Donnerstag, 22. März 2018
Bistum Speyer unterstützt Bündnis „Wir sind Kandel“
Einladung zu Kundgebung am 24. März auf dem Bahnhofsvorplatz in Kandel – Grußwort von Generalvikar Dr. Franz Jung und Kirchenpräsident Christian Schad
Kandel. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und das Bistum Speyer unterstützen gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Kirchenpräsident Christian Schad und zahlreichen anderen gesellschaftlichen Gruppen den Aufruf zu einer Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am Samstag, den 24. März, um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kandel. Generalvikar Dr. Franz Jung wird das Bistum Speyer bei der Kundgebung offiziell vertreten und gemeinsam mit Kirchenpräsident Christian Schad ein ökumenisches Grußwort sprechen.
„Der tragische Tod von Mia geht uns sehr zu Herzen“, erklärt Generalvikar Jung. „Uns ist klar, dass viele Menschen Fragen und Ängste umtreiben, auch berechtigte Ängste, trotzdem sehen wir die momentane Situation nicht als eine Gelegenheit, den Tod von Mia für politische Zwecke zu instrumentalisieren.“ In den vergangenen Wochen haben rechtsextreme Gruppen und Parteien mit Demonstrationen Kandel wiederholt zu einem Ort ihrer Propaganda gemacht. Dagegen setzt Generalvikar Jung die Forderung, „auf die Sachebene zurückzukehren, die Herausforderungen, die uns durch die Flüchtlingsfrage gestellt sind, gemeinsam anzugehen und um gute Lösungen für ein friedliches Miteinander zu ringen.“
Das Bündnis „Wir sind Kandel“ wendet sich mit der Kundgebung gegen Ausgrenzung, Rassismus und Hass. "Wir stehen für Demokratie, Respekt und Vielfalt“, machen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen Gruppen in dem Aufruf zur Kundgebung deutlich. An die Kundgebung schließt sich ein Demonstrationszug durch Kandel an.
Video-Statement von Generalvikar Dr. Franz Jung:
https://www.facebook.com/dein.Bistum/videos/2057395107875345/
Facebook-Seite des Bündnisses „Wir sind Kandel“:
https://www.facebook.com/search/posts/?q=wir%20sind%20kandel
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de