Bistum Speyer

Montag, 21. September 2015

„Der blaue Planet“

Flyer "Der blaue Planet"

Benefizkonzert für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen am 11. Oktober 2015 aus Anlass des 10-jährigen Bestehens

Ludwigshafen. Am Sonntag, den 11. Oktober 2015, 17 Uhr, findet in der Ludwigshafener Friedenskirche (Leuschnerstraße 56) ein großes Benefizkonzert zu Gunsten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am St. Annastiftskrankenhaus statt. Anlass ist das 10-jährige Jubiläum der Klinik. 150 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren aus sechs Kinderchören der Region des Chorverbandes Pueri Cantores führen gemeinsam mit der Blue Planet Band unter der musikalischen Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit die szenische Musical-Kantate „Der blaue Planet“ auf.

Das Kindermusical „Der Blaue Planet“ von Peter Schindler (Berlin) ist eine Auftragsarbeit der beiden großen Kirchen der Pfalz. Das Werk, das das Wunder der Schöpfung in den Mittelpunkt stellt, wurde durch zahlreiche Aktive aus den Chören der Evangelischen Landeskirche und der Diözese Speyer auf der Landesgartenschau in Landau uraufgeführt. Peter Schindler, studierter Schulmusiker, Organist und Komponist hat gemeinsam mit Co-Autorin Babette Dietrich eine szenische Kantate erdichtet, ein Musical über das Wohl und Weh der Welt: Welches ist das wichtigste der vier Elemente? Welches ist die wichtigste Nation? – Diese Fragen werden ad absurdum geführt.

Das Ranking der Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer bildet den ersten Teil: Ein Erzählerchor leitet ins Thema ein, rhythmisch betont als Sprechgesang zwischen Rezitativ und Rap. Jedes Naturelement stellt sich vor, begleitet von klangmalerischen Lauten. Selbstgefällig präsentiert sich die Erde als wichtigstes Element. „Huu-chi“ pfeift der Wind, das Wasser „ploppt“ wie in einer Tropfsteinhöhle. Eingeschoben sind wiederholt die Beschwerdesongs gegen die Arroganz der vier Elemente sowie Impulse der Kinder, sich zu einigen. Um möglichst viele Akteure einzubinden, werden alle Rollen durch Chorgruppen besetzt. Den Transfer zum Konkurrenzkampf unter den Menschen leisten vier Präsidenten, die ihre Wichtigkeit mit Imponiergehabe und Aggressivität untermauern. Jeder versucht, den anderen zu übertrumpfen und sich als der Größte darzustellen. Impulse setzt die „Kampfmusik“, in die der ganze Kinderchor einstimmt. Im Schlusschor, der sowohl lateinische Verse als auch indianische Weisen beinhaltet, wird der Vorschlag der Kinder zur Versöhnung zum Wohl der gesamten Schöpfung umgesetzt. Ein Finale, das auch beim Zuschauer lange nachwirken soll.

Große Freude über die Aktion herrscht bei den Verantwortlichen der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen-Mundenheim, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert. Am 1. Juli 2005 startete der Betrieb mit einer Institutsambulanz im St. Annastiftskrankenhaus. Im darauffolgenden Herbst begann die Arbeit auf einer der beiden tagesklinischen Stationen. Die beiden Stationen mit 20 stationären Betten wurden nach aufwendigen Umbaumaßnahmen im Herbst 2012 offiziell eröffnet. Heute betreut die Klinik rund 2360 Kinder und Jugendliche und ihre Familien im Jahr. Etwa 50 Prozent der Patienten kommen aus dem Stadtgebiet. „Der Bedarf ist groß, unsere Klinik ist seit Beginn immer ausgelastet und es gibt leider inzwischen lange Wartelisten: Nach den Daten des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys des Robert-Koch-Instituts von 2008 erleiden bis zu 20 Prozent aller Kinder- und Jugendlichen während des Heranwachsens zumindest eine seelische Krise, die auch professioneller Hilfe bedürfte“, betont Dr. med. Jochen Gehrmann, seit der ersten Stunde Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Dankbar ist er für die sehr gute Vernetzung und Integration in der Stadt und der Region und vor allem auch für die Unterstützung durch zahlreiche Spender oder Aktionen wie das Benefizkonzert. „Seit der Eröffnung unserer Klinik vor zehn Jahren sehen wir uns mit einem steigenden Bedarf und immer komplexeren Fällen konfrontiert. Wir sind im Jahresdurchschnitt zu über 100 Prozent ausgelastet, was uns vor enorme, personelle und auch räumliche Herausforderungen stellt. Um unseren schwer kranken Patienten mehr Ruhe und Raum zu geben, seelisch wieder zu gesunden, brauchen wir diese Hilfe“, ergänzt der Chefarzt. Mit Hilfe von Spenden wurden unter anderem bereits ein Therapiegarten eingerichtet, der Spielplatz gestaltet, besondere Ruhe- und Auszeiträume geschaffen und Therapiehunde ausgebildet.

Weitere Informationen unter www.st-marienkrankenhaus.de

 

Spendenkonto, Sparkasse Vorderpfalz, Konto-Nr. 17 442, IBAN DE66 5455 0010 0000 0174 42, BIC LUHSDE6AXXX

„KJP“

Text: hein / Foto: st. marienkrankenhaus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

„Damit der göttliche Funke überspringt“

Verleihung der Missio canonica an die Religionslehrerinnen und Religionslehrer von...
18.06.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Alleinerziehend - aber nicht alleine!

50 Jahre Alleinerziehendenseelsorge im Bistum Speyer - Veranstaltung mit...
18.06.25
Bistum
Bildung
Aktuelles 12

Erfolgreicher Abschluss des ersten Jahrgangs von „LU...

Ehrenamtliches Engagement ebnet vier jungen Menschen den Weg zur Berufsreife –...
18.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Talk im Kloster

„Habemus papam!“ - Neuer Papst - Neue Kirche?
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Im Lande Zimbi“

Sommerkonzert der Nachwuchschöre der Dommusik Speyer – Einladung zum Mitsingen an...
18.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Dom-Verantwortliche treffen sich in Speyer

Erstmals deutschlandweite Tagung von Verantwortlichen für Kathedralen
18.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pfarrer i. R. Msgr. Otto Kern verstorben

Heiligenstein. Am 15. Juni ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Otto Kern im Alter von 98...
17.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Es bringt Menschen über ihre eigenen Belastungsgrenzen“

Notfallseelsorger in der Schule
17.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 6

Spitzengespräch in Mainz

Vertreter der Bistümer in RLP treffen CDU-Landtagsfraktion
17.06.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

„Glockenweihe“ in Germersheim

Klänge für Frieden, Freiheit und Gebet
17.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Der Annaberg ruft

Weihbischof Otto Georgens eröffnet am 1. Juli die Wallfahrtstage auf dem Annaberg....
17.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk
16.06.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Aktuelles 12

Eine Ära geht zu Ende

Verabschiedung von Gertrud Fickinger als Leiterin der KEB Saarpfalz
16.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 9

Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Neustadt. Zu einer Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt laden die...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Friedensgebet am Friedenskreuz in Münchweiler

Gemeinsames Gebet in Zeiten von Krieg und Gewalt
16.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritaszentrum und katholische Pfarreien bieten zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in...
16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...