Bistum Speyer

Donnerstag, 29. September 2022

Von Wüstenvätern und -müttern inspiriert

Kontemplationskurs im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. In christlicher Kontemplation hatte sich am Wochenende vom 23. bis 25. September eine kleine Gruppe von Männern und Frauen auf dem Rosenberg geübt. Unter der Anleitung von Dr. Daniel Rothe, Theologe von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Kontemplationslehrer der Kontemplationslinie von Willigis Jäger, waren die Tage vom Sitzen in der Stille geprägt. Als Vorbilder dienten die ägyptischen Wüstenväter und -mütter, die seit dem dritten Jahrhundert nach Christus verschiedene Formen kontemplativer Selbstfindung praktizierten. Dabei ging es im Kern darum, in der Stille die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen zu lassen. In der Stille zu sitzen wird seit biblischen Zeiten als heilsam empfunden, weil durch die Beobachtung der Gedanken im Geist, unter denen die Wüstenväter und -mütter Dämonen verstanden, ein Raum entsteht, in dem die Gedanken ihre Macht verlieren.

Auf die Suche nach diesem Raum, der mit der letzten Wirklichkeit – Gott – assoziiert wird, haben sich auch Mystikerinnen und Mystiker wie Meister Eckhart, Teresa von Ávila oder Paulus von Tarsus begeben, deren in Worte gegossene Gotteserfahrungen von der Gruppe gemeinsam rezitiert wurden. Zur Einstimmung in eine kontemplative Haltung gehörten auch das Singen von Taizé-Liedern oder das Einnehmen der Mahlzeiten in mönchischem Schweigen. Theologische Impulse, Körperübungen zur Auflockerung, Atemübungen, Wahrnehmungsübungen in der Natur sowie Tipps für den Alltag ergänzten das Sitzen in der Stille und gestalteten das Programm abwechslungsreich.

Ein Höhepunkt war die Eucharistiefeier am Sonntagmorgen, die durch die in der Stille ausgeruhten und somit geschärften Sinne besonders kraftvoll erlebt werden konnte, ganz nach dem biblischen Leitwort „In der Stille und Vertrauen liegt eure Kraft“ (Jes 30,15), das Daniel Rothe dem Kontemplationskurs als Motto vorangestellt hatte. Ein weiteres Kurswochenende ist für das kommende Jahr bereits angedacht, ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Text: Jutta Weiß/Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

15.08.18
Bistum
Dom zu Speyer

Fest für „Maria, die auf milde Weise das Licht Gottes...

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an Mariä Himmelfahrt /...
14.08.18
Bistum

Solilauf zugunsten von armen Kindern in Brasilien

Gemeinde St. Pirmin und St. Michael laden zur Teilnahme am 8./9. September ein
13.08.18
Bistum

Generalvikar Andreas Sturm in sein Amt eingeführt

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer
13.08.18
Bistum

Pfarrer i. R. Herbert Stern verstorben

Ludwigshafen-Mundenheim/Ormesheim. Am 11. August 2018 ist Pfarrer i. R. Herbert...
13.08.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Politische Bildung schon früh in der Schule verankern

Katholische Jugend im Gespräch mit Johannes Steiniger (MdB)
13.08.18
Bistum

„Gehört der Zölibat nicht endlich abgeschafft?“

Feierabendgespräch auf dem Rosenberg
13.08.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Begegnung mit Pater Anselm Grün

Viertägige Reise des „pilger“ führt nach Münsterschwarzach
10.08.18
Bistum
Dom zu Speyer

Erstmals exklusive Baustellenführung

Mitglieder des Dombauvereins besichtigen Baustelle am Vierungsturm des Doms
10.08.18
Bistum

Christoph Fuhrbach hat sein Ziel erreicht

Ankunft bei den Meteora-Klöstern in Griechenland - Werbung für Renovabis, den...
09.08.18
Bistum
Bildung

Anmeldetermine der Klosterschule St. Magdalena

Infoveranstaltung zum Schuljahr 2018/19
09.08.18
Bistum
Ökumene

Ökumenische Entsendung von Notfallseelsorgern

Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz feiern gemeinsamen Gottesdienst am...
09.08.18
Kirchenmusik

Gregorianik im Gottesdienst in Ludwigshafen

Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich an dem Projekt in der...
09.08.18
Bistum
Schule

A, B, C – katholisch. Mit religiösen Fragen durch das...

Schulabteilung des Bistums Speyer bietet Pädagogen und Schulen vielseitiges Angebot...
09.08.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend im Gespräch mit Gustav Herzog MdB

"Die Frage der Solidarität müssen wir national, europäisch und international...
09.08.18
Bistum

„2. Ludwigshafener Forum“ für Engagierte im Stadtdekanat

Thema „Anwaltschaft“ bei der Versammlung am 15. September
09.08.18
Bistum

Verschiedenheit wertschätzen

Bistum Speyer geht mit neuer Initiative auf homosexuelle Frauen und Männer zu –...
09.08.18
Bistum

„inpuncto.“ setzt sich mit Fragen des Glaubens...

Neue Ausgabe des Magazins des Heinrich Pesch Hauses
09.08.18
Bistum
Kirchenmusik

Neue Organisten- und Chorleiterkurse

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) im Bistum Speyer bietet...
08.08.18
Bistum

Aktion „Trendsetter Weltretter“ wird eröffnet

Auftakt zur ökumenischen Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil am 18....
08.08.18
Bistum
Caritas

Künftigen Arbeitsplatz in den Blick genommen

Beim Bewerbertag im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus stellte sich...
08.08.18
Bistum
Bildung

Neues Programm der Katholischen Familienbildungsstätte...

Anmeldungen sind ab 23. August möglich
08.08.18
Bistum

Mythen des Pfälzer Rheins

KulTour on Board der Pfälzerland
06.08.18
Bistum

Cooles Ferienlager im Hitze-Sommer

700 Kinder und Jugendliche feiern mit neuem Präsident Abschluss des Malteser...
03.08.18
Bistum

Speyerer Ministrantenwallfahrt zu Ende

Teilnehmer wieder wohlbehalten zu Hause angekommen
01.08.18
Bistum

Papstaudienz mit Speyerer Frage

Rund 1000 Minis aus dem Bistum bei der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom
01.08.18
Bistum

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä...
30.07.18
Bistum

Pfarrer i. R. Msgr. Ludwig Müller verstorben

Ramstein. Am 28. Juli 2018 ist Pfarrer i. R. Monsignore Ludwig Müller im Alter von...
30.07.18
Bistum

Schule vorbei – Und nun?

Freie FSJ-Plätze beim Malteser Hilfsdienst Speyer
29.07.18
Bistum

Diözesanes Forum IX tagt am 24. und 25. August

Visionsprozess des Bistums und Satzungsentwurf der Diözesanversammlung als zentrale...
27.07.18
Bistum

Speyerer Ministranten starten nach Rom

Rund 1000 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Bistum nehmen an der...
26.07.18
Bistum
Caritas

Zwei Wochen Spiel und Spaß

Bei der Caritas-Sommerfreizeit des Caritas-Zentrums Germersheim genießen 162 Kinder...
26.07.18
Bistum

Beitrag zu einer gut arbeitenden Dienstgemeinschaft

Heinrich Pesch Haus: Neues Jahresprogramm für Mitarbeitervertretungen erschienen
25.07.18
Bistum
Caritas

Appartementhaus mit modernem Konzept

Bewohner des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael ziehen im August...
24.07.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Auf dem Rad quer durch Europa

Christoph Fuhrbach, Referent für Weltkirche im Bistum Speyer, nimmt zum zweiten Mal...
24.07.18
Bistum
Kirchenmusik

Horst Christill wird neuer Dekanatskantor für das...

Bisher Kirchenmusiker am Dom zu Wetzlar – Gebürtiger Pfälzer ist zugleich als...
24.07.18
Bistum

Pfarrbrief-Check für die Pfarrei Hl. Theodard in...

Internetplattform Pfarrbriefservice.de nimmt Pfarrbriefe wohlwollend-kritisch unter...
23.07.18
Bistum

Schilder mit dem besonderen Klick für kirchliche Gebäude

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau führt einheitliche Beschilderung an Gebäuden der...
23.07.18
Caritas

Caritas-Förderzentrum lädt zum Bewerbertag ein

Wohnheim für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung stellt seine Arbeitsplätze am...
20.07.18
Bistum

Bistum veröffentlicht Kirchenstatistik für das Jahr 2017

Rückgang bei Gesamtzahl der Katholiken – Rund 41.000 Kirchenmitglieder besuchen...
19.07.18
Bistum

Internationale Romwallfahrt der Messdiener

1000 Jugendliche aus dem Bistum Speyer begegnen Papst Franziskus