Bistum Speyer

Mittwoch, 18. Mai 2022

Familien ins Zentrum rücken

Familienbund der Katholiken traf sich zu Diözesanversammlung

Speyer. Die Diözesanversammlung des Familienbunds der Katholiken im Bistum Speyer blickte auf ihrer Tagung am 17. Mai auf die aktuellen Bistumsprozesse. Berichtet wurde über verbandliche und politischen Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und auf Bundesebene. Der Familienbund ist ein Zusammenschluss von katholischen Familienverbänden und Familieneinrichtungen. Er fordert im päpstlichen Aktionsjahr Familien, Paare und Familien auf neue Art ins Zentrum kirchlichen Handelns rücken. Mit der Ausrufung des Aktionsjahres Familie gibt der Papst einen Anstoß, den mit der Veröffentlichung von Amoris laetitia begonnenen pastoralen Weg fortzusetzen. Es gehe darum, das Evangelium zu verkünden, indem man Menschen begleite und sich in den Dienst ihres Glücks stelle. Menschen in ihren Paarbeziehungen und Familien zeigen als eine eigene Form von Kirche, was das Evangelium heute für uns alle bedeuten kann.

Das Bistum Speyer hat eine Vision: Kirche soll Segensort für die Menschen sein. Menschen leben in vielfältigen Familienbeziehungen Die jetzt vorgestellten sieben strategisch-inhaltliche Ziele im Strategieprozess wie zum Beispiel das Streben nach Innovation und Qualität, die Ausrichtung der Seelsorge an Lebenswelt und Sozialraum sowie das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschreiben dabei einen Rahmen und bedürfen einer Konkretisierung durch konkrete Maßnahmen.

Die Familienverbände und Familieneinrichtungen im Bistum leisten hier ihren Beitrag in ihren jeweiligen Bereichen in Politik und im kirchlichen Handeln. Im zweiten Teil des Abends referierte Dr. med. Tobias Schmidt, Frauenarzt und Reproduktionsmediziner aus Ludwigshafen zum Thema Unerfüllter Kinderwunsch. Der Familienbund greift hier das Thema Reproduktionsmedizin aus dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung auf. Dort heißt es:„ Wir wollen ungewollt Kinderlose besser unterstützen. Künstliche Befruchtung wird diskriminierungsfrei auch bei heterologer Insemination, unabhängig von medizinischer Indikation, Familienstand und sexueller Identität förderfähig sein.“ Fragen der Fortpflanzungsmedizin rücken aufgrund sich ändernder gesellschaftlicher Lebensverhältnisse sowie der sich rasant wandelnden technologischen Entwicklungen verstärkt in den Fokus öffentlicher und politischer Debatten. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes sehen wir uns in der Pflicht zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen Themen beizutragen. Dies gilt es in Zukunft kritisch zu begleiten.

Der Familienbund tritt anwaltschaftlich seit beinahe 70 Jahren als Stimme der Familie ein, motiviert aus christlichem Grundverständnis und nimmt in Politik und Kirche zu gesellschafts- und familienpolitischen Themen Stellung. Dem Familienbund der Katholiken im Bistum Speyer gehören 11 Mitgliedsverbände beziehungsweise Einrichtungen an.

Foto: Adobe Stock

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.01.19
Bistum
Politik, Gesellschaft

Von der Bildungspädagogik zur Betreuungserfüllung?

1500 Unterschriften kirchlicher Mitarbeiter für gute Personalausschlüssel in den...
22.01.19
Bistum

2.200 Euro für die Demenzhilfe der Malteser

Stefanie Seiler übergibt Spende aus Neujahrsempfang der Stadt
21.01.19
Bistum

Kreative Ideen für die Werbung zur Pfarrgremienwahl

Workshop im Kloster Neustadt weckte Motivation für unkonventionelle Kampagnenwege
21.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Domkapitel beruft Dombaumeisterin

Hedwig Drabik folgt auf Mario Colletto
21.01.19
Bistum

Die Spiritualität von Madeleine Delbrel

Abend mit Weihbischof Otto Georgens in Lingenfeld
19.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Nur ein Füßchen des Speyerer Gnadenbildes wurde gerettet

Zerstörung durch französische Revolutionäre vor 225 Jahren
18.01.19
Bistum

Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau veröffentlicht...

Pfarrei will Ort der Heimat, Begegnung und Gemeinschaft sein / Domkapitular Franz...
18.01.19
Bistum

Schirmherren der 72-Stunden-Aktion stehen fest

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann, die rheinland-pfälzische...
17.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Wiesemann gratuliert Dr. Manfred Fuchs zum 80....

Dank für langjähriges Engagement für den Dom zu Speyer
17.01.19
Bistum

„Kurs für Sinnsucher“ auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben.  „Wozu bin ich in der Welt? Worauf kommt es im Leben...
17.01.19
Bistum

Erzdiözese Salzburg beschenkt Kirchenbeitragszahler mit...

Dankeschön zum Start ins Jahr: Bis 11. Februar erhalten Beitragszahler kostenlos...
17.01.19
Kunst, Kultur

Konzertlesung zu „Clavier-Compositionen“ Mozarts

Veranstaltung am 27. Januar in Homburg-Jägersburg
17.01.19
Bistum
Caritas

Klassenzimmer öffnet sich für Besucher

Die Caritas-Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau...
16.01.19
Bistum
Caritas

Intensive Diskussion über komplexes Thema

Der Caritasverband Speyer lädt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig zu...
15.01.19
Bistum
Caritas

Spende kommt Bewohnern zugute

Die Firma WBS Training AG am Standort Landau spendete für das Katholische...
15.01.19
Spiritualität, Meditation

„Tankstelle“ für die Seele

Besinnungstage für Verantwortliche in Seniorenarbeit, Katechese und Interessierte
15.01.19
Bistum
Berufung

Spirituelle Angebote für Junge Menschen 2019

Neues Programm der „Berufungspastoral Speyer“
15.01.19
Ökumene
Spiritualität, Meditation

Einladung zur Teilnahme an Projektchor für Taize Nacht

Grenzüberschreitendendes und ökumenisches Projekt der evangelischen Kirche St. Jean...
14.01.19
Bistum
Schule

Jutta Brummer wird neue Leiterin der Maria-Ward-Schule...

Seit 1990 Lehrerin an der Maria-Ward-Schule – Übernahme der Schulleitung zum 1....
14.01.19
Bistum

Katholische Jugend Preisträger des...

Medienpädagogische Projekte des BDKJ Speyer werden von Ministerpräsidentin Malu...
14.01.19
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

61.500 Euro Spendenerlös bei Solilauf in St. Ingbert

Scheckübergabe an das Evangeliumsteam Brasilien e. V. beim Neujahrsempfang der...
14.01.19
Bildung

Preisverleihung zu Leseförderaktion

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud in Leimersheim zeichnet Gewinner der...
14.01.19
Bistum
Bildung

Neues Programm der Familienbildungsstätte Pirmasens

233 Angebote für alle Altersstufen
14.01.19
Bistum

Rosenberger Jugendvesper

Waldfischbach-Burgalben. Am Sonntag, dem 20. Januar 2019, wird um 18:30 Uhr die...
14.01.19
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Lobpreisgottesdienst in St. Hedwig

Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Ermutigung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und...

Ökumenischer Gottesdienst im Dom zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Päpstliche Ehrung für Kenner des Doms

Kunsthistoriker Dethard von Winterfeld mit päpstlichem Silvesterorden ausgezeichnet
10.01.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Bistum feiert 100. Geburtstag von Weihbischof Ernst...

Festakademie im Historischen Ratssaal in Speyer am 16. Februar
10.01.19
Bistum

Festgottesdienst mit Bischof Wiesemann in Esthal

Nachfeier der Seligsprechung von Mutter Alfons Maria Eppinger
10.01.19
Bistum

Gemeinde sein – Gemeinde werden!

Bistum lädt zu Veranstaltung am 9. Februar in das Edith-Stein-Haus Kaiserslautern...
10.01.19
Bistum

Ministerpräsidentin Dreyer empfängt Sternsinger

Gruppe aus Kaiserslautern-Erfenbach in Mainzer Staatskanzlei
10.01.19
Kirchenmusik

Gregorianische Gesänge im Gottesdienst

Kirchenmusik in Ludwigshafen-Süd
10.01.19
Bistum

Drei Diözesen heben ab

Nur noch wenige Tage bis zum Weltjugendtag in Panama
10.01.19
Bistum

„Wunder gibt es immer wieder“?

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
10.01.19
Bistum

Die unbekannte Marilyn Monroe

Exklusive Museumsführung für Alleinlebende und Singles
10.01.19
Bistum

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Erinnern, Gedenken, Mahnen – Veranstaltungen in Speyer
09.01.19
Bistum
Ökumene

Vorbereitung auf den Weltgebetstag

Angebote in ökumenischer Zusammenarbeit ab 12. Januar in der (Saar)Pfalz
09.01.19
Bistum
Caritas

Unternehmen fördert Arbeit mit Kindern

Firma Hörner Steuerungstechnik aus Landau spendete 500 Euro ans...
09.01.19
Bistum
Caritas

Nächtlicher Rundgang für einen guten Zweck

Einnahmen aus einer Nachtwächter-Führung kamen dem Katholischen Altenzentrum Landau...
09.01.19
Bistum

Saarländischer Ministerpräsident empfängt Sternsinger

Gruppe aus Bruchhof-Sanddorf bei Empfang in der Staatskanzlei