Bistum Speyer

Montag, 09. September 2019

Infotag: Theologie studieren!?

Veranstaltung am 21. September 2019 im Pastoral- und Priesterseminar Speyer

Speyer. Informationen, Austausch und Impulse zum Thema Theologiestudium gibt es am 21. September im Pastoral- und Priesterseminar Speyer. Zu dem Infotag  „Theologie studieren!?“, für junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, lädt die Diözesanstelle Berufungspastoral ein. Alle, die sich überlegen ihren Glauben zum Beruf zu machen, sind willkommen sich über die verschiedenen Berufsziele wie Priester, Gemeindereferent/in, Pastoralreferent/in oder Religionslehrer/in zu informieren und auszutauschen.

Das Programm besteht aus Infos zu den Studiengängen und den Berufsbildern, dem Austausch mit gleichgesinnten jungen Leuten und einem motivierten Team, das gerne alle Fragen beantwortet. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr und endet um 16. Uhr. Auf Wunsch kann nach Absprache auch am Vorabend angereist werden und im Seminar übernachtet werden. Die Kosten für die Veranstaltung betragen 5 Euro (für Verdienende 10 Euro).

Anmeldungen sind ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist der 12. September. Eine kurze Mail mit Name, Adresse, Alter und der derzeitigen Beschäftigung (Schüler/-in, Student/-in, Azubi,…) genügt: info@deinlebendeinweg.de


Rechtzeitig vor dem Infotag werden per Post alle wichtigen Infos mitgeteilt.

Kontakt:

Pfr. Ralf Feix,
Pastoralreferentin Sandra Petrollo Shahtout
Webergasse 11 – 67346 Speyer
Tel.: 06232/102-337, -311

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

12.03.24
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler spricht „Im...

Abschluss der Predigtreihe mit dem früheren Bundespräsidenten
11.03.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Vertreterinnen der Dietmar Hopp Stiftung besuchen St....

Spende von 850.000 Euro verbessert Situation kranker Kinder und ihrer Angehörigen...
11.03.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Gespräch zum Thema Geistlicher Missbrauch

Information und Austausch mit Buchautorin Inge Tempelmann
11.03.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Benefizkonzert zur Passionszeit

Einladung in die Kirche St. Rochus Kaiserslautern Hohenecken
11.03.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Live-Improvisationen auf der Orgel zu Stummfilm „Der...

Orgelkonzert zur Fastenzeit in St. Joseph am 17. März
11.03.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Gruß des Generalvikars an die Pfarrei Hettenleidelheim

Zum Brand in der Kirche Hl. Kreuz Carlsberg
11.03.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Die Bedeutung von Räumen für Dialog und Begegnung

Fastenpredigt von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten im Speyerer Dom
08.03.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten: Philosophische...

Vierteilige Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Bildungswerk Hospiz Elias...
08.03.24
Bistum
Aktuelles 6

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
08.03.24
Bistum
Aktuelles 7

Eine „ernste Krippe“

Passionskrippe von Krippenbaumeister Markus Trescher ab 24. März in St. Michael in...
08.03.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

100 Jahre Steinmeyer-Orgel Marienkirche Landau

Jubiläumsfeier mit einer besonderen Orgelkonzertreihe
07.03.24
Bistum
Aktuelles 8

24 Stunden für Gott in Deidesheim

Weltweite Gebetsinitiative des Papstes in der katholischen Kirche St. Ulrich
07.03.24
Bistum
Aktuelles 5

Mit dem Rollator tanzen

Fortbildung der Malteser
07.03.24
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

"Gott und Welt - Schöpferische Begegnungen"

Kunstausstellung in Krickenbach
07.03.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Lichtphänomen zur Tag-und-Nacht-Gleiche

Frühmorgendliche Andacht mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
07.03.24
Bistum
Aktuelles 12

„Beichte und Anbetung rund um die Uhr“ in Maria...

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg beteiligt sich an der...
07.03.24
Bistum
Aktuelles 11

Malteser Hausnotruf-Sprechstunde

Beratung zu Sicherheit im Alter
07.03.24
Bistum
Aktuelles 9

„Das Zauberwort ist Tun“

Frauen empowern, um Künstliche Intelligenz zu nutzen
06.03.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

„Wir können Krise“

Jahresrückblick des ökumenischen Teams der Notfallseelsorge in der Schule
05.03.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienst der kfd am 10. März in Landau
05.03.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Leicht im Fluss des Lebens: Focusing und...

Focusing—Auffrischungstag am 20. April 2024
05.03.24
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten spricht im Dom

Zweite von drei Fastenpredigten der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
04.03.24
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

“Seit ich male, fühle ich mich wieder wohl“

Dieter Marz, Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth, stellt seine Bilder...
04.03.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 2

Online-Kurs „KESS erziehen“

Freie Plätze bei Veranstaltungen zu den Themen „Weniger Stress“ und „Wutanfälle“
01.03.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

#WESAYNO

Maria Ward Schule beteiligt sich an Social Media Aktion
01.03.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Abendbrot in Rot“

Arbeitskreis Frauen und Erwerbsarbeit lädt ein und informiert zur Gender Pay Gap
01.03.24
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Afrikanische und afrikanisch-internationale...

Gemeinsam Feiern in Ludwigshafen, Landau und Kaiserslautern
01.03.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Die Bibel muss an die frische Luft

Bibeltage im Bistum Speyer
01.03.24
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

„Unantastbarkeit der Menschenwürde muss Grundlage all...

Fastenpredigt von Peter Müller im Speyerer Dom
01.03.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
01.03.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Orgelkonzert zur Fastenzeit

Konzert mit Christoph Keggenhoff am 17. März
01.03.24
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

"Sei ein Mensch!"

Mittwochsgespräch im Kloster Neustadt
29.02.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

"Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde!"

Eindrücke vom Nardinitag 2024 in Pirmasens
29.02.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Fastenpredigt in Rohrbach

Prof. Dr. Roland Rixecker predigt am 3. März
29.02.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Neuer Förderzweig für Auszubildende im Cusanuswerk

Junge Menschen in der beruflichen Ausbildung fördern
29.02.24
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Web-Bibliolog am 18. März 2024

Digitaler Bibeltreff mit Walburga Wintergerst
29.02.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Prekariustag: Jede Arbeit braucht Menschenwürde

Katholischer Sozialverband setzt Aktionen gegen unwürdige Arbeit
29.02.24
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 11

Neue Leselernhelfer für Grundschulen

24 Teilnehmer bei Schulung in Homburg
29.02.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Gottesdienst im Dom – mal (wann) anders

Einladung zu einem meditativen Gottesdienstformat
28.02.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Letzte Hilfe-Kurs im Hospiz Elias Ludwigshafen

Der Letzte Hilfe-Kurs am 16.03.2024 vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung