Bistum Speyer

Montag, 02. Dezember 2019

„Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel“

Cover des Buches „Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel“

Mundart-Autorenlesungen zum Advent in Vinningen und Landau

Vinningen/Landau. Zu einer heiter-besinnlichen Lesung zum Advent in pfälzischer Mundart wird für Sonntag, 8. Dezember, 19 Uhr, (zweiter Advent), nach Vinningen ins Kulturzentrum „Alte Kirche“, Alte Kirchgasse 1 bis 3, eingeladen. Der Neustadter Theologe und Mundartdichter Dr. Thomas Kiefer liest aus seinem Buch „Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel“ mit adventlichen und weihnachtlichen Texten unter anderem die Kapitel „Mach halt und kumm! - Von Gott, der zu den Menschen kommen will“ sowie „Uhne Engelschar kä Woihnachte“. Ursula Herzel (Sopran) und Anne Schmitt am Klavier umrahmen die Lesung musikalisch mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Peter Cornelius und anderen. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder runden das Programm ab.

Eine weitere Lesung mit Thomas Kiefer findet am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Pfarrheim der katholischen Gemeinde St. Maria, Marienring 2, Landau statt. Musikalisch stimmt der Landauer Kirchenmusiker und Dekanatskantor Horst Christill die Zuhörerinnen und Zuhörer auf das kommende Weihnachtsfest ein.

Im Buch „Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel“ finden sich gleichermaßen nachdenkliche wie humorige Texte. Thomas Kiefer, der in Neustadt-Gimmeldingen lebt und im Bischöflichen Ordinariat in Speyer die Abteilung „Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen“ leitet, betrachtet mit seinen Mundartexten unterschiedliche Facetten des Lebens. Dazu übersetzt er auch Bibelstellen ins Pfälzische. Illustriert wird das Buch anhand von Gemälden aus dem 14. und 15. Jahrhundert.

Termine:
Sonntag, 8. Dezember, 19 Uhr, im Kulturzentrum “Alte Kirche”, Alte Kirchgasse 1-3, Vinningen. Eintritt frei.
Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Pfarrheim der katholischen Gemeinde St. Maria, Marienring 2, Landau. Eintritt frei.

Text/Foto: Peregrinus-Verlag Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9645 von 9645