Bistum Speyer

Montag, 23. Januar 2023

Jugendherberge wird Segensort

Teambildung-Workshop für ehrenamtlich Engagierte der Landjugend.

Teambildung-Workshop des Fachbereichs Arbeitswelt

Wolfstein. „Wofür stehen wir?“. „Was macht uns aus?“ „Wofür braucht es uns eigentlich?“. Mit diesen Fragen beschäftigten sich die 20 jungen Erwachsenen, Mitglieder von Landjugend-Gruppen in der Pfalz und in Rheinhessen. Sie nahmen teil am Teambildung-Workshop, den Andreas Welte und Regina Wilhelm, Referenten im Fachbereich Arbeitswelt, leiteten. Er war ein Bestandteil des zweitägigen Qualifizierungskurses für Ehrenamtliche, zu dem die Landjugend Rheinhessen-Pfalz in die Jugendherberge Wolfstein eingeladen hatte.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassten sich in Kleingruppen zunächst mit der Kultur im zwischenmenschlichen Bereich. Fest stellten sie, dass sie gut mit denen umgehen, die bei Festen und Veranstaltungen helfen. Etwas anders sieht es bei neuen Mitgliedern aus. Eine Willkommenskultur, so der Tenor, müsse noch entwickelt werden. In der zweiten Runde sollten sich die Gruppen mit Inhalten und mit der Rollenverteilung in der jeweiligen Landjugend auseinandersetzen. Deutlich wurde, „dass wir stärker unser Profil herausarbeiten müssen“, wie ein Teilnehmer aus Zweibrücken meinte. Die zusehends schwieriger werdende Suche nach einem oder einer Vorsitzenden könnte mit einer Teamlösung behoben werden, schlug eine andere vor. Wichtig sei außerdem, Aufgaben auf mehrere zu verteilen und Mitgliedern Rollen zuzuweisen. Auch eine bessere Öffentlichkeitsarbeit inklusive Werbung für die Landjugend wurde genannt. Ein Bündel an neuen Anregungen packten die Landjugend-Leute am Ende in ihre Rücksäcke.

Zum Einstieg fand eine kurze Andacht unter dem Motto „Du sollst ein Segen sein“ statt. Andreas Welte erklärte, was segnen eigentlich bedeutet: nämlich sich dem anderen zuwenden, im wahrsten Sinne Gutes über ihn oder sie sagen. Mit Hilfe der Segenskärtchen setzte die Gruppe diese Ansage konkret um. Die Jugendherberge wurde zum Segensort. Ein Gebet und Musik bereicherten die Andacht.

Text: Regina Wilhelm/Foto: Landjugend

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.01.18
Bistum

Malteser Speyer suchen ehrenamtliche Demenzbegleiter

Vorbereitungskurs startet am 16. April
25.01.18
Bistum

Stabwechsel im Katholischen Büro Saarbrücken

Joachim Zimmer übernimmt Stelle des Justiziars von Hartmut Junkes
25.01.18
Bistum
Caritas

Tag des offenen Klassenzimmers in Landau

Caritas-Förderschule informiert über Bildungsgänge und Therapien
23.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Dekanat Ludwigshafen startet neues Chorprojekt

Aufführung des Requiem d-moll, für Soli, Chor und Orchester von Franz von Suppé...
22.01.18
Bistum
Schule

Schülertage des Bistums starten mit Begegnungen und...

Zum sechsten Mal lädt das Bistum junge Menschen zu einer Begegnung mit ihrer...
22.01.18
Bistum
Ökumene

Die konfessionell verengten Blickwinkel aufbrechen

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen mit Bischof...
22.01.18
Bistum

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Erinnern, Gedenken, Mahnen - Veranstaltungen in Speyer
22.01.18
Bistum

Neuer Videoclip „Bilderbuchfamilie“

Angebot „Kess erziehen“ soll bekannter werden – Koordinierungsstelle in der Diözese...
22.01.18
Bistum
Schule

Bistum lädt mit Schülertagen zu Begegnung und Dialog ein

Rund 560 Schülerinnen und Schülern aus 17 Schulen lernen ab dem 22. Januar ihre...
22.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Seminare für Herausforderungen im Umgang mit Sterben...

Veranstaltungen im Februar und März im Heinrich Pesch Haus
22.01.18
Bistum
Caritas

Erlaubt ist was gefällt

Offenes Angebot zum Malen für Senioren im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth –...
22.01.18
Bistum
Kunst, Kultur

Komödiantische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts

Konzert mit Christian Brembeck in Homburg-Jägersburg
19.01.18
Bistum

20 Jahre ökumenischer Kirchenstand auf der...

Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema kirchliche Trauung in der Ludwigshafener...
19.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Einführung in die Misereor-Fastenaktion 2018

Informationsabend zu "Heute schon die Welt verÄndert?" am 19. Januar in...
19.01.18
Bistum

Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens in Rödersheim

Gottesdienst zum Sebastianusfest am 20. Januar
19.01.18
Bistum

Nächster Lobpreis-Gottesdienst am 21. Januar

Speyer. Auch im Jahr 2018 finden wieder Lobpreisgottesdienste statt. Der nächste...
17.01.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Frühschichten für die Fastenzeit 2018

Gottesdienst-Bausteine für Frühaufsteher (oder Nachteulen)
17.01.18
Bistum

Saskia Zitt aus St. Ingbert neue...

Sportjugend tagte in Homburg
16.01.18
Bistum
Caritas

„Die Grundstimmung im Stadtteil ist positiv“

17 Prozent der Bewohner von Speyer West beziehen Grundsicherung
Kinderchor
16.01.18
Bistum
Kirchenmusik

Singen mit Kindern und Jugendlichen

Verband Pueri Cantores lädt zu einer Fortbildung zur Kinder- und Jugendchorarbeit...
16.01.18
Bistum

Malteser bieten wieder Erste-Hilfe-Kurs für Flüchtlinge...

Speyer. Fuß fassen, selbstständig werden in einem noch fremden Land, Auto fahren,...
16.01.18
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Georgens im Speyerer Dom am 18. und 19....
16.01.18
Bistum
Caritas

Immer offen für neue Ideen

10 Jahre Mehrgenerationenhaus – Eine Woche Schnupperangebote für Neugierige
15.01.18
Bistum

Pfarrer Thomas Becker wechselt nach Dahn

Lauterecken/Dahn. Pfarrer Thomas Becker, derzeit leitender Pfarrei der Pfarrei...
15.01.18
Bistum

Pfarrer i. R. Georg Dahl verstorben

St. Ingbert-Rohrbach. Am 12. Januar 2018 ist Pfarrer i. R. Georg Dahl im Alter von...
15.01.18
Bistum

Kailash – Heiliger Berg in Tibet

Filmgespräch mit dem Filmemacher Michael Albus
15.01.18
Bistum

Jörg Lang wird neuer Finanzdirektor des Bistums Speyer

Diplom-Betriebswirt bringt umfangreiche Leitungserfahrung aus verschiedenen...
15.01.18
Bistum
Ökumene

In ökumenischer Verbundenheit gemeinsamer Verantwortung...

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Speyerer Gedächtniskirche haben Bischof...
15.01.18
Bistum

Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien...

Im Rahmen einer Begegnungsreise verlängerten Pfadfinder internationale...
12.01.18
Bistum
Ökumene

Auf dem Weg zu einem anderen Lebensstil

Kirchen rufen angesichts globaler Herausforderungen zu ökologischer Spiritualität...
12.01.18
Bistum
Ökumene

Mutige Schritte aufeinander zugehen

Ökumenischer Gottesdienst in der Gedächtniskirche eröffnet die Gebetswoche für die...
12.01.18
Bistum

Pontifikalamt mit Orgelweihe in der Kirche des...

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 14. Januar
12.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Sternsinger in den Staatskanzleien in Mainz und...

Große und kleine Könige aus Rockenhausen vertreten das Bistum Speyer
12.01.18
Bistum

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

„Kommt und seht“: DJK-Sportjugend tagt vom 12. - 14. Januar 2018 in Homburg
12.01.18
Bistum
Ökumene

50. Ökumenische Woche in Friesenheim startet

Veranstaltungsreihe trägt den Titel: „Kirche.Macht.Politik“
12.01.18
Bistum

Filmabend: „Das Lied des Lebens“

Ein Angebot für Alleinlebende und Singles in der Reihe AlleinLebensART
12.01.18
Bistum

Einführung in die philosophische Ethik

Seminarreihe im Heinrich Pesch Haus zum Thema "Gut. Richtig. Falsch. Böse."
12.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Workshop zu „Laudato Si“

Inhalt und Konsequenzen aus der Enzyklika von Papst Franziskus
11.01.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Wochenende für Trauernde: „Alles hat seine Zeit…“

Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer
11.01.18
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Partnerschaftsvertrag mit Pfadfindern aus Bolivien wird...

Zehnköpfige Delegation aus südamerikanischem Land im Bistum Speyer zu Gast