Bistum Speyer

Montag, 12. September 2022

Solidarität mit Flutopfern auf matschiger Bahn

Ein Team beim 17. Solilauf im St. Ingberter Mühlwaldstadion.

17. Solilauf in St. Ingbert wieder im Stadion

St. Ingbert. „Laufend gegen Flutschäden“, so lautete das Motto des 17. Solilaufs im St. Ingberter Mühlwaldstadion. Nach zwei virtuellen Läufen konnte das beliebte Benefiz-Event nunendlich wieder vor Ort stattfinden. Regen und Schlamm auf der Bahn taten der großartigenStimmung keinen Abbruch. 695 Teilnehmer liefen als Einzelläufer, in Teams oder in 24h-Staffeln insgesamt 10.402 Kilometer.

Der Veranstalter, die Pfarrei Heiliger Ingobertus, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Event, hatte man ein Tag zuvor sogar noch Zweifel, ob die Veranstaltung wegen des starken Regens am Freitag überhaupt noch stattfinden konnte. Zwar wusste man, dass vielen Läufern der Regen den Spaß nicht verderben würde, doch machte der Zustand der Bahn große Sorgen. „Die Bahn ist marode und die Drainage defekt“, sagt Gabi Strobel vom Orgateam. „Wir hatten Sorge, dass der elektronische Rundenzähler unter Wasser stehen würde.“

Die Bahn war auch Thema beim Besuch des saarländischen Innenministers Reinhold Jost. Er versprach, mit dem Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und dem Veranstalter gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Außerdem dankte Jost, der in Vertretung für die Ministerpräsidentin und Schirmherrin Anke Rehlinger gekommen war, Läufern und Helfern für die Solidarität mit den Flutopfern. „Das nächste Jahr werde ich hier im Rahmen meiner Aktion „Jost am Rost“ Würstchen grillen, kündigte der Minister an.

Auch wenn der Matsch die Muskulatur sehr herausforderte, kamen beim Solilauf wieder bewundernswerte Höchstleistungen zustande. Dominic Henzler aus Reutlingen lief 150,7 km, Martin Dietz vom LTF Köllertal 139,1 und Patrick Kaufmann aus der Schweiz 118,2 km. Viertplatzierte und zugleich beste Frau war Sylke Weingärtner von „Die Elversberger“. Zu den Höhepunkten im Stadion zählte wieder der Open-Air-Gottesdienst, der für vollbesetzte Bänke im und vor dem Zelt sorgte. Pfarrer Daniel Zamiliski freute sich, im Gottesdienst eine Delegation aus Vicht bei Aachen begrüßen zu dürfen. Jochen Emonds berichtete von der Flut und dem Wiederaufbau des Dorfladens, den der Solilauf in diesem Jahr finanziell unterstützen wird.

Für Begeisterung bei Läufern und Zuschauern sorgte das musikalische Rahmenprogramm mit Live-Bands. Von Jagdhornbläsern bis Rockmusik war für jeden etwas dabei. „Wir sind überaus dankbar für die zahlreichen Läufer, Teams und Zuschauer, die uns seit so vielen Jahren die Treue halten“, freut sich Strobel. „Ein besonderer Dank geht an die ca. 100 fleißigen Helferinnen und Helfer und an die SV Elversberg, in deren Stadion wir zu Gast sein durften.“

Es darf noch gespendet werden. Der Erlös wird daher zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Alle Ergebnisse und das Spendenkonto unter www.solilauf.org

Text/Foto: Gabi Strobel

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Ehrlich in die Vergangenheit blicken“

Ökumenisches Friedensgebet mit Bischof Wiesemann und Oberkirchenrat Jäckle in...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

Speyer. In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
09.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Themenabend über Bedürfnisse von Patientinnen,...

Bildungswerk Hospiz Elias am 20.05. um 19 Uhr
09.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Orgelmusik und Schlendern beim 13. Speyerer...

Kurzkonzerte in der Gedächtniskirche, der Kirche St. Joseph, der...
09.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Gemeinsam gegen Einsam

Zahlreiche neue Angebote der Familienbildung im HPH im Mai und Juni
08.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Gebetsnacht in der Seminarkirche

Speyer. Sei dabei, wenn wir am Samstag, 10. Mai 20.00 bis 22.00 Uhr und Sonntag,...
08.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

„Beten mit den Füßen“ für Ausdauernde

Achte Pilgerwanderung von Blieskastel nach Maria Rosenberg
08.05.25
Bistum
Bildung
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 5

Halt haben und Halt geben

Landau. Am 05. Mai endete im Butenschoenhaus in Landau der "Ökumenische...
08.05.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photographs

Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt ab Ab 11. Mai 2025 Ausstellung mit...
07.05.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Prüfet alles und behaltet das Gute.“

Kaiserslautern. Die Maikundgebung, zu der der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland an die...
07.05.25
Dom zu Speyer

Baden schaut über den Rhein

- Pressemitteilung des Dombauvereins - Der Kaiserdom zu Speyer ist für die...
07.05.25
Bistum
Ökumene

Verantwortung für den Frieden

Ökumenische Gedenkgottesdienste zum Ende des Zweiten Weltkrieges
07.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Akutleitfaden zur...

Erste Hilfe für Haupt- und Ehrenamtliche
06.05.25
Schule
Aktuelles 12

Es liegt was in der Luft ...

Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert in der Afrakapelle des Speyerer Domes eine...
06.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 6

Geschäftsführung der Kita gGmbH Bistum Speyer...

Olga Schorr und Michael Wieland bilden zusammen mit Joachim Vatter das dreiköpfige...
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Bodegas Perica – Ein Weingut mit Charakter

Weinprobe im HPH am 21. Mai 2025
06.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Baden schaut wieder über den Rhein

Benefizkonzert am 18. Mai im Speyerer Dom
05.05.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 8

Kirche Kunterbunt in Birkenheide am 18. Mai

Sei mutig und stark
05.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Inklusionscafé in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zu einem bunten Cafénachmittag lädt die Seelsorge für Menschen mit...
05.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Ein Funken Hoffnung

Konzerte von Dommusik und Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 8. und 9. Mai
02.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

„Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“

„Philosophische Praxis im Hospiz: Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“ am...
02.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
02.05.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Line Dance & Auf den Spuren der Eiszeitjäger

Neue Kurse für Klein und Groß in der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der...
02.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Zwei Frauen falten sich

Chawwerusch-Theater mit einer Produktion zum Thema „Älterwerden“ am 10. Mai 2025 zu...
30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Predigerinnentag – die kfd lädt ein!

Frauen aus dem Bistum Speyer als Predigerinnen
30.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

MaiHochzeit
29.04.25
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Insel der Klöster und Heiligen, Ursprungsort...

Kolping-Reisegruppe auf Studienreise durch Irland – Beeindruckende Landschaften und...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Menschen treffen, Freundschaften schließen,...

Projekt „Check-In“ in Bexbach bringt Menschen zusammen
29.04.25
Bistum
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Weltkirche, Eine Welt

„Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die...

Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag,...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Faszination Domorgel

Neue Kurzkonzertreihe am Sonntagnachmittag
29.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Domwein-Präsentation 2025

Ein Cabernet Sauvignon vom Weingut Werner Anselmann aus Edesheim und ein...
29.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

KESS erziehen Kurse starten im Mai

Angebote für Eltern von Kindern und Jugendlichen
28.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Bibel & Käse

„Was hat Bibel mit Käse zu tun?“
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

LICHTERLEBEN 2025

Ostern, Himmelfahrt & Pfingsten in beeindruckenden Animationen
28.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelwerke und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung mit Christian Brembeck...
25.04.25
Bildung
Aktuelles 9

Entscheidungskompetenz und Emotionen im Arbeitsleben

Akademie für Frauen im HPH bietet zwei Workshops für Frauen im Juni an
24.04.25
Bistum
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 8

Staffelpilgern nach Rom

Pilger Klaus Eichenlaub im Gespräch am 28. April
24.04.25
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Trauerangebote im Hospiz Elias im Mai

Ludwigshafen. Trauer ist eine normale und lebenserhaltende Reaktion auf den Verlust...
24.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Johann Sebastian Bach – 2025 als Jahr des Gedenkens

Der Internationale Orgelzyklus 2025 beginnt im Speyerer Dom am 26. April