Bistum Speyer

Dienstag, 17. November 2015

Dom im Dunklen

Rote Kerzen stehen auf dem Boden im Königschor des Speyerer Domes vor Namensschildern von im Dom bestatteten Bischöfen

Gedenken an die im Dom bestatteten Bischöfe und Geistlichen

Die Stromversorgung der Kathedrale wird am 24. November während Wartungsarbeiten für fünf Stunden unterbrochen

Speyer. Am Dienstag, den 24. November gehen im Dom für fünf Stunden die Lichter aus. Wartungsarbeiten am zentralen Transformator erfordern eine Abschaltung des gesamten Stroms zwischen 9 und 14 Uhr. Der Dom ist in dieser Zeit geöffnet, die Krypta und die Kapellen bleiben geschlossen. Neben der elektrischen Beleuchtung wird auch die Audiotechnik in dieser Zeit nicht funktionieren. Die Sicherheitstechnik läuft über Notstromaggregate.

Außer dem Tageslicht erleuchten am 24. November auch einige Kerzen den Dom. Am Tag des Gedenkens für die verstorbenen Bischöfe und Priester der Kathedrale stehen Grablichter auf den Bischofsgräbern der Kathedrale. Für die Pontifikalvesper um 18 Uhr und das Pontifikalrequiem um 18.30 Uhr mit Weihbischof Otto Georgens soll die Elektrizität dann wieder voll zur Verfügung stehen.

Gedenktag für die verstorbenen Bischöfe

Zum Gedenken der im Dom bestatteten Geistlichen wird jährlich ein Pontifikalrequiem abgehalten und Kerzen und Namensschilder auf den Gräbern erinnern an die Toten.
37 Bischöfe fanden ihre letzte Ruhestätte in Einzelgräbern. In einem Sammelgrab in der Hauptapsis der Krypta wurden die sterblichen Überreste beigesetzt, die vermutlich beim Bau der romanischen Kathedrale gefunden wurden. Weitere Gräber der Bischöfe von der Zeit der Erbauung des Doms bis heute befinden sich im Mittelschiff und den Seitenschiffen, dem Königschor und der Kapelle St. Emmeram und St. Martin sowie der Krypta. Nicht alle von ihnen können mit Sicherheit einzelnen Personen zugeordnet werden.

Unter den Toten finden sich auch einige „Prominente“ wie der selige Bischof Reginbald II. von Dillingen (gest. 1039), dessen Grab im Mittelalter Wallfahrtsstätte war. Konrad III. von Scharfenberg (gest. 1224) war nicht nur Bischof sondern auch Kanzler des römisch-deutschen Reiches und als solcher Berater von drei Kaisern. Das früheste Grab stammt aus der Zeit des salischen Dombaus um 1030. Seit der Wiedererrichtung des Bistums 1817 wurden acht Bischöfe im Dom beigesetzt. Zuletzt fand am 4. Oktober 2013 Weihbischof emeritus Ernst Gutting im nördlichen Seitenschiff des Doms seine letzte Ruhestätte.

Text: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.07.18
Bistum
Caritas

Zwei Wochen Spiel und Spaß

Bei der Caritas-Sommerfreizeit des Caritas-Zentrums Germersheim genießen 162 Kinder...
26.07.18
Bistum

Beitrag zu einer gut arbeitenden Dienstgemeinschaft

Heinrich Pesch Haus: Neues Jahresprogramm für Mitarbeitervertretungen erschienen
25.07.18
Bistum
Caritas

Appartementhaus mit modernem Konzept

Bewohner des Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael ziehen im August...
24.07.18
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit

Auf dem Rad quer durch Europa

Christoph Fuhrbach, Referent für Weltkirche im Bistum Speyer, nimmt zum zweiten Mal...
24.07.18
Bistum
Kirchenmusik

Horst Christill wird neuer Dekanatskantor für das...

Bisher Kirchenmusiker am Dom zu Wetzlar – Gebürtiger Pfälzer ist zugleich als...
24.07.18
Bistum

Pfarrbrief-Check für die Pfarrei Hl. Theodard in...

Internetplattform Pfarrbriefservice.de nimmt Pfarrbriefe wohlwollend-kritisch unter...
23.07.18
Bistum

Schilder mit dem besonderen Klick für kirchliche Gebäude

Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau führt einheitliche Beschilderung an Gebäuden der...
23.07.18
Caritas

Caritas-Förderzentrum lädt zum Bewerbertag ein

Wohnheim für Erwachsene mit Mehrfachbehinderung stellt seine Arbeitsplätze am...
20.07.18
Bistum

Bistum veröffentlicht Kirchenstatistik für das Jahr 2017

Rückgang bei Gesamtzahl der Katholiken – Rund 41.000 Kirchenmitglieder besuchen...
19.07.18
Bistum

Internationale Romwallfahrt der Messdiener

1000 Jugendliche aus dem Bistum Speyer begegnen Papst Franziskus
19.07.18
Bildung

700 Jugendliche beim Malteser Bundesjugendlager

Neuer Malteser-Präsident besucht Abschlussgottesdienst in Frankenthal
19.07.18
Bistum
Kunst, Kultur

Chawwerusch Theater zu Gast in Speyer

Katholische Erwachsenenbildung lädt zur Aufführung des aktuellen Stücks „Kleine...
19.07.18
Bistum
Caritas

Spender aus dem Bistum Speyer unterstützen...

Caritas international legt Jahresbericht 2017 vor - Mehr Hilfe für Menschen...
19.07.18
Bistum

DJK Dankeschön-Fest in Landau

Ehrenamtstag des Sportverbandes für engagierte Mitglieder
17.07.18
Bistum
Caritas

„Das Beste für eine gute Sache“

Der Förderverein im Caritas-Altenzentrum Stiftung Bürgerhospital in Deidesheim...
17.07.18
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kritische Jugendliche sind die besten Gesprächspartner

Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Lena...
16.07.18
Bistum
Bildung

Bücherei-Regale sind neu gefüllt

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Leimersheim hat ihr Angebot erweitert
13.07.18
Bistum

Tagesfahrten zu christlichen und jüdischen Stätten

Zwei pilger-Leserreisen nach Worms und Mainz
12.07.18
Bistum
Dom zu Speyer

Der Dom als Wallfahrtsort

Betrachtung zum Weltpilgertag am 22. Juli
12.07.18
Bistum

"Jugendliche erleben die Anziehungskraft des Glaubens...

Pfarrer Ralf Feix vom Referat Ministrantenseelsorge im Gespräch zur internationalen...
12.07.18
Bistum

Zweitauflage des Gotteslob erscheint

Speyerer Diözesanausgabe ab 10. Juli auf dem Markt
12.07.18
Bistum
Caritas

Sitztanz und Geburtstagstorte in geselliger Runde

Tagespflege im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen feiert Jubiläum
11.07.18
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Klimaschutz spielt eine wichtige Rolle

Konzept in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement der...
11.07.18
Bistum
Caritas

Blick in die Praxis der Altenpflege

CDU-Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart zum Praxistest im Caritas-Altenzentrum St....
11.07.18
Caritas

Mit Tieren Menschen helfen

Auf dem Wilensteiner Hof sind neue Tiere eingezogen - Ausbau der tiergestützten...
10.07.18
Bistum
Liturgie
Ökumene

Katholikenrat begrüßt Umsetzung der Orientierungshilfe

Luisa Fischer: "Es ist zu hoffen, dass mit der Umsetzung der Orientierungshilfe...
09.07.18
Bistum
Liturgie
Ökumene

Bistum Speyer setzt Orientierungshilfe zum...

Bischof Wiesemann richtet Schreiben zur Begleitung konfessionsverbindender Ehen an...
09.07.18
Bistum
Spiritualität, Meditation

Vier Tage - „Auf Jakobs Spuren“

Spirituell begleitete Wanderung für Männer vom 6. - 9. September
04.07.18
Bistum
Caritas

Rückblick auf Engagement in drei Jahrzehnten

Mitarbeiter, Bewohner und Besucher feierten gemeinsam 30 Jahre Tagesförderstätte...
03.07.18
Bistum
Caritas

Herzliche Einladung zum Bewerbertag

Das Wohnheim für Kinder und Erwachsene mit Mehrfachbehinderung im...
29.06.18
Bistum

Krisenintervention ist „Erste Hilfe für die Seele“

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer bieten wieder eine...
29.06.18
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

Die Frohbotschaft der Apokalypse

Ausstellung mittelalterlicher spanischer Buchmalerei in der Domkrypta Speyer vom 1....
28.06.18
Bistum
Caritas

Mobil sein und am öffentlichen Leben teilnehmen

Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus konnte dank der...
27.06.18
Bistum

Sommerfest des Priesterseminars im Zeichen von Abschied...

Mitarbeiterinnen aus Küche und Hauswirtschaft verabschiedet - Imelda Weilbach neue...
26.06.18
Bistum

Weihbischof Georgens eröffnet Wallfahrt auf den Annaberg

Wallfahrtstage behandeln Gottesbegegnungen im alten und im neuen Testament – Rund...
25.06.18
Bistum

Erste Erfahrungen mit den neuen Datenschutz-Bestimmungen

René Pfeiffer hat als Datenschutz-Beauftragter des Bistums derzeit viele Fragen zu...
25.06.18
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Prälat Richard Fritzinger verstorben

St. Ingbert/Pirmasens. Am 25. Juni ist in St. Ingbert Prälat Richard Fritzinger...
25.06.18
Bistum

„Schnippeln im Erbgut – Pfusch oder Tusch?“

Ludwigshafen. Um ethische Aspekte der Gen-Schere CRISPR-Cas 9 geht es am Mittwoch,...
25.06.18
Bistum

Dankeschöntage der kfd

Über 200 kfd-Frauen kamen zu Austausch und Begegnung ins Kloster Neustadt
25.06.18
Bistum

Von „Apfelsaft keltern“ bis zum richtigen Umgang mit...

Das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus ist erschienen