Bistum Speyer

Samstag, 11. März 2023

„Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen“

Bischof Wiesemann bei der Synodalversammlung.

Die Delegation aus dem Bistum Speyer (Theo Wieder, Weihbischof Otto Georgens, Pfarrer Volker Sehy und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, v.l.).

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur V. Synodalversammlung

Speyer. Es folgt das Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V. Synodalversammlung:

"Dankbar blicke ich auf die V. Synodalversammlung und den gesamten Synodalen Weg der Kirche in Deutschland zurück. Von Beginn an habe ich mich für diesen gemeinsamen Weg von Deutscher Bischofskonferenz und ZdK stark gemacht. Aus Überzeugung und mit innerer Leidenschaft habe ich mich am Ringen um die Frage beteiligt, wie wir unsere Kirche geistlich und strukturell erneuern können und müssen.

Am Ende des Synodalen Weges möchte ich noch einmal an seinen Auslöser erinnern: an den vielfachen sexuellen Missbrauchs im Raum der Kirche und dessen systemische Ursachen. Mit den Beschlüssen haben wir den notwendigen Perspektivwechsel zugunsten der Betroffenen sexualisierter Gewalt entschieden vorangebracht. Dies haben wir in Frankfurt durch einen eindrücklichen Akt der Verantwortungsübernahme unterstrichen, der geprägt war von dem festen Willen, alles uns Mögliche zu tun, um Missbrauch in der Kirche künftig noch wirksamer zu verhindern.

Notwendige Basis zur Erneuerung der Kirche und zur Weiterentwicklung ihrer Lehre
Ich habe allen Beschlüssen des Synodalen Weges persönlich zugestimmt. Sie bilden eine gute, theologisch verantwortbare und im Hinblick auf die Krise der Kirche auch notwendige Basis zur Erneuerung der Kirche und zur Weiterentwicklung ihrer Lehre. Dies gilt auch für die Texte der V. Synodalversammlung – etwa zum Zölibat, zu Frauen in sakramentalen Ämtern oder zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt. Im gemeinsamen Ringen, im Hören aufeinander und auf dem Weg der geistlichen Unterscheidung sind wir auch bei diesen kontrovers diskutierten Themen zu Entscheidungen zu kommen, die von einer breiten Mitte aller Synodalen wie auch von der erforderlichen 2/3-Mehrheit der Bischöfe mitgetragen werden. Die Diskussionen des weltweiten synodalen Prozesses zeigen mir zugleich, dass wir damit keinen deutschen Sonderweg eingeschlagen haben. Wir hatten den Weltkirche-Horizont stets im Blick und können so wichtige Impulse und Anregungen für die Gesamtkirche geben.

Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen
Nun gilt es, die Texte des Synodalen Weges mit Leben zu füllen. Wir werden uns im Bistum Speyer intensiv mit den Texten des Synodalen Weges befassen. Vieles davon kann und soll möglichst schnell umgesetzt werden. Weiteres, was zur Prüfung ausgewiesen ist, sollzeitnah bearbeitet werden. Mit der Einrichtung der Diözesanversammlung, der Ernennung von Beauftragten für die Seelsorge für queere Menschen, der Einführung einer Frauenquote für Leitungspositionen und dem Inkraftsetzen der neuen Grundordnung sind wir bereits wichtige Schritte gegangen. Diesen müssen und werden weitere folgen.

Gemeinsam Kirche gestalten
In der Synodalaula haben wir jedoch nicht nur an Texten gearbeitet. Wir haben miteinander eingeübt, was es bedeutet, synodal Kirche zu sein: Gemeinsam auf das Wort Gottes hören und die Zeichen der Zeit im Licht des Evangeliums deuten. Die Vielfalt der unterschiedlichen Ämter, Dienste und Charismen wertschätzen und gemeinsam Kirche gestalten. Unter der Führung des Heiligen Geistes zu verbindlichen und von einer breiten Mehrheit getragenen Entscheidungen kommen. Für einen solchen Kulturwandel in der Kirche setze ich mich weiterhin mit aller Kraft ein.

Verstetigung des Synodalen Weges
Mit der V. Synodalversammlung geht der Synodale Weg zu Ende – seine Anliegen bleiben. Wir müssen uns den Ursachen von Gewalt und Missbrauch in der Kirche weiter stellen. Wir müssen aufdecken, wo unser Zeugnis durch ein Auseinanderklaffen von Anspruch Gottes und kirchlicher Wirklichkeit verdunkelt wird. Wir brauchen auch weiterhin wirksame Reformen, damit durch die Kirche etwas von der Freude des Evangeliums aufscheint. Deshalb bin ich für eine Verstetigung des Synodalen Weges in einem synodalen Gremium. In gemeinsamen Beratungs- und Entscheidungsprozessen sehe ich keine Beschneidung meiner bischöflichen Leitungsaufgabe und Letztverantwortung. Sondern – im Gegenteil! – eine unverzichtbare Voraussetzung, um als Bischof meinen Dienst an der Einheit evangeliumsgemäß und wirksam ausüben zu können."

Text: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann/Foto: Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Gruppenfoto: Katharina Goldinger

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.10.15
Bistum
Ökumene

„Ein bereichernder ökumenischer Wachstumsprozess“

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest feiert ihr...
20.10.15
Bistum

Bistum Speyer schließt das Jahr 2014 mit positivem...

Bistum veröffentlicht Jahresabschlüsse für 2014 auf seiner Internetseite – Prüfung...
19.10.15
Bistum
Ökumene

„Berufen, die großen Taten Gottes zu verkünden”

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016
19.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Polizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert im Dom zu...

Herbstkonzert unter der Leitung von Stefan Grefig am 22. Oktober
Bild von Taize mit Schriftzug "Speyerer Jugendvesper meets Taizé
16.10.15
Bistum

Speyerer Jugendvesper meets Taizé

Einladung zum Gottesdienst am 1. November
16.10.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

Geistliche Tage zu „Gemeindepastoral 2015“ auf Maria...

Angebot zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem neuen Seelsorgekonzept des Bistums
Junge Hände halten alte Hände
16.10.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

„Wer ist für mich da, wenn ich sterbe?“

Vortragsabend mit Podiumsdiskussion im Heinrich Pesch Haus
16.10.15
Bistum
Kirchenmusik
Weltkirche, Eine Welt

Weltweite Klänge: Ein Friedenskonzert

Junge Musiktalente aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa musizieren auch im...
Organist Fabien Chavrot
15.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Pariser Konzertorganist gastiert in Eisenberg

Fabien Chavrot spielt an der Sandtner-Orgel von St. Matthäus
15.10.15
Bistum

„Gott ist mein Schutz, die Muschel meiner Zuversicht“

Wallfahrt für Menschen mit Behinderung auf Maria Rosenberg
Liegender Plüsch Teddy mit Narben
15.10.15
Bistum

Präventionsschulung des Kolpingverbandes

Fortbildung am 31. Oktober in Kaiserslautern
15.10.15
Bistum
Caritas

„Schmerzen lindern - Leben bis zuletzt“

Hospiztage im Saarpfalz-Kreis vom 2. bis 28. November
15.10.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015 gehen zu...

Abschlusskonzert am 17. Oktober - Positives Fazit des künstlerischen Leiters
14.10.15
Bistum

SPD-Landesvorstand trifft Bischöfe in Rheinland-Pfalz

Meinungsaustausch zu Flüchtlingspolitik sowie Ehe- und Familienpolitik
14.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger sind ein Segen

1.344 158,43 Euro kamen beim Dreikönigssingen im Bistum Speyer zusammen -...
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Kindern und Jugendlichen mehr Kraft geben

Spendenaktion aus Anlass 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
14.10.15
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Bewegung und Besinnung

Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach
13.10.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Wie steht es um die Vereinbarkeit von Familie und...

124. Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes tagte in Ludwigshafen
Gruppe von Frauen und Männern mit Bischof Dr. Wiesemann und Domdekan Dr. Christoph Kohl.
13.10.15
Bistum
Bildung
Schule

Weiterbildung Schulpastoral erfolgreich abgeschlossen

18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern Abschluss der zweijährigen Ausbildung
13.10.15
Bistum
Ökumene

Ökumenische Praxisbeispiele regen zur Nachahmung an

Über 90 Beispiele gelungener Ökumene jetzt online – Bestandteil des Ökumenischen...
12.10.15
Bistum

Katholiken haben Pfarrgremien für nächste vier Jahre...

Wahlbeteiligung bei 12,2 Prozent – Rund 3.850 Gläubige in Pfarreiräte,...
12.10.15
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt

Pilgern für mehr Klimagerechtigkeit

Jetzt anmelden zur Teilnahme an dem Pilgerweg durch die Pfalz – Start am 8. November
12.10.15
Bistum

Pfadfinder-Bezirkstag zum Thema „Menschen auf der...

100 junge Menschen bei Treffen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in...
12.10.15
Bistum

Jugendliche packen bei Flüchtlingsunterkunft in...

BDKJ will mit seiner Aktion " stand up & help" ein Zeichen für eine freundliche...
12.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

"Feierabendgespräch" zur Umwelt-Enzyklika

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zur Veranstaltung am 15. Oktober ein
09.10.15

"Großartige Geste solidarischen Handelns"

Kollekten der Waldgottesdienste am Totenkopf kommt Flüchtlingen und Kindern aus...
09.10.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Mit afrikanischem Blick in Europa unterwegs

Bischof Bernardin Mfumbusa aus Tansania war mehrere Tage zu Gast im Bistum Speyer...
09.10.15
Bistum

Katholische Jugend ruft zu Pfarreiratswahlen auf

Mit "Change your church"-Kampagne Werbung für breite Jugendbeteiligung
09.10.15
Bistum

Dem Zusammenhang von Arbeit und Armut auf der Spur

Bistum Speyer Gastgeber einer europäischen Tagung zur Seelsorge in der Arbeitswelt ...
09.10.15
Bistum

Unterstützung für Familien im Blick

Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf tagte im Haus der Kirchenmusik
Mädchen mit Heft in der Hand
08.10.15
Bistum

Gottes Welt ist voller Wunder

Familie Berger erkundet Landesgartenschau in Landau mit dem Entdecker-Rucksack
08.10.15
Bistum

Partnerschaft über Ozeane hinweg

Gespräch mit dem Präsidenten des Brasilianischen Kolpingwerkes in Kaiserslautern
08.10.15
Bistum
Schule

Auseinandersetzung mit dem Gedenken an die Reformation

Jahrestagung der Religionslehrer zum Jahr 2017 in Ludwigshafen
08.10.15
Bistum

Philosophieseminar zu Galileo Galilei

Forum Katholische Akademie Speyer lädt am 23./24. Oktober in die Tagungsstätte des...
08.10.15
Bistum

Diözesanseniorentag des Kolpingverbandes

Mehr als 170 Seniorinnen und Senioren und Gäste aus Brasilien und Ruanda feiern...
07.10.15
Bistum

Kulturfeuerwerk im himmelgrün

Konzerte und Highlights in der letzten Woche der Kirche auf der Landesgartenschau
07.10.15
Bistum
Kirchenmusik

Dommusik präsentiert neues Halbjahresprogramm

Musik in Liturgie und Konzert
Bischof Wiesemann mit Asylbewerbern in der Speyerer Kurpfalzkaserne
07.10.15
Bistum
Caritas

Bistum Speyer startet Hilfsaktion „Teile und helfe“ für...

Insgesamt stehen rund zwei Millionen Euro zur Unterstützung der Flüchtlinge bereit...
07.10.15
Bistum

Neue Gemeinden gründen: Jugendpastoral als...

Werktage Jugendseelsorge beschäftigten sich mit Gemeindegründungen, experimentellen...