Bistum Speyer

Dienstag, 23. April 2019

„Mit dem Solilauf letzte WünscheWagen“

Der Wünschewagen

Orgateam des Solilaufs entscheidet sich für neues Hilfsprojekt

St. Ingbert. Das Orgateam der Gemeinde St. Pirmin und St. Michael hat sich nach gründlicher Überlegung und Abwägung mehrerer Alternativen für ein neues Hilfsprojekt des Solilaufs entschieden: „Mit dem Solilauf letzte WünscheWagen“, so lautet das Motto und zugleich der Aufruf, am 7. und 8. September 2019 im Mühlwaldstadion wieder seine Runden zu drehen.  Der 14. Solilauf unterstützt damit das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes. Es erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort.

Seit Februar 2018 rollt der Wünschewagen auch im Saarland. Er ist speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben machen die Reise zu einem angenehmen Erlebnis. Eine verspiegelte Rundum-Verglasung bietet einen Panorama-Blick in die Umgebung. Zugleich verfügen alle Wünschewagen über eine moderne notfallmedizinische Ausstattung, so dass das ASB-Team im Notfall medizinische Hilfe leisten kann. Mindestens ein Rettungssanitäter sitzt immer im Wagen.

Für die Schwerstkranken sind die Reisen gratis, aber die Wünsche verursachen natürlich Kosten. Damit der Projektträger in Zukunft vielen Menschen in ihrer letzten Lebensphase Freude und ein wenig Ablenkung vom Alltag schenken kann, werden die Saarländer mit ihren gelaufenen Runden diese gute Sache unterstützen.

24 Stunden in einzigartiger Atmosphäre
Von 15 Uhr bis 15 Uhr, bei Tages- wie bei Flutlicht können am 7. und 8. September 2019 die Runden gedreht werden. Dabei erwartet die Teilnehmer wieder eine einzigartige Atmosphäre: Ob Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagen, Walker, Marathon-Läufer, ob Kindergartenkind oder Rentner, ob schnell oder langsam, ob jung oder alt – jeder beteiligt sich nach seinem Leistungsvermögen.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Open-Air-Gottesdienst und  Musikbands erleichtern das Rundendrehen. Auch für Speisen und Getränke für Läufer und Besucher ist bestens gesorgt.
Die Gemeinde St. Pirmin und St. Michael aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus wird bei der Veranstaltung von der DJK SG St. Ingbert unterstützt.

Alle detaillierten und aktuellen Informationen, Anmeldemöglichkeit (ab August) und Spendenkarten finden Sie unter www.solilauf.org und www.wuenschewagen.de

Text: Gabriele Strobel/ Foto: © ASB Saarland

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9653 von 9653