Freitag, 08. Juni 2018
Bischofsweihe in Würzburg

Im Würzburger Kiliansdom empfängt Dr. Franz Jung am Sonntag, 10. Juni, die Bischofsweihe und wird als 89. Bischof von Würzburg eingeführt.
Dr. Franz Jung wird 89. Bischof der Stadt am Main - Gläubige sind zum Mitfeiern eingeladen
Würzburg. Am Sonntag, 10. Juni, wird Dr. Franz Jung, Generalvikar des Bistums Speyer, um 14 Uhr im Würzburger Kiliansdom zum Bischof geweiht und als 89. Bischof von Würzburg eingeführt.
Die Gläubigen des Bistums sind zu der Feier eingeladen. Im Dom sind mehr als 400 freie Plätze vorhanden. Ab 12.30 Uhr ist das Hauptportal in der Domstraße geöffnet. Im Neumünster, wohin das Geschehen auf Bildschirme übertragen wird, gibt es weitere 500 Plätze. Auch diese sind ab 12.30 Uhr ausschließlich durch den dortigen Haupteingang zu erreichen. Darüber hinaus kann der Gottesdienst auch auf dem Kiliansplatz auf einer Videowand mitverfolgt werden. Dort findet nach der Bischofsweihe ein öffentlicher Empfang statt. Das Bayerische Fernsehen sendet die Feier von 14 bis 16 Uhr. Außerdem gibt es einen Livestream im Internet unter www.br.de.
Jung ist der erste Würzburger Diözesanbischof, der nach dem zweiten Weltkrieg das Sakrament im Kiliansdom empfängt. Der letzte war Dr. Matthias Ehrenfried im Jahr 1924. Dessen Nachfolger Dr. Julius Döpfner und Josef Stangl empfingen nach der Zerstörung des Kiliansdoms im Jahr 1945 das Sakrament in den Jahren 1948 beziehungsweise 1957 in der Neumünsterkirche. Die Bischöfe Dr. Paul-Werner Scheele und Dr. Friedhelm Hofmann wurden in den Jahren 1979 beziehungsweise 2004 jeweils im 1967 wiedereröffneten Kiliansdom in das Bischofsamt eingeführt, hatten aber jeweils in ihren Heimatbistümern Paderborn und Köln die Bischofsweihe empfangen und als Weihbischöfe gewirkt.
Text/Foto: Pressestelle Bistum Würzburg/Markus Hauck
Weitere Informationen zur Ernennung von Dr. Franz Jung zum Bischof von Würzburg
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de