Bistum Speyer

Mittwoch, 22. März 2023

Pessachfest in der Schule

Das Pessachfest feierten Schüler*innen der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler im Rahmen des Religionsunterrichts.

Projekt im Religionsunterricht der 6. Klassen am Wilhelm-Erb-Gymnasium in Winnweiler

Winnweiler. Schüler*innen der 6. Klassen feierten am Wilhelm-Erb-Gymnasium mit ihrer Religionslehrerin Judith Moos das Pessachfest. Zuvor hatten sie sich intensiv mit dem Judentum beschäftigt. „Wir haben die jüdischen Feste kennengelernt und gelernt, dass das Pessach-Fest eng mit Ostern verwandt ist“, berichteten die SchülerinnenNami Bienert und Ida Elspaß. „An Pessach feiern die Juden die Rettung Israels aus der Sklaverei. Wir haben herausgefunden, dass es feste Speisen gibt und diese eine Bedeutung haben. Deshalb wollten wir die Speisen im Unterricht probieren.“ Gesagt, getan und Judith Moos bereitete die Speisen nach jüdischen Rezepten für die Schüler*innen zu. Nami und Ida waren jedoch glücklich, dass Moss „kein Lamm-Fleisch mitgebracht hat, sondern ein Lamm aus Kuchen für uns gebacken hat“.

An der Pessachfeier nahm auch der Schulleiter Ralf Schäfer teil. „Das Fruchtmus ist spitze!“ war die einhellige Meinung aller und Schäfer freute sich, dass die Schüler*innen dieses Fest mit ihrer Lehrerin zusammen gefeiert haben.

Text/Foto: Abt.  Lernkultur und Schulseelsorge

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

08.11.17
Bistum
Ökumene

„Christliche Flüchtlinge als Bereicherung sehen“

Zweites Treffen von Vertretern des Bistums Speyer mit Seelsorgern östlicher Kirchen
07.11.17
Bistum

Mitmach-Aktion: „Schenke Deinem Nächsten eine...

Einmalige Initiative des Magazins "der pilger" startet deutschlandweit mit mehr als...
07.11.17
Bistum
Bildung

Neuer Hochschulseelsorger eingeführt

DDr. Stefan Seckinger übernimmt Aufgabe an der TU in Kaiserslautern
07.11.17
Bistum
Kirchenmusik

Von alten Handschriften, Neumen und singenden Mönchen

Wochenendkurs „Gregorianik zum Mitsingen“ in Ludwigshafen
07.11.17
Bistum
Berufung

„Wie lebt es sich als Priester unter Menschen?“

Informationsveranstaltung „Theologie studieren? Perspektiven entwickeln“
06.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Erfolgreicher Bilderverkauf für den Dom

Dombauverein erhält Spende in Höhe von 3.320 € – Erlös aus Verkauf von Aquarellen...
06.11.17
Bistum

Malteser Ludwigshafen feiern Jubiläum

Festgottesdienst und Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen
06.11.17
Bistum
Spiritualität, Meditation

Klostertage: (M)ein Leben mit Gott

Besinnungstage für Männer vom 30. November bis 3. Dezember in...
06.11.17
Bistum

Kolping in Pirmasens auf dem Weg in die Zukunft

Die Ortsgruppe Kolping Pirmasens der Dahner Kolpingsfamilie feierte 95-jähriges...
06.11.17
Bistum

Qualitätssiegel für Kitas der Pfarrei Johannes XXIII.

Generalvikar Dr. Franz Jung übergibt Urkunden an vier Einrichtungen
06.11.17
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente

"Der Geist gibt uns Kraft und Mut, Tag für Tag"

Bischof Wiesemann firmt 83 erwachsene Frauen und Männer im Speyerer Dom
06.11.17
Bistum
Berufung

„Wie lebt es sich als Priester unter Menschen?“

Am vergangenen Wochenende ist die Informationsveranstaltung „Theologie studieren?...
06.11.17
Bistum
Ökumene
Spiritualität, Meditation

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

Deutsch-französische Andacht am 18. November in der Katholischen Kirche in...
03.11.17
Bistum

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 5. November
03.11.17
Bistum

"Jugendvesper ...meets Taizé!"

Einladung zur Jugendvesper am 5. November in der Krypta des Speyerer Domes mit...
03.11.17
Bistum

Hubertusmesse am 4. November im Dom

Jagdhornbläser tragen zur Gestaltung bei – Ab 16 Uhr „Großer Hörnerklang“ in der...
03.11.17
Bistum
Caritas

„Weg von Animation, hin zu Teilhabe und...

Sozialdienst im Förderzentrum St. Michael ermöglicht Menschen mit Multipler...
03.11.17
Bistum
Bildung

Schulpastoral des Hinhörens

Nach erfolgreicher Weiterbildung erhalten Teilnehmer aus dem Bistum Speyer ihr...
03.11.17
Bistum
Caritas

„Eigenständigkeit bewahren und gewinnen“

Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus in der...
03.11.17
Bistum

Feierliche Beauftragung für Ehrenamtliche in der...

Erfolgreicher Abschluss des ersten Kurses – Angebot der Abteilung Besondere...
03.11.17
Bistum
Caritas

Caritas bildet Führungskräfte-Nachwuchs selbst aus

Erstes Schulungsprogramm „Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften...
03.11.17
Bistum

Rund 2800 Gläubige bei Waldgottesdiensten am Totenkopf...

Kollekten für Projekte von Caritas International in Haiti
03.11.17
Bistum
Caritas

Neue Leitung für Abteilung Personalentwicklung

Dietmar Gehring geht nach 32 Jahren in den Ruhestand - Nachfolgerin ist Vanessa...
02.11.17
Bistum
Bildung

Zwischenbilanz des Projektes QuEKS

Acht katholische Schulen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind an der...
02.11.17
Bistum
Dom zu Speyer

Gedenken an tote Bischöfe

Pontifikalrequiem mit Weihbischof Otto Georgens am 10. November – Grablichter und...
02.11.17
Bistum
Ökumene

Erster Stammtisch für Entdecker*innen

Ökumenische Initiative „Schon jetzt“ will neue Kirchenformen fördern
02.11.17
Bistum

„Solidarisch leben – verantwortlich handeln“

Kolping-Diözesanversammlung in Bobenheim
31.10.17
Bistum
Ökumene

Für gewaltfreie Konfliktlösung streiten

Gottesdienst zur Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade
31.10.17
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom
29.10.17
Bistum
Politik, Gesellschaft

"Veränderung so gestalten, dass alle mitgenommen werden"

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte die BASF – Segnung einer Gedenkstelle für...
28.10.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom jetzt mit eigenem Facebook-Auftritt

Aktuelle Informationen, Impressionen und Dialog
26.10.17
Bistum

Weihbischof Georgens bei Vollversammlung der...

Themen sind unter anderem die Seelsorge für Eheleute und Familien sowie die...
26.10.17
Bistum

Neue Gesichter in der Personalabteilung des...

Personalentwicklung und Dienst- und Arbeitsrecht als Arbeitsfelder / Luisa...
26.10.17
Bistum
Kirchenmusik

Ensemble Gregorianika tritt in Landau auf

Landau. Am Freitag, 3. November findet um 20 Uhr in der Lander Marienkirche ein...
26.10.17
Bistum

50 Jahre Malteser Ludwigshafen

Jubiläumsfeier am 5. November mit Gottesdienst in Kirche Herz Jesu
25.10.17
Bistum

Very British - Fortbildung für Chorleiter in...

Ludwigshafen. Am Samstag, dem 21. Oktober boten die drei Dekanatskantoren Ariane...
25.10.17
Bistum

Landespolizeiorchester gastiert im Dom zu Speyer

Traditionelles Herbstkonzert am 26. Oktober
25.10.17
Bistum

Bausteine für adventliche Jugendgottesdienste

Aktuelle Ausgabe der Frühschichten-Broschüre präsentiert sich in neuem Gewand |...
25.10.17
Bistum
Ökumene

Bischof Wiesemann bei Festgottesdienst zu 500 Jahren...

Speyerer Dreifaltigkeitskirche nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet –...
25.10.17
Bistum
Caritas

„Pälzer Helde“ geben Benefizkonzert

Der Kulturkreis Queichheim und das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus...