Pädagogen im Bistumsgebiet Fort- und...
28.01.19
Kirchenmusik

Musikalisches Abendlob in Herz Jesu in Ludwigshafen

Ensemble „Singing Six“ singt am 3. Februar
28.01.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Mach was draus: Sei Zukunft!"

Einführungsveranstaltungen zur Misereor-Fastenaktion in Neustadt und Homburg
28.01.19
Bistum
Kirchenmusik

Missa in Jazz: Traditionelles in modernem musikalischem...

Bexbach. Ein Projektchor mit knapp 50 Sängerinnen und Sänger sowie...
26.01.19
Bistum

Ziel ist umfassendes Schutzkonzept für Kinder und...

Arbeitsgruppe „Missbrauch und Prävention“ des Bistums Speyer kam zu erstem...
25.01.19
Bistum

Familien im Blick: Wohnen, Kita und „Familienkirche“

Vorstandsteam des Familienbundes Speyer traf sich mit Generalvikar Andreas Sturm
25.01.19
Ökumene

„Unsere Gesellschaft braucht das gemeinsame Zeugnis der...

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Berlin –...
24.01.19
Spiritualität, Meditation

"Panama meets Pfalz"

Pfarrei Hl. Edith Stein und JUGEND 2000 Speyer veranstalten „Weltjugendtag“ in Bad...
24.01.19
Bistum

„Schluss.punkt-Andacht“ in Ludwigshafen

Passantenseelsorge Licht.Punkt schließt
24.01.19
Bistum

Dekanat Landau beteiligt sich an Hochzeitsmesse

Präsentation am 27. Januar in der Landau Jugendstilfesthalle
24.01.19
Bistum
Schule

Kirche aus der Nähe kennen lernen

Rund 580 Schülerinnen und Schülern aus 19 Schulen nehmen vom 28. Januar bis 5....
24.01.19
Bistum

Bistum Speyer startet seinen Visionsprozess

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Andreas Sturm geben bei...
24.01.19
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie

Studientag: „Wie Glaube Geschmack gewinnt“

Veranstaltung am 26. Januar im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen
24.01.19
Bildung
Kirchenmusik

Musikwerkstatt mit Thomas Klima

Arbeitskreis Neues Geistliches Lied lädt zur Fortbildung vom 25. bis 27. Januar in...
24.01.19
Bistum

Professionelles Coaching für Hobby-Fotografen

Bistum bietet an mehreren Orten Foto-Workshops für kirchlich Engagierte mit...