Bistum Speyer

Donnerstag, 30. Juni 2022

„Kann ein Krieg gerecht sein?“

Talk im Kloster Neustadt am 13. Juli

Neustadt. Die aktuelle weltpolitische Situation, insbesondere der Krieg in der Ukraine mit seinen auch in Deutschland zunehmend spürbaren Auswirkungen auf das (Zusammen-)Leben, fordert Christen heraus. Sie wollen sich selbst klar werden über Be­deutung und Alltagsrelevanz ihrer Liebes- und Friedensbotschaft, sie deutlich machen und in den Diskurs um Krieg und Frieden einbringen. Das ist der Hintergrund für die nächste Auflage von „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 13.07.2022, um 19 Uhr im Kloster Neustadt.

Die Moderation hat Dr. Christoph Götz. Ihm geht es um Aspekte einer christlichen Friedensethik und um die Frage, ob die Beteiligung an einer kriegerischen Auseinandersetzung, der Einsatz von Waffen und (militärischer) Gewalt, vor dem Hin­tergrund einer christlichen Ethik gerechtfertigt wer­den kann.

Bei „Talk im Kloster“ werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Dabei steht das Gespräch unter und mit allen Anwesenden im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Einführung sollen Facetten des Themas „gerechter Krieg“ mit den Teilnehmern dis­kutiert werden.

Eine Anmeldung bis 10.07.2022 ist erforderlich unter Tel. 06321-8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de. Teilnahmebeitrag: 10 Euro

Foto: pixabay

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Unterwegs auf dem Jakobsweg

Stabsstelle Berufungspastoral bietet Pilgerwanderung von Paris nach Chartres vom...
19.04.18
Bistum

Zum Hl. Franziskus nach Assisi

Angehende Priester, Gemeinde- und Pastoralreferenten waren unterwegs auf den Spuren...
18.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Diskussion über Gremienreform und Altersarmut

Diözesanversammlung des Katholikenrats im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
18.04.18
Bistum
Caritas

Wohnungsnot spiegelt sich in der Beratungsarbeit wider

Jahresbericht 2017: Fehlender Wohnraum in Ludwigshafen zeigt sich auch in der...
18.04.18
Bistum

Stand des Bistums Speyer bei Inklusionsmesse...

Referentinnen und Referenten der „Seelsorge für Menschen mit Behinderung“...
18.04.18
Bildung
Politik, Gesellschaft

AG Religion Südwest startet Zusammenarbeit mit neuer...

Religionspädagogische Angebote im multimedialen Schulfernsehen werden vernetzt
17.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Einladung zur Fahrt nach Taizé

Stabsstelle Berufungspastoral und BDKJ bieten Reise vom 30. September bis 7....
17.04.18
Bistum

Feier der Professjubiläen im Institut St. Dominikus

Elf Ordensschwestern legten vor 70, 65, 60 Jahren ihr Gelübde ab
17.04.18
Bistum

Kolpingjugend beschließt neues Jahresthema

Inhaltlichen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gelegt - Annika Bär als...
16.04.18
Bistum

Pfarrbriefe weiterentwickeln

Internetplattform Pfarrbriefservice.de bringt neues Pfarrbriefmagazin heraus -...
Ein goldener Kelch und eine goldene Hostienschale werden von zwei Armen im Messgewand hochgehalten.
16.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Lobpreisegottesdienst in St. Hedwig

Besonders gestaltete Eucharistiefeier mit Domkapitular Vogelgesang am 22. April
16.04.18
Bistum
Ökumene

Zehn Jahre ökumenischer Lebenspfad Alsenborn

Stationen-Gottesdienst und Empfang am 28. April
16.04.18
Politik, Gesellschaft

„Hope Theatre Nairobi“ spielt „Atmen kann töten“

Pfarrei Hl.Edith Stein in Schifferstadt lädt gemeinsam mit anderen Organisationen...
13.04.18
Bistum
Bildung

Religionspädagogik in der Kita

Referat Seelsorge in Kindertagesstätten bietet Handwerkszeug für Berufsanfänger
13.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Für eine Rente, die den Lebensunterhalt sichert

Landesdelegiertenversammlung der ACA-Rheinland-Pfalz - Neuwahlen: Roland Reinig und...
13.04.18
Bistum

Qualifizierungen für die Arbeit mit Kindern

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet Fortbildung an
12.04.18
Glaube, Bibel, Theologie

„Den Glauben im Alltag leben“

Weihbischof Georgens gestaltet Veranstaltung über Madeleine Delbrêl in Maria...
12.04.18
Politik, Gesellschaft

Neue Werte braucht das Land?!

Vortrag von Prof. Andreas Büsch beim Forum Katholische Akademie über...
12.04.18
Bistum

Kommt da noch was?!

Bernd Hagendorn referiert am 26. April im Heinrich Pesch Haus zum Thema: Fünf Jahre...
12.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Storrytelling und Fake News im Mittelalter

Bernd Schneidmüller gibt Einblick in das Leben und Nachleben von Rudolf von Habsburg
12.04.18
Bistum

Pfarrer i. R. Msgr. Felix Hirsch verstorben

Bellheim. Am 11. April 2018 ist Pfarrer i. R. Monsignore Felix Hirsch im Alter von...
Stimmgabel liegt auf Notenblatt
12.04.18
Kirchenmusik

Kurs „Singen nach Noten“

Fortbildung für Sängerinnen und Sänger im Pfarrsaal Herz-Jesu in Ludwigshafen
12.04.18
Sterben, Tod, Trauer

Workshop: Wie Kinder Tod und Trauer erleben

Bildungswerk Hospiz Elias lädt zu Veranstaltung mit der Psychologin und Kinder- und...
12.04.18
Bistum

PartnerZeit - Ein Wochenende für Paare

Veranstaltungsangebot vom 25. bis 27. Mai in der Bildungs- und Freizeitstätte...
Vertreter des Bistums Speyer, der Pfälzischen Landeskirche und östlicher Kirchen stehen vor der Ikonenwand in der griechisch-orthodoxen Marienkirche Ludwigshafen.
11.04.18
Bistum
Ökumene

Für eine uneingeschränkte Solidarität mit christlichen...

Begegnung von Vertretern des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz...
11.04.18
Bistum

Einladung an wiederverheiratet Geschiedene zum...

Umsetzung der Impulse der Familiensynode und des Schreibens „Amoris laetitia“ von...
10.04.18
Bistum
Geschichte, Archiv

Akribischer Blick in Speyers älteste Kirchenbücher

Buchneuerscheinung: Hans-Helmut Görtz lenkt Blick auf Reichskammergericht
10.04.18
Bistum

Neues Magazin „inpuncto.“ aus dem Heinrich Pesch Haus

Aktuelle Ausgabe befasst sich mit Fragen, die sich (auch) in der HPH-Arbeit stellen
09.04.18
Bistum

Trendsetter Weltretter

Bistum Speyer beteiligt sich an Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil –...
Hund mit rot-weißem Halstuch mit Logo der Malteser liegt auf einem Weg, dahinter sitzen drei kleine Kinder.
09.04.18
Bistum

Herrchen mit Hund und Herz gesucht

Malteser starten neue Ausbildungsrunde für ehrenamtlichen Besuchsdienst mit Hund
09.04.18
Bistum
Caritas

Frauen spenden Babykleidung für Schwangere und Mütter...

Seit 38 Jahren unterstützt die Frauengemeinschaft St. Maria die...
07.04.18
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Führung zum Thema „Der Wein in der Bibel“

Ein besinnlicher Rundgang mit Pfarrer i.R. Dr. Gerd Babelotzky durch den Speyerer...
06.04.18
Bistum
Geschichte, Archiv

Öffentlicher Abendvortrag im Dom

Erinnerung an Rudolf von Habsburg
Zwei Hände halten eine brennende Kerze.
06.04.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Nightfever in der Dom-Krypta

Speyer. Am Samstag, den 7.April, findet in der Krypta des Speyerer Domes ein...
06.04.18
Bistum

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“

Experten-Vortrag zum Turiner Grabtuch anlässlich der gut besuchten...
06.04.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Katholische Jugend lädt Politiker zu Gesprächen ein

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer verschickt Gesprächsgutscheine...
06.04.18
Bistum
Caritas

Pampersrocker treffen Senioren bei „Hebammen im...

Drehteam von RTL im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena – Kinder wecken bei...
06.04.18
Bistum

Bischof lädt zur Verabschiedung von Dr. Franz Jung ein

Feier einer Vesper im Dom am 14. Mai um 15 Uhr – Begegnung bei Umtrunk im Domgarten
06.04.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelzyklus im Dom mit internationalen Gastinterpreten

Domorganist Markus Eichenlaub macht den Auftakt am 14. April um 19:30 Uhr
05.04.18
Bistum

Theologentage zum Thema Freikirchen

Angehende Priester trafen sich zu Studienwoche im Priesterseminar