Bistum Speyer

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Unterstützung für Caritas-Förderzentrum in Landau

Mit einem symbolischen Scheck wurde die 1500-Euro-Spende übergeben. Die Übergabe wahrgenommen haben (von links nach rechts) Claudius Schmid, Monika Hirschfeld, Oliver Hasert, Carsten Engel, Ester Baumann und Ingo Witköpper.

Landauer Verein „Getrennte Farben - gemeinsames Herz“ spendet für Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Zentrum St. Laurentius und Paulus

Landau. Auf 1500 Euro war der symbolische Scheck ausgestellt, den Oliver Hasert und Carsten Engel als Vertreter des Landauer Vereins „Getrennte Farben - gemeinsames Herz“ am Dienstag vor Weihnachten  in der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus im Stadtteil Queichheim überreichten.

Der Übergabe voraus ging ein angeregtes Gespräch bei Kaffee und Keksen, in dem sich die Vertreterinnen und Vertreter der Schule - Schulleiterin Monika Hirschfeld, Zweiter Förderschulkonrektor Claudius Schmid und die langjährige pädagogische Fachkraft Ester Baumann, die den Kontakt zum Verein geknüpft hatte, sowie Ingo Wittköpper, Assistent der Gesamtleitung der Einrichtung - mit den Vereinsvertretern über die Arbeit der Schule und die Vereinsziele austauschten.

„Getrennte Farben - gemeinsames Herz“ wurde 2018 in Landau gegründet, erklärte Oliver Hasert, der aktuell auch Vereinsvorsitzender ist. Rund 90 Prozent der um die 30 Mitglieder seien lokale Unternehmer und Unternehmerinnen, die der Wunsch zu helfen eine.  Der Vereinszweck ist die Unterstützung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen sowie Körperschaften, die sich um diese Kinder und Jugendlichen kümmern - und zwar in Form von Geld- oder Sachzuwendungen, Durchführung von Aktivitäten in Zusammenarbeit mit geförderten Institutionen wie etwa Festen und anderen Kulturereignissen. Geplant seien zum Beispiel Kinovorstellungen für junge Menschen mit Handicap oder auch ein Erlebnistag im Landauer Reptilium. Jetzt zu Weihnachten verteile der Verein Spenden in einer Gesamthöhe von gut 12.000 Euro an eine Reihe von Empfänger-Einrichtungen. Dazu gehöre nun also auch die Schule des Caritas-Förderzentrums. Bei einem von Ester Baumann vermittelten Besuch in der Einrichtung hatten sich Vereinsmitglieder ein Bild von den Bedingungen, den Anforderungen und den Wünschen des Kollegiums rund um den speziell auf die Zielgruppe abgestimmten Unterricht machen können und sich im Anschluss daran dafür entschieden, die Schule zu unterstützen. „Und wenn wir uns für eine Einrichtung entschieden haben, werden wir auch zukünftig versuchen, weiter zu helfen“, merkte Hasert an.

Der zweite Konrektor Claudius Schmid erklärte daraufhin, wofür konkret die Spende verwendet werden solle: die Anschaffung einer sogenannten Handpan, ein mit den Händen gespieltes rundes Blechklanginstrument bestehend aus zwei miteinander verbundenen runden Schalen, das in der Schweiz entwickelt wurde. In die obere Schale sind Tonflächen eingehämmert die durch Klopfen mit Fingern oder Daumenballen angeregt werden. „Damit können auch ohne andere Instrumentenkenntnisse tolle Klang- und Rhythmus-Erlebnisse erzeugt werden“, erklärte Schmid. Was  insbesondere für die motorische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler förderlich sein könne. Im weiteren Austausch über die für eine Handpan guter Qualität nötige Investition entschlossen sich die Vereinsvertreter spontan, die ursprünglich vorgesehene Spendensumme noch einmal kräftig aufzustocken, so dass sie den Scheck auf 1500 Euro ausstellen konnten.

Ihre Freude darüber und ihren herzlichen Dank dafür den beiden Gästen mit auf den Heimweg zu geben, ließen sich sich Monika Hirschfeld und Claudius Schmid fürs Kollegium und Ingo Wittköpper, der die Grüße des erkrankten Gesamtleiters des Caritas-Förderzentrums Martin Schuberth an die Runde weiterleitete, nicht nehmen.

Text/Foto: wipress für den Caritasverband der Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

„Damit der göttliche Funke überspringt“

Verleihung der Missio canonica an die Religionslehrerinnen und Religionslehrer von...
18.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Alleinerziehend - aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer - Veranstaltung mit...
18.06.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 12

Erfolgreicher Abschluss des ersten Jahrgangs von „LU...

Ehrenamtliches Engagement ebnet vier jungen Menschen den Weg zur Berufsreife –...
18.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Talk im Kloster

„Habemus papam!“ - Neuer Papst - Neue Kirche?
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Im Lande Zimbi“

Sommerkonzert der Nachwuchschöre der Dommusik Speyer – Einladung zum Mitsingen an...
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Dom-Verantwortliche treffen sich in Speyer

Erstmals deutschlandweite Tagung von Verantwortlichen für Kathedralen
18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pfarrer i. R. Msgr. Otto Kern verstorben

Heiligenstein. Am 15. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Otto Kern im Alter von 98...
17.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Es bringt Menschen über ihre eigenen Belastungsgrenzen“

Notfallseelsorger in der Schule
17.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 6

Spitzengespräch in Mainz

Vertreter der Bistümer in RLP treffen CDU-Landtagsfraktion
17.06.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

„Glockenweihe“ in Germersheim

Klänge für Frieden, Freiheit und Gebet
17.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Der Annaberg ruft

Weihbischof Otto Georgens eröffnet am 1. Juli die Wallfahrtstage auf dem Annaberg....
17.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk
16.06.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Aktuelles 12

Eine Ära geht zu Ende

Verabschiedung von Gertrud Fickinger als Leiterin der KEB Saarpfalz
16.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 9

Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Neustadt. Zu einer Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt laden die...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt
16.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritaszentrum und katholische Pfarreien bieten zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...