Bistum Speyer

Montag, 16. Oktober 2017

Nehemias Traum musikalisch in Szene gesetzt

Zum zweiten Mal haben Jugendliche aus katholischer und evangelischer Kirche gemeinsam ein biblisches Musical auf die Bühne gebracht

Homburg/Ludwigshafen/Schönau. Mit 70 jungen Laiendarstellern haben die katholische Jugendkirche LUMEN und die evangelische Jugendkirche Ludwigshafen ein royales Bibeldrama auf die Bühne gebracht. Am 13.10. feierte "Nehemia" im Saalbau in Homburg Premiere. Anschließend wechselte das Team den Spielort und brachte am 14.10. die Bühnenbretter des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen zum Beben. Ein begeistertes Publikum im voll besetzten Saal feierte das Musicalteam rund um Frederik Knoblauch (15), der die Hauptrolle des Nehemia spielte. Der Ludwigshafener gab alles und zeigte sowohl stimmlich als auch durch sein Spiel absolute Professionalität. Das beeindruckte umso mehr, als das Team das gesamte Musical in nur einer Woche auf die Beine stellte. Die Probenwoche fand vom 09. bis 14.10. in der Bildungsstätte Heilsbach/Schönau statt und wurde von den beiden Aufführungen gekrönt. 

Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Geschichte des biblischen Königsbeamten Nehemia. Das Musical rankte sich um dessen sicheres Leben am persischen Königshof. Ganz anders als Nehemia geht es dessen Volk in Jerusalem. Die Menschen sind arm, ihre Stadt ist zerstört und sie werden bedroht. Nehemia wagt einen Rettungsversuch und kann dabei auf wichtige Unterstützer zählen. Frederik Knoblauch hat "sein" Nehemia sehr beeindruckt: "Nehemia hat ein Ziel, das er nie aus den Augen verliert. Das ist für ihn wie ein Traum, den man nicht zu träumen aufhören kann.“ Luise Stabel aus Göllheim hat hingegen weniger Nehemias Geschichte als vielmehr deren musikalische Umsetzung begeistert. Sie schwärmt von der Probenwoche und dem dort erlebten Gemeinschaftssinn. Die 13-Jährige war zum ersten Mal bei "Music@LU" dabei und ist im Nachhinein sehr froh darüber, dass ihre Tante ihr den Flyer zum Projekt weitergereicht hat. 

Josefine Bordasch (17) aus Karlsberg bei Hettenleidelheim war gleich mehrfach aktiv: Sie sang, tanzte und spielte Saxophon. Letzteres hatte sie zunächst gar nicht geplant, erzählte aber lachend:" Das Instrument spiele ich erst seit knapp drei Jahren. Ich wurde aber von meiner Schwerster und Sebastian, dem Bandleader überredet, mich für die Band casten zu lassen. Das machte total Spaß, weil die Band so cool war!"

Benedikt Allgeier war einer der jüngsten Teilnehmer. Der 12-Jährige begeisterte sich besonders für das Einsingen und setzte mit einem Schulterzucken nach: "Warum auch immer." Er erwartete sowohl bei Proben als auch bei den Aufführungen immer eine Schlüsselszene. Ihm hat besonders gut gefallen "wie der Postbote zu Nehemia und Esra fährt und den letzten fehlenden Mauerstein bringt." Die Mauer als Schutzwall zu errichten ist nämlich Nehemias großes Ziel.

Für ein großes Ziel brauchten insbesondere die jüngeren Teilnehmer erfahrene, erwachsene Unterstützer. Zu ihnen zählten neben den Projektleitern Georg Schmitt (LUMEN), Johannes Sinn (evangelische Jugendkirche Ludwigshafen) und einem großen Team von Ehrenamtlichen auch Nicole Schmitt aus Kirchheim an der Weinstraße. Sie leitete in diesem Jahr den Bereich Theater. Bereits im vergangenen Jahr hatte Schmitt hinter den Kulissen von "Music@LU" mitgeholfen: „Mich hat schon im vergangenen Jahr begeistert, wie schnell die Jugendlichen hier ihre Texte vortragen konnten. Das hat mich motiviert, diese Jahr auch mehr Verantwortung zu übernehmen.“ Schmitt freute sich an der Dynamik, die das Projekt frei setzte: „Die Energie die die Jugendlichen versprühen, die Kraft, die da rauskommt- das ist beeindruckend!“

Kraft brauchte auch Niklas Malcher, allerdings im wortwörtlichen Sinn. Der Student ist in der evangelischen Jugendarbeit in Ludwigshafen aktiv und war Theaterhelfer. Er baute Requisiten auf und ab und kümmerte sich im Hintergrund um den reibungslosen Ablauf. Sein Job war dabei nicht weniger wichtig als der der Sänger und Schauspieler auf der Bühne. Mit "Music@LU" zeigten evangelische und katholische Jugend, was gemeinsam mit Einsatz vieler Talente und Fähigkeiten möglich ist. So war denn auch der Applaus in Homburg und Ludwigshafen nicht nur Lohn für zwei Musicalaufführungen, sondern auch für eine in der Probenwoche fest zusammengewachsenen ökumenischen Theatergemeinschaft.

Text: BDKJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Internationaler Orgelzyklus mit Alkmaarer Stadtorganist...

Werke von Bach bis zur Moderne
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Aktuelles 8

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
16.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Lobpreis im Priesterseminar

Speyer. Am Sonntag, 26. Oktober 2025 findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
16.10.25
Bistum
Aktuelles 8

„Anspruchsvoll? Ja. Aber nicht um jeden Preis“

Online-Frauensalon im HPH am 27. Oktober 2025
15.10.25
Aktuelles 11

Leihgroßeltern in Speyer gesucht

Ehrenamt mit Herz – Infoveranstaltung am 24. Oktober 2025
15.10.25
Bistum
Aktuelles 10

Nachhaltige Erlebnisse im Jugendhaus St. Christophorus

Auszeichnung als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
14.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag „Biblische Frauen als Friedensstifterinnen … inspirierend und ermutigend...
14.10.25
Bistum
Aktuelles 8

Ein Fest der Dankbarkeit

Pontifikalamt zum 40. Priesterjubiläum von Cfr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
14.10.25
Bistum
Aktuelles 7

Malteser Hilfsdienst gratuliert Bischof Wiesemann

Malteser Hilfsdienst im Bistum Speyer gratuliert Bischof Wiesemann zu seinem...
13.10.25
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Mut, Kunst und Aufbruch – Gründergeist Gipfeltreffen...

Gründergeist Gipfeltreffen 2025 zeigt, wie Kirche Zukunft wagt
13.10.25
Bistum
Schule
Aktuelles 12

Besuch in der Maria-Ward-Schule aus der Partnerschule...

Landau. Am 1. Oktober besuchte uns Schwester Helena von unserer Partnerschule im...
13.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Pirmasens
13.10.25
Bistum
Aktuelles 10

SpeQM-Kongress für evaluierte und zertifizierte...

Ramstein. Am 01. Oktober 2025 fand zum fünften Mal der SpeQM-Kongress im Congress...
13.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Malteser Hilfsdienst begrüßt päpstliches Lehrschreiben...

Ein starkes Zeichen für gelebte Nächstenliebe und kirchliches Engagement in der...
10.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz Info-Abende...
10.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Es ist schön, dass es Sie gibt, und es ist wichtig,...

Bischof Wiesemann feierte 40-jähriges Priesterjubiläum im Speyerer Dom
10.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Gemeinsam Türen offen halten“

Caritas in Rheinland-Pfalz lädt ein zu Austausch bei Kaffeemobil
10.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

"Künstliche und menschliche Intelligenz"

Philosophischer Abendkurs am Heinrich Pesch Haus startet am 29. Oktober
10.10.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Von bleiben war nie die Rede“

Eine Sterbeamme erzählt vom Abschied und wie er gelingt
10.10.25
Bistum
Aktuelles 9

Mit Emotionen im Job gut umgehen

Workshop der Akademie für Frauen im HPH am 21. November 2025
10.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Bistum Speyer sammelt Hoffnungsgeschichten

Gläubige erzählen zur Romwallfahrt, was ihnen Hoffnung gibt
Treffer 1 bis 40 von 9703